Absturz bei Smolensk – Amtsträger unter den Toten
Absturz bei Smolensk – Amtsträger unter den Toten
Franciszek Gągor, Chef des Generalstabs
Die gesamte Führung der Prawo i Sprawiedliwość (PiS), Partei für Recht und Gerechtigkeit, ist tot, darunter Senatoren, Sejm-Abgeordnete und Staatssekretäre.
Die PiS ist national-konservativ, pro-amerikanisch und römisch-katholisch ausgerichtet. Sie wurde von dem katholischen Sender Radio Maryja propagandistisch unterstützt, der Marek Edelman, einem Kommandeur des Warschauer Ghetto-Aufstands zufolge „Fremdenhass, Chauvinismus und Antisemitismus“ verbreitet. Die vollständige Passagierliste steht hier, .pdf-Datei, die Abschrift der Namen hier. Einige der Toten:
Zivil
Lech Kaczyński, Präsident, PiS
Aleksander Szczygło, Chef des Büros für nationale Sicherheit, PiS
Sławomir Skrzypek, Leiter der Nationalbank
Der oberste Bürgerrechtsbeauftragte des Landes
Der Leiter des IPN (entspricht der Gauck-Behörde in der BRD)Militärisch
Tadeusz Buk, Befehlshaber des Heeres
Andrzej Błasik, Kommandeur der Polnischen Luftstreitkräfte
Andrzej Karweta, Oberbefehlshaber der polnischen Marine
Bronisław Kwiatkowski, Chef des Operationskommandos der Armee
Franciszek Gągor, Chef des Generalstabs
Kazimierz Gilarski, Brigadegeneral, Oberbefehlshaber der Garnison Warschau
Stanisław Komornicki, Brigadegeneral, Kanzler des Ordens Virtuti Militari
Włodzimierz Potasiński, Chef der militärischen SondereinheitenKirchlich
Mirosław (Miron) Chodakowski, Brigadegeneral, orthodoxer Erzbischof der polnischen Armee
Abt Bronisław Gostomski, Prälat
Roman Indrzejczyk, Beichtvater des Präsidenten
Pater Joseph Joniec, Präsident der Vereinigung Parafiada
Zdzisław Król, Kaplan, Warschau, Familienbeauftragter Katyn / Warschau von 1987 bis 2007, Kanzler der römisch-katholischen Kurie von Warschau
Pater Andrzej Kwaśnik, Vereinigung der Seelsorger der Familien von Katyn
Oberstleutnant Jan Osiński, Vizekanzler des Militärordinariats
Oberst Adam Pilch, stellvertretender evangelischer Bischof der polnischen Armee
Generalmajor Tadeusz Płoski, römisch-katholischer Bischof, Seelsorger der polnischen Armee
Pater Ryszard Rumianek, Rektor der Universität „Kardinal Stefan Wyszyński“ von Warschau
Quellen: Le Forum Catholique, Wikipedia und dortige Quellen, Mitteilung per Mail
T:I:S, 13. April 2010. CNN-Video vom Absturz-Ort. Google-Earth-Bilder vom Unfallort und sich widersprechende Aussagen über die Zahl der Landeversuche, dokumentiert bei The Aviation Herald
URL dieses Beitrags: http://www.steinbergrecherche.com/russland.htm#Tote
Kommentar: Die Lakaien der Amerikanischen Kriegs Treiber der NeoCons starb wohl in einer Gottes Verfügung, für diese Verbrechen
Absturz Smolensk: Tu-154 hatte keine Landefreigabe
Kommentar: Unglaublich!
Neueste Kommentare