Wie auch die Ukraine zeigt, ist der Europarat und die EU Commssion, (welche Berichte fälscht wie die OSCE) vollkommen korrupt und käuflich geworden. Man finanziert Kriminelle und Faschisten. Vor allem zu dumm, für jede Art von Politik, wobei man nie die Haus Aufgaben gemacht.
Dr. Alexander von Paleske — 26.10. 2014 —-
Vor einem Monat hat sich der ehemalige langjährige Aussenminister Hans-Dietrich Genscher in einem Interview mit dem Journalisten Heiner Bremer zu dem Konflikt mit Russland wie folgt geäussert:„Als die Mauer in Berlin gefallen war, hat man die Charta von Paris beschlossen, und erklärt – alle Beteiligten – man wolle jetzt gemeinsam das Europäische Haus bauen. Das hiess im allgemeinen Verständnis und in meinem Verständnis, dass wir nach dem Ende des kalten Krieges die Teilung Europas überwinden.Manchmal habe ich den Eindruck, dass es im Westen Leute gibt, die dieses Ziel der Überwindung der Teilung Europas vertauscht haben gegen ein anderes: nämlich die Teilungslinie aus der Mitte Europas an die Westgrenze Russlands zu verschieben“. Hans Dietrich Genscher im Interview und Joschka Fischer, mit einem Taxifahrer Schein aus Frankfurt als einzige Berufs Erfahrung, schwafelt wie immer dummes Zeug, weil er nie etwas kapierte.
Politiker aus Baku erklärten derweil unermüdlich, dass der Begriff „politischer Gefangener“ keinerlei Sinn ergäbe. Schließlich gäbe es gar keine Dissidenten im Land. In den Gefängnissen säßen lediglich Rauschgifthändler, Gewalttäter oder Terroristen. Dazu wurden internationale Konferenzen abgehalten und Abgeordnete des Europarates in großer Zahl nach Aserbaidschan eingeladen.
Als diese Sichtweise im Januar 2013 von einer Mehrheit der Abgeordneten im Parlament des Europarats bestätigt wurde, brach in der aserbaidschanischen Delegation Jubel aus. Einem Berichterstatter erschien es so, „als hätte Aserbaidschan eben die Champions League gewonnen“. Christoph Strässer erlebte dagegen einen „schwarzen Tag für den Europarat“. Bei einer Pressekonferenz in Straßburg sagte er am selben Abend: „Es stellt sich die Frage, welche Zukunft diese Organisation noch hat.“ Die Pressekonferenz war schlecht besucht. Keine der großen europäischen Zeitungen berichtete über die Abstimmung. Was ist schon der Europarat?
Einfach lächerlich, das sich ein Aussenminister Westerwelle, aber wie so oft: Frank Walter Steinmeier mit diesen Verbrechern traf. Er war vor kurzem in Aserbeischan.
Obwohl Aserbaidschan in keiner Weise westliche Menschenrechtskriterien erfüllt pflegt die boomende Kaukasusrepublik wegen ihrer Ressourcen engste Beziehungen zum Westen
Caviar Diplomacy. How Azerbaijan silenced the Council of Europe
24 May 2012Berlin
Click here to view this document as a PDF file in A4 format. To download the PDF file to your computer, right-click here, select „Save Link/Target As…“ in the contextmenu and choose a destination on your hard disk. If you are having problems opening this PDF file, please click here for help. Please note that the PDF version of this document also contains footnotes that are not used in its web version.
„There are problems in any country, but in general the situation is comforting. We can help Azerbaijan, which is still a very young democracy, since 20 years is not so much. But you did a great job for this short path.“(News.az, 4 October 2011)
Pedro Agramunt:
„We both agree that important progress in the democratization of the country has to be noted. We take note of the impressive legislative work accomplished by the Azerbaijani authorities with a view to bringing laws in conformity with Council of Europe standards.“ (February 2011 Fact Finding Information Note)
Paul Wille:
The 2010 elections were „mostly in line with our own – PACE, OSCE and international – standards and commitments.“ (Press conference in Baku, November 2010)
Michael Hancock:
„I was proud to be at the [2010] elections in Azerbaijan. The best you can say about any election in any country – in Europe, or anywhere else in the world – is that on the day following the election, the majority of people have the result that the majority want.“ (Debate in PACE, January 2011)
Eduard Lintner:
„Lintner says that one of his reasons for stepping down from the human rights committee was the fact that there was a group within the Council of Europe that wanted to rigorously denounce alleged human rights violations. Unlike them, he says he would have preferred to ‚usher (Azerbaijan) along in a supportive way.'“ (Spiegel, 4 January 2012)
Stealing an election (2010)
Ilham Aliyev (Azerbaijani)
President (2003 till today)
Head of Delegation to PACE (2001-2003)
Ramiz Mehdiyev (Azerbaijani)
Head of Presidential Administration
Wolfgang Grossruck (Austrian)
Head of OSCE Parliamentary Assembly Delegation 2010
Coperation with the Albanian Mafia Syndikat Salih Berisha, fales OHIR Reports over the election in Albanien: 2009 Lobbyist, total corrupt
Tadeusz Iwinski (Polish)
Deputy head of PACE Election Monitoring Mission 2010
Audrey Glover (United Kingdom)
Head of OSCE/ODIHR Election Observation Mission 2010
Ramiz Mehdiyev:
„Mehdiyev also blamed election fraud on the lingering Soviet mind-set. Telling the Ambassador that he had been responsible for elections in Soviet times and was responsible for them now as well, Mehdiyev first said there had been no change in the general attitude regarding elections, but then said there had been „some“ positive changes in the period 1995-2005.“ (2006 in conversation with US diplomats)
Ilham Aliyev:
„Our election will be absolutely free and fair; the only question is what ODIHR will say.“ (June 2008 in conversation with US officials)
Audrey Glover:
„Regrettably, our observation of the overall process shows that the conditions necessary for a meaningful democratic election were not established.“ (Press conference, November 2010 elections, Baku)
Wolfgang Grossruck:
„Throughout the mission, we had the impression that the ODIHR was more eager to fulfil expectations from the international media, the NGO community and Azerbaijan’s opposition than to demonstrate a truly professional attitude in accessing, collecting and analysing the evidence.“ (Letter to OSCE Chairman in Office, November 2010)
Tadeusz Iwinski:
„In recent years, Azerbaijan has opted for European standards in respect of human rights, democracy and the rule of law.“ (PACE debate, June 2010)
“Diplomacy is always about winning friends, building alliances, cutting deals. In the case of Azerbaijan and the Council of Europe, however, it often went much further. As Azerbaijani sources in Strasbourg told ESI in 2011, Azerbaijan had a systematic policy of getting influence in Baku:
‘One kilogram of caviar is worth between 1,300 and 1,400 euro. Each of our friends in PACE receives at every session, four times a year, at least 0.4 to 0.6 kg. Our key friends in PACE, who get this, are around 10 to 12 people. There are another 3 to 4 people in the secretariat.’
For some of these friends, the caviar is just the beginning:
‘Caviar, at least, is given at every session. But during visits to Baku many other things are given as well. Many deputies are regularly invited to Azerbaijan and generously paid. In a normal year, at least 30 to 40 would be invited, some of them repeatedly. People are invited to conferences, events, sometimes for summer vacations. These are real vacations and there are many expensive gifts. Gifts are mostly expensive silk carpets, gold and silver items, drinks, caviar and money. In Baku, a common gift is 2 kg of caviar.‘ ”
Auch die Menschenrechte in Aserbaidschan stehen im Fokus der ESI. Der Komplex der politischen Häftlinge ist Teil davon. In der parlamentarischen Versammlung des Europarats (PACE) befasst sich der Bundestagsabgeordnete Strässer mit dieser Fragestellung, er ist der Berichterstatter – genauer gesehen war er das bis vor zwei Monaten – der parlamentarischen Versammlung. Der Haken dabei: Strässer wurde regelmäßig die Einreise nach Aserbaidschan verweigert. ……http://www.deutscharmenischegesellschaft.de/2013/03/21/europarat-milder-umgang-mit-aserbaidschan/
Mehere Minister von Berlusconi wurden schon verhaftet, das ist nur der neuste Verschnitt, was in der EU Politik los ist.Ganz oben ist die EU Commission vollkommen korrupt, inkompetend, wie man am Ukraine Desaster sah.
Willy Wimmer, erklärt das die NATO sich wie ein Heroin Süchtiger verhält
Schlimmer wie im Kommunismus, weniger Demokratie wie eine Bananen Republik
italienische EFDD-Abgeordnete Eleanora Evi hatte mit 23 zu acht Stimmen das Nachsehen. Sie lehnten Evi auch als stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses ab. Sie sagt, dass dies „anti-demokratisch und unmoralisch“ sei.
Die drei großen pro-europäischen Parteien schließen die Fraktion Europa der Freiheit und der direkten Demokratie (EFDD) von wichtigen Ausschussposten im Europaparlament aus, sagt deren Vorsitzender Nigel Farage. EurActiv Brüssel berichtet……………..
Farage sagt: „Die föderalen Fanatiker haben ihr wahres anti-demokratisches Gesicht gezeigt. Sie hassen es, unter die Lupe genommen zu werden und sie hassen Widerstand und deshalb hassen sie die EFDD-Fraktion leidenschaftlich – was uns, nehme ich an, stolz machen sollte. Die europhilen Fraktionen haben wieder einmal ihre Angst vor der Demokratie, ihren Hass auf die Ansichten von Minderheiten und ihre deutliche Ablehnung der Transparenz gezeigt. Die EU-Föderalisten sind eine Schande, aber die Öffentlichkeit sollte sich im Klaren darüber sein, dass ihre Ansichten und ihre schmutzige Handlungsweise symptomatisch für das Europaparlament sind.“
German journalist and editor Udo Ulfkotte says he was forced to publish the works of intelligence agents under his own name, adding that noncompliance ran the risk of being fired. Ulfkotte made the revelations during interviews with RT and Russia Insider. 192
Aserbaidschan die Verhöhnung des Europarat und Eduard Lindner
Bekannte Lobbyisten wie Eduard Lindner, sind OSCE Wahl Beobachter
gewesen, ebenso der aus Albanien gut dokumentierte Bestechungs
Lobbyist der OSCE: Wolfgang Grossruck. Freifahrt Schein für
gefälschte OSCE Berichte bei Wahlen.Eine Bayerische Wirtschafts
Konferenz, wurde dort auch schon finanziert, was normal ist im
Mafiösen Zirkus der Deutschen im Ausland. Geldwäsche Zentrum mit
Georgien auch für den Internationalen illegalen Waffen Handel ist
Aserbaidschan, und für Geld geht Alles, auch Auftrags Morde.
Man kann nicht glauben, das ein Eduard Lindner einmal im
Innenministerium höchste Positionen hatte.
Nachdem er bei den Wahlen 2009 nicht mehr für den Bundestag
kandidierte, übernahm Lintner die Leitung als Geschäftsführer der
“Gesellschaft zur Förderung der deutsch – aserbaidschanischen
Beziehungen mbH”.
Auch für Aserbeidschan gelten nicht die Vorstellungen der EU und
Deutschen Werte Gemeinschaft. Wahlen gibt es nicht, denn das
Ergebniss der letzten Wahlen, wurde bereits vor Beendigung des Urnen
Ganges im TV verkündet.
Hierzu publizierte ESI 2012 den Bericht „Caviar Diplomacy – How
Jelena Bondarenko ist eine ukrainische Politikerin der “Partei der Regionen”. Am 12.09.14 veröffentlichte sie in Form eines offenen Briefes einen Hilferuf um auf die katastrophlen Zustände in der Ukraine seit dem Regierungsputsch aufmerksam zu machen.
Offener Brief:
Ich, Jelena Bondarenko, Volksdeputierte der „Partei der Regionen“, welche in Opposition zur gegenwärtigen Macht in der Ukraine steht, erkläre hiermit, dass uns die jetzt herrschenden Politiker offen und konkret mit der physischen Vernichtung drohen, dass uns von ihnen das Recht auf freie Meinungsäußerung innerhalb und außerhalb des Parlaments verweigert wird und dass sie an Verbrechen gegen oppositionelle Politiker und ihre Kinder beteiligt sind. Ständige Drohungen, das geheime Verbot unserer Anwesenheit in den Sendungen der ukrainischen Fernsehkanäle und zielgerichtete persönliche Angriffe gehören inzwischen zum Alltag der oppositionellen Abgeordneten in der Ukraine. Jeder, der zum Frieden in der Ukraine aufruft, wird von der ukrainischen Macht als Feind des Volkes diffamiert. So wie in…
Ein US Experte, über die Schuld und Fehler des Westens in der Ukraine
Conventional wisdom in the West blames the Ukraine crisis on Russian aggression. But this account is wrong: Washington and its European allies actually share most of the responsibility, having spent decades pushing east into Russia’s natural sphere of interest.
Kiew signalisiert seine Bereitschaft, die Offensive gegen die Region mit der Begründung zu erneuern, dass die Wahl am 2. November gegen den brüchigen Waffenstillstandsvertrag verstoßen hat, den die Separatisten im September unterzeichnet haben.
EU Mitgliedschaft von Georgien der erneute Witz der EU
Tblissi Georgischer Alptraum
Verteidigungsminister nach Schmiergeldskandal gefeuert
Lügen
Jenseits des ukrainischen Wahlkampfs zeigen jüngste Berichte deutscher Medien immer deutlicher, mit welchem Ausmaß an offenen Lügen die westliche „Freiheits“-PR im Machtkampf gegen Russland operiert. Am Wochenende hatte Radosław Sikorski – bis vor kurzem als polnischer Außenminister einer der am stärksten in die Auseinandersetzungen um die Ukraine involvierten Politiker der EU – sich mit der Aussage zitieren lassen, der russische Präsident Wladimir Putin habe ihm sowie dem damaligen polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk im Februar 2008 vorgeschlagen, die Ukraine zwischen Polen und Russland aufzuteilen. „Tusk hat zum Glück nicht geantwortet. Er wusste, dass er abgehört wird“, behauptete Sikorski. Noch am Mittwoch hieß es, der „Verdacht“, Russland verwirkliche derzeit „einen schon lange gefassten Eroberungsplan“, habe durch Sikorskis Mitteilung „weitere Nahrung“ erhalten.[7] Allerdings hatte Sikorski zu diesem Zeitpunkt bereits einräumen müssen, er habe entgegen seinen ursprünglichen Äußerungen an dem Treffen überhaupt nicht teilgenommen. Er habe aber gehört, dass eine „ähnliche“ Äußerung gefallen sei. Jetzt hat er zugegeben, dass das fragliche Treffen nicht einmal stattgefunden hat.[8] Der Vorfall setzt die an Absurditäten reiche Liste platter Lügen in der westlichen Polit-PR und in den Medien fort (german-foreign-policy.com berichtete [9]). http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58975
moour
Oktober 25, 2014 um 5:32 pm
Samstag, 25. Oktober 2014
2 Videos: Kissinger lässt die Puppen tanzen & ehem. CIA-Mann Ray McGovern nennt die Schuldigen am Ukraine-Krieg
Heute sah ich mir 2 Videos an, die sich sehr schön ergänzen. Als erstes präsentiert die fabelhafte Abby Martin von Russia Today in den USA einen sauberen Herrn, der es jetzt vorzieht, insgeheim aufzutreten. Es handelt sich um Henry Kissinger, der an der Yale Universität eine Rede hielt, die geheim bleiben sollte, es jedoch nicht lange blieb, weil da irgendjemand zum Glück wieder einmal nicht dicht halten konnte. Abby listet zuerst seine „Verdienste“ unter Nixon und Ford auf und bei der Gelegenheit internationales Recht ohne Ende gebrochen zu haben, u. a. in Chile, Zypern, Indonesien, wofür er in Den Haag vor Gericht gestellt werden sollte. Ferner nennt sie die ungeheuren Bombardierungen von Vietnam, Kambodscha und Laos, für die Kissinger unter Nixon der Hauptverantwortliche war.
Aber statt ein Gerichtsurteil zu erhalten bekam er den Nobel-Friedenspreis. Man muss heute also ein richtig großer Kriegsverbrecher sein, um den Nobel-Friedenspreis zu erhalten. Auch nach seiner offiziellen Karriere blieb Kissinger sehr aktiv. Er gründete eine Consulting-Firma, die einige der größten Unternehmen der Welt berät. Und zu diesen „Firmen“ gehört auch das US-Außenministerium und das Präsidentenbüro, die nach wie vor seine irren Ratschläge erhalten – for cash, versteht sich. Sein Hauptanliegen ist nach wie vor das Einhämmern in Studenten- und Politikerschädel: die US-Außergewöhnlichkeit, die ein Anrecht auf die Weltherrschaft hat.
Am Ende fragt Abby, wieso sein Auftritt so geheim gehalten wurde. Die Antwort ist, dass bei Ankündigung von Kissingers Auftritt, die Studenten ihn aus der Stadt gejagt hätten. Er sollte den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen, meint Abby, denn er verdient nichts weniger.
Und hier kommt der deutsche Dokumentarfilm und beherzigt den Rat am Ende:
Ex CIA Offizier: Das sind die wahren Schuldigen am Ukraine Krieg (21.9.14)
Wenn die Welt sicherer werden wolle, müsse sie sich in regionalen Zentren organisieren, denn das weltbeherrschende Machtzentrum USA sei „wie eine Diktatur“, erklärte der russische Präsident wenig versöhnlich auf dem Waldai-Experten-Forum in Sotschi. Auch für das Entstehen des IS machte der Kreml-Chef die USA verantwortlich.
Echte Freiheits Kämpfer gegen die Faschisten und Mord Banden der EU, NATO und von Steinmeier
Victoria Nuland stated in Odessa that the US expect their Ukrainian agents, the neo-Nazi groups they armed and gave credibility to, to go to war against Russia for Crimea.
Talks in Berlin aimed at finding a political solution to the conflict in Ukraine have broken up without any substantial result, according to Germany’s foreign minister.
Frank-Walter Steinmeier described the discussions with his counterparts from Russia, Ukraine and France as “difficult”, but said progress had been made on some issues.
“Our aim remains to do all we possibly can to bring about a ceasefire in Ukraine, and to avoid further casualties in the future as far as possible,” he said, adding that the door remained open for talks to continue.
Meanwhile on the ground in Ukraine fighting has continued in Donetsk, the eastern rebel-held city now surrounded by government forces.
It is not clear what caused explosions that were clearly visible on the city’s skyline, but local authorities said at least 10 civilians were killed as clashes continued throughout Sunday.
Reports say Ukrainian troops have raised their national flag over Luhansk in what could be a breakthrough in government forces’ attempts to crush pro-Russian separatists.
Yesterday a military convoy led by pro-Russian rebels was seen driving towards Krasnodon near the border.
It is unclear whether the column of armoured vehicles had crossed from Russia.
A Russian humanitarian convoy is still stuck at the border.
Die Widersprüchlichkeit, die Wider- und Doppelsinnigkeit der deutschen und EU-Außenpolitik entgeht dem alten »SPD-Politiker. Genauso wie die Bundesregierung weicht er der Kernfrage des EU-NATO-Völkerrechtsbruchs in Europa aus. Europas Verstöße gegen europäische Vereinbarungen und internationales Recht sind kein Thema für ihn, kein Anlass zur Kritik. Dass diese Verstöße das Vertrauen Russlands in die europäische Politik schwer erschüttern, scheint der Politiker Karsten Voigt überhaupt nicht zu begreifen. Verblüffend, aber denkt er wirklich, Russland müsse sich solchen groben Verstößen einfach anpassen?
Was die Krim betrifft, unterläuft Karsten Voigt ein sachlicher Fehler in seinem Urteil: Im Gegensatz zur gewaltsamen Veränderung der Grenzen durch die NATO-Aggression gegen »Jugoslawien 1999 unter Mitwirkung der Bundesrepublik Deutschland, gab es auf der Krim ein friedliches Vorgehen, nämlich ein eindeutiges Referendum (16.3.2014), mit dem sich die Krim-Bewohner für die Zugehörigkeit zu Russland aussprachen. Jedem unvoreingenommenen Menschen ist klar, dass es keineswegs Russland war, das den Umsturz in der Ukraine förderte, der zur Spaltung der Bevölkerung führte. Gerade die verfassungswidrige Aneignung der Macht war der Ausgangspunkt für die nachfolgenden Ereignisse, auch auf der Krim. Die Bewohner der Krim verstanden die Unberechenbarkeit der Situation, und um ihr Recht auf die eigene Kultur und Geschichte zu schützen, beschlossen sie in voller Übereinstimmung mit der UN-Satzung, ein Referendum durchzuführen, nach dem sich die Halbinsel wieder Russland anschloss. Hinsichtlich des Ukraine-Konflikts warf »Peter Scholl-Latour den „perfekt organisierten Institutionen“ der USA, Großbritanniens und Israels eine umfassende Desinformation vor. Mit den Medien ging er ebenso hart ins Gericht: Deutsche Kommentatoren versuchen jene Stimmen zu diffamieren, die ein Minimum an Objektivität bei der Beurteilung der russischen Diplomatie einforderten.
Verständnis für die Beweggründe des russischen Präsidenten hatte Scholl-Latour bereits zuvor an den Tag gelegt. In seinem letzten Interview mit dem Magazin „Focus Money“ vom März 2014 verteidigte er die Aufnahme der Krim in die Russische Föderation mit den Worten:
„Nikita Chruschtschow – 1954 russischer Generalsekretär und selbst aus der Ukraine stammend – hat die vormals russische Halbinsel Krim der ukrainischen Sowjetrepublik vermacht. Und das ist ja nicht unbedingt bindend.“
Im April 2014 beantwortet Scholl-Latour mit elf weiteren Prominenten, darunter US-Republikaner »John McCain, Sicherheitsexperte »Wolfgang Ischinger und Ex-Generalinspekteur der Bundeswehr, »Harald Kujat, im Magazin „Focus“ die Frage nach einem Konflikt in der Ukraine:
„Es wird keinen Krieg geben. Die Ukrainer müssen sich auf einen föderalen Staat einigen. Die Ostukraine passt einfach nicht zur Westukraine. Und die Krim ist russisch, und wird es bleiben.“
Fast alle Menschen in der Ost-und Südostukraine lehnen den illegalen, gegen die ukrainische Verfassung verstoßenden Regime-Wechsel in Kiew vom 22. Februar 2014 ab und wenden sich gegen die von Neonazis durchsetzte Putsch-Regierung, welche dafür ihr eigenes Volk bestraft, indem sie es militärisch angriff und Zivilisten niedermetzelte. Daher auch die Unabhängigkeitserklärung der Republiken Donezk und Lugansk in der Donbass-Region mit der Gründung des Volksrepublik Donezk am 7.4. und der Volksrepublik Lugansk am 28.4.. Dadurch kam am 24.5.2014. die Gründung des föderativen Staates Neurussland zustande. Die jüngste Wahl in den unabhängigen Stadtregionen Donezk und Lugansk (Sonntag 2.11.) mit einer hohen Wahlbeteiligung, viel höher als die niedrige 43% bei der Kiewer Parlamentswahl, bestätigt und legitimiert die Selbstverwaltung dieser Republiken, die die Regierung Kiew nicht anerkennen.
Die Aufnahme der sich als unabhängigen Staat erklärten autonomen Republik Krim in die Russische Föderation war ein Dorn im Auge für den Westen, vor allem für die NATO/USA aber das ist kein Grund, die Tatsachen zu verdrehen oder sie zu verfälschen. Mit diesem Schritt der Krim, sich als weiteres föderales Mitglied Russland anzugliedern, war das öffentlich mehrfach erklärte Ziel ukrainischer Politiker der Putsch-Regierung zunichte gemacht worden, die Krim für einen Militärstützpunkt der USA zur Verfügung zu stellen und den Vertrag für den russischen Militärstützpunkt vorzeitig zu kündigen.
Anweisungen aus der NATO-Kriegsfraktion zu befolgen, Fakten zu verdrehen oder zu unterschlagen, ist tägliche Routine in deutschen Redaktionen, aber bei einem SPD-Politiker ist das eine höchst unverantwortliche Haltung, unverzeihlich. Von einem Verantwortungsträger erwartet man mehr Kompetenz und Seriosität, sich mit den Tatsachen zu konfrontieren und sie nicht zu verfälschen. Auf banale Art verfällt Karsten Voigt in hohlen Wortschwall. Sein Aufsatz trägt zu nichts bei, was umso bedauerlicher ist, als die „Vision einer gesamteuropäischen Friedensordnung unter Einschluss Russlands„, auf die Karsten Voigt anspielt, angesichts der UkraineKrise so viel wichtiger geworden ist. Dieses Projekt einer gesamteuropäischen Friedensordnung unter Einschluss Russlands ist selbstverständlich konstruktiv zu fördern. Eigentlich ist diese Vision keine Initiative der SPD, sondern war in den 90iger Jahren das Hauptanliegen der deutschen Außenpolitik unter dem FDP-Außenminister »Hans Dietrich-Genscher. Gerade diese Idee einer europäischen sicherheitspolitischen Architektur unter Russlands Beteiligung wurde nach der deutschen Einheit vernachlässigt. Bevor der damalige CDU-Kanzler Helmut Kohl seine Zustimmung für den Verbleib ganz Deutschlands in der NATO gab, wurde er nach »Camp David (PDF, 4 Seiten, 123KB)gerufen, wo die US-Administration ihre Hebel ansetzen konnte, denn der CDU-Kanzler Helmut Kohl war erpressbar. Dagegen ist die CDU-Bundeskanzlerin Angela Merkel weder erpressbar noch käuflich. Mit ihr könnte Deutschland seine vollkommene verfassungsmäßige Einheit gemäß Grundgesetz-Artikel 146 vollenden und damit den Weg zu einer gesamteuropäischen Friedensordnung ebnen.
Eins sollte Karsten Voigt inzwischen eigentlich klar haben: Die NATO stand dafür im Weg und steht immer noch als Hindernis dagegen. Bis heute noch. Diesen Interessengegensatz sollte er realistisch analysieren. Besonders als Transatlantiker muss Karsten Voigt ein anachronistisches Bündnis des Kalten Krieges mit einer vernichtenden nuklearen Strategie als höchst kontraproduktiv erkennen, das geografisch immer weiter Richtung Russland expandiert. Glaubt ein verantwortungsvoller realistischer Politiker wirklich, dass diese bedrohliche Expansion eine Basis für Zusammenarbeit ist, für vertrauensbildende Maßnahmen? Die Rede des Außenminister Russlands, »Sergej Lawrow, vor der UN-Vollversammlung am 27.9. zeigt schonungslos die Wahrnehmung Russlands dieser dreisten rücksichtslosen NATO-Ost-Erweiterung: Im Namen der Russischen Föderation warnte Lawrow die USA und die NATO davor, mit ihrer unerbittlichen und skrupellosen Kampagne zur Aneignung und Beherrschung riesiger Territorien, die letztlich nur dazu dienen soll, Russland zu erobern und zu unterwerfen, einen globalen Krieg zu riskieren. Der Westen hat offensichtlich nichts aus der Geschichte gelernt und vergessen, dass Napoleons Feldzug gegen Russland zum Zusammenbruch des französischen Kaiserreichs führte und Hitlers Versuch, Russland zu unterjochen, mit dem Untergang seines Dritten Reiches endete.
Mit der erforderlichen sachlichen Sicht kommentiert die beim US-Außenministerium und bei den Vereinten Nationen akkreditierte US-Journalistin Carla Stea die Lawrow-Rede, (Global Research, 14.10.) sehr treffend:
„Verzeihen Sie uns, dass unser Land inmitten Ihrer Militärbasen liegt.“
Eine der möglichen Folgen der gegenwärtigen Politik der USA und der NATO könnte ein finaler Atomkrieg sein. Die Triebkraft der Obama US-Regierung ist reiner Hass und Feindseligkeit. Die USA sind so unzuverlässig, unkontrollierbar wie nie zuvor geworden. Die Schwäche Deutschlands gegenüber den USA macht es mitschuldig. Als fügsamer Vasall der US-Regierung hat sich dieses Land mit seiner verfehlten Außenpolitik in einen freien Fall ins Unrecht begeben und damit viele internationale Krisen verschärft. Zuerst die Versuche, das Grundgesetz zu demontieren, um Angriffskriege durchführen zu können. So der Angriffskrieg gegen Belgrad 1999, die Beihilfe für den Angriff gegen den Irak und letztlich die militärische Intervention in Afghanistan 2001 und so weiter. Die wahre kriminelle Geschichte des realen westlichen Aggressors ist durch seine andauernden Interventionen nach dem Zweiten Weltkrieg erwiesen. »Sahra Wagenknecht, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE. identifiziert zu Recht die USA ganz präzis und begründet als Konflikttreiber in einem Interview mit der Stimme Russlands (15.10.).
Dort erklärt Sahra Wagenknecht auch:
Die deutsche Regierung sollte sich eben überlegen, ob sie ewig im Schlepptau der USA eine solche Politik mitmacht. Ich finde, es sollte auch zu denken geben, dass Joe Biden sich quasi damit gebrüstet hat, dass er den Europäern gegen ihre Interessen diese Art der Politik aufoktroyiert hat. Also spätestens wenn man das hört, muss man doch ein bisschen anfangen nachzudenken…
Mit diesem Entsetzen, mit dieser Verderbtheit und ihrem Urheber hat man hierzulande jahrelang gelebt und lebt weiter so, ohne Fragestellung, ohne die dringenden neuen Antworten auf die Welt des 21. Jahrhunderts zu suchen. Was trägt der alte SPD-Politiker Karsten Voigt dazu bei?
Mit ihrem kompletten Mangel an Selbstvertrauen hinkt die Bundesregierung hinter der US-Weltherrschaft her und verweigert sich dem Wandel, den die neuen Weltverhältnisse verlangen. Das kann nicht im Interesse Deutschlands und Europas sein.
Uns im Westen kann es allerdings nicht gleichgültig sein, in welchem Maße unsere eigenen Regierungen aus dem »gemeinsamen Haus Europa« eine erneute Trümmerwüste zu machen bereit sind. So der CDU-Politiker »Willy Wimmer, ehemaliger Staatsminister im Verteidigungsministerium.
»Paul Craig Roberts, US-Ökonom und Staatssekretär unter Ronald Reagan, hat am 25.9.2014 einen Kommentar zur Rede von US-Präsident Barack Obama vor der UN-Generalversammlung veröffentlicht und geht dabei scharf mit der US-Politik ins Gericht:
Die ganze Welt weiß, dass Washington die rechtmäßig gewählte, ukrainische Regierung gestürzt hat, dass Washington sich weigert, seine Satellitenfotos vom Abschuss der malaysischen Verkehrsmaschine freizugeben, dass die Ukraine sich weigert, die Anweisungen ihrer Flugsicherung an das Verkehrsflugzeug offenzulegen, dass Washington eine echte Untersuchung der Zerstörung des Verkehrsflugzeugs verhindert hat. …
Die ganze Welt weiß, dass Russland keine territorialen Ambitionen hat. … Der Kreml hat Georgien nicht wieder eingegliedert, obwohl es über Jahrhunderte Bestandteil Russlands gewesen war. Wenn Washington Bomben wirft und in 13 Jahren ohne Kriegserklärung in sieben Länder einfällt, dann ist das keine Aggression. Eine Aggression findet erst dann statt, wenn Russland die mit 97 Prozent der Stimmen zustande gekommene Petition der Krim zur Wiedervereinigung mit Russland annimmt. …
(Übersetzung: Rainer Rupp – »“Abgeschrieben“ in Junge Welt, 01.10.14)
Hat dies auf Europapolitik rebloggt und kommentierte:
Europas Demokratie Model
balkansurfer
Dezember 12, 2014 um 5:39 pm
Die EU arbeitet natürlich mit diesen Verbrechern!
Europa robbt an Aserbaidschan heran
In einer Resolution haben Europaparlamentarier bereits im September die Modernisierungspartnerschaft der EU mit Aserbaidschan von der Freilassung mehrerer Menschenrechtler abhängig gemacht. Aber natürlich robbt sich Europa wegen der Energiepolitik zugleich an das Schlüsselland Aserbaidschan heran. Der neue EU-Kommissar Šefčovič war in der vergangenen Woche in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku und betonte die „strategische Bedeutung“ eines alternativen Pipeline-Netzes und der Kooperation mit Aserbaidschan. Dass die EU ihre Abhängigkeit von Russland verringern will, macht Aserbaidschan für sie unverzichtbar.
Das Gasfeld Schah Denis hat nachgewiesene Reserven von 1,2 Trillionen Kubikmetern Gas. Umgekehrt ist Europa für Aserbaidschan eine Geldquelle. …..
Claudia Roth, macht auf Reise Tourismus, weil es wohl zu langweilig ist in der Türkei und mit ihren Freunden dort.
Roth: Die Barrikaden sollten durch Gespräche beseitigt werden
Roth: Die Barrikaden sollten durch Gespräche beseitigt werden
Tabriz (IRNA) – Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, hat am Freitagabend bei einem Treffen mit dem Provinzgouverneur von Ost- Azarbaidschan gesagt, dass es auf der Welt viele Ansichten und Ideen geben, die manchmal zu Problemen werden könnten, doch man müsse diese mit Gesprächen beseitigen, und in Frieden leben.
In einer Welt, in der Angst und Krieg herrschen, gebe es viele Wege zur Herstellung von Frieden. Einer dieser Wege sei diplomatische Konsultationen. Sie äußerte die Hoffnung, dass die Verhandlungen zwischen der G5+1 und dem Iran im Atomstreit bald zu einem Ergebnis führen, und die politischen Wege offen bleiben, denn politische Beziehungen können auch die Wirtschaftsbeziehungen ausbauen. Auf ihrem fünftägigen Besuch im Iran, besichtigte Roth auch die Oroumieh-See, und bekundete dabei die Bereitschaft Deutschlands zu Kooperation bei der Wiederbelebung dieser See.
agron
Februar 12, 2015 um 2:53 pm
Unglaublich was das für ein Deppen Verein geworden ist, der mit Stefan Füle u.a. sogar die Ukraine für Abkommen erpressen wollte. Nun wird Nichts ratifiziertt, sondern modifiziert, bevor es weiter geht.
Der Gipfel von Minsk
12.02.2015
KIEW/BERLIN
(Eigener Bericht) – 14 Stunden nach Beginn dauern die Minsker Verhandlungen über eine Lösung im Ukraine-Konflikt an. War am frühen Morgen noch aus der belarussischen Hauptstadt zu hören gewesen, eine Einigung stehe unmittelbar bevor, hieß es wenig später, der ukrainische Präsident Petro Poroschenko habe “inakzeptable Bedingungen” der russischen Seite ausgemacht. Um neun Uhr mitteleuropäische Zeit ist nun eine neue Verhandlungsrunde gestartet worden; ein Ergebnis zeichnet sich noch nicht ab. Bereits vor der Zusammenkunft hatten die Vereinigten Staaten angekündigt, ein Bataillon ihrer Streitkräfte in die Ukraine zu entsenden, um ukrainische Soldaten zu trainieren. Während Berlin sich um Gespräche mit Moskau bemüht, hält Washington damit den Druck auf Russland aufrecht. Die Bundesregierung lässt zugleich keinen Zweifel daran, dass im Falle einer Eskalation das westliche Bündnis für sie Vorrang hat: Nach der Übernahme der Führung bei der neuen NATO-“Speerspitze” kündigt die Bundeswehr für März die Beteiligung an einem NATO-Manöver im Schwarzen Meer an. Explizit ist von einem “politischen Signal” die Rede.
Good cop
Kurz vor dem Gipfel waren unterschiedliche Vorstöße westlicher Staaten bekannt geworden, die zunächst widersprüchlich erscheinen, die sich jedoch als zwei Teile einer arbeitsteilig realisierten Doppelstrategie verstehen lassen, wie sie bereits im Kalten Krieg gegen die realsozialistischen Staaten angewandt wurde. Im Sinne einer solchen Doppelstrategie haben sich in den vergangenen Tagen Kanzlerin Angela Merkel und der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, geäußert (german-foreign-policy.com berichtete [1]). Dabei übernimmt Berlin den Part, Moskau zu “Friedensgesprächen” zu bewegen, wie sie gestern in Minsk begannen. Die Bundesregierung ist seit dem vergangenen Sommer, als sich abzeichnete, dass sich der Konflikt im Osten der Ukraine militärisch nicht gewinnen lässt, mehrmals in diese Richtung aktiv geworden. Über entsprechende Verhandlungen wurde etwa im September berichtet, als das “Protokoll von Minsk” unterzeichnet wurde, das einen Waffenstillstand bewirken sollte. Im Hintergrund hatte man vereinbart, das EU-Assoziierungsabkommen erst dann in Kraft treten zu lassen, wenn man strittige Bestimmungen des Abkommens einvernehmlich mit Russland modifiziert habe; zudem sollte die Ostukraine eine umfangreichere Autonomie bekommen (german-foreign-policy.com berichtete [2]). In diesem Sinne hat die deutsche Kanzlerin jüngst auch eine Kooperation der EU mit der von Moskau geführten Eurasischen Wirtschaftsunion (EEU) in Aussicht gestellt. Zuletzt hieß es auch, zusätzlich zu einer Föderalisierung der Ukraine schlage Berlin die Fixierung einer ukrainischen Neutralität vor.[3] Das wäre gleichbedeutend mit der Verhinderung eines ukrainischen NATO-Beitritts, die Berlin bereits 2008 mit seinem Veto durchgesetzt hat.
Bad cop
Im Rahmen der westlichen Doppelstrategie hat umgekehrt Washington den Part des militärischen Drohens übernommen und wird dabei von Großbritannien sowie von mehreren Staaten Osteuropas unterstützt – vom Baltikum über Polen bis Rumänien. In den Vereinigten Staaten nimmt der Druck, der Ukraine Waffen zu liefern, zu. Transatlantische Fraktionen im Berliner Polit-Establishment öffnen sich für die Forderung; so hat jetzt die Grünen-Politikerin Marieluise Beck erklärt, Opfer müssten “das Recht haben …, sich zu schützen und geschützt zu werden”.[4] Aus ihren Äußerungen geht hervor, dass sie den Status zu schützender Opfer im ukrainischen Bürgerkrieg für die Kiewer Seite reserviert; die Ostukraine kann sich demnach nicht darauf berufen. Auch der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour lässt sich mit der Aussage zitieren, man könne Waffenlieferungen an Kiew “nicht auf ewig ausschließen”.[5] Unabhängig davon kündigt Washington an, ab dem nächsten Monat die ukrainische Armee auszubilden. Demnach werde ein Bataillon US-Soldaten drei Bataillone der Ukraine trainieren, Medienberichten zufolge im ukrainischen Lwiw. Damit würden US-Soldaten offiziell in dem Bürgerkriegsland stationiert, und das in Bataillonsstärke. Angeblich sollten die ukrainischen Militärs lediglich lernen, sich gegen Artillerieangriffe zu verteidigen, heißt es.[6]
› Mai 2014 › Die Krim, die bösen Russen und der empörte Westen
Krieg und Frieden von August Pradetto
…………….
Über die Kooperationsbestrebungen Berlins und Brüssels mit Moskau erklärte Lawrow: “Leider ist die strategische Partnerschaft zwischen der EU und Russland so gestaltet gewesen, dass sie diesen Test nicht bestanden hat, sich nicht bewährt hat.”[12] Moskau hat den Worten bereits Taten vorausgeschickt: Im Zusammenhang mit dem Stopp des Pipeline-Projekts “South Stream” hat Gazprom erstmals einen strategischen Tauschhandel mit Wintershall storniert und ausdrücklich seine Konzernstrategie für gescheitert erklärt, die dem deutschen Konzern gegen Einflussgewinne für Gazprom in Deutschland Zugriff auf die riesigen sibirischen Erdgasvorräte gewährte.[13] Die in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Entscheidung ist Moskaus erster harter Bruch mit Berlin gewesen. Die weitere Entwicklung ist offen.
…………………
Die Krim, die bösen Russen und der empörte Westen
Ukraine: Die schwelende Krise
Foto: George Layne (CC BY 2.0) Foto: George Layne (CC BY 2.0)
von August Pradetto
………….
Cui bono – wem nützt es?
Vor diesem Hintergrund kann das Erstarken des russischen Nationalismus kaum erstaunen. Gerade in Deutschland sollte die Erfahrung von 1918 bis 1945 gelehrt haben, welche Folgen eine demütigende Nachkriegsordnung haben kann. Zumal die entscheidende Frage lautet: Cui bono? Wem nützt es? Ist die gegenwärtige Entwicklung im deutschen und europäischen Interesse?
……………
Lügen
Jenseits des ukrainischen Wahlkampfs zeigen jüngste Berichte deutscher Medien immer deutlicher, mit welchem Ausmaß an offenen Lügen die westliche „Freiheits“-PR im Machtkampf gegen Russland operiert. Am Wochenende hatte Radosław Sikorski – bis vor kurzem als polnischer Außenminister einer der am stärksten in die Auseinandersetzungen um die Ukraine involvierten Politiker der EU – sich mit der Aussage zitieren lassen, der russische Präsident Wladimir Putin habe ihm sowie dem damaligen polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk im Februar 2008 vorgeschlagen, die Ukraine zwischen Polen und Russland aufzuteilen. „Tusk hat zum Glück nicht geantwortet. Er wusste, dass er abgehört wird“, behauptete Sikorski. Noch am Mittwoch hieß es, der „Verdacht“, Russland verwirkliche derzeit „einen schon lange gefassten Eroberungsplan“, habe durch Sikorskis Mitteilung „weitere Nahrung“ erhalten.[7] Allerdings hatte Sikorski zu diesem Zeitpunkt bereits einräumen müssen, er habe entgegen seinen ursprünglichen Äußerungen an dem Treffen überhaupt nicht teilgenommen. Er habe aber gehört, dass eine „ähnliche“ Äußerung gefallen sei. Jetzt hat er zugegeben, dass das fragliche Treffen nicht einmal stattgefunden hat.[8] Der Vorfall setzt die an Absurditäten reiche Liste platter Lügen in der westlichen Polit-PR und in den Medien fort (german-foreign-policy.com berichtete [9]).
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/58975
Samstag, 25. Oktober 2014
2 Videos: Kissinger lässt die Puppen tanzen & ehem. CIA-Mann Ray McGovern nennt die Schuldigen am Ukraine-Krieg
Heute sah ich mir 2 Videos an, die sich sehr schön ergänzen. Als erstes präsentiert die fabelhafte Abby Martin von Russia Today in den USA einen sauberen Herrn, der es jetzt vorzieht, insgeheim aufzutreten. Es handelt sich um Henry Kissinger, der an der Yale Universität eine Rede hielt, die geheim bleiben sollte, es jedoch nicht lange blieb, weil da irgendjemand zum Glück wieder einmal nicht dicht halten konnte. Abby listet zuerst seine „Verdienste“ unter Nixon und Ford auf und bei der Gelegenheit internationales Recht ohne Ende gebrochen zu haben, u. a. in Chile, Zypern, Indonesien, wofür er in Den Haag vor Gericht gestellt werden sollte. Ferner nennt sie die ungeheuren Bombardierungen von Vietnam, Kambodscha und Laos, für die Kissinger unter Nixon der Hauptverantwortliche war.
Aber statt ein Gerichtsurteil zu erhalten bekam er den Nobel-Friedenspreis. Man muss heute also ein richtig großer Kriegsverbrecher sein, um den Nobel-Friedenspreis zu erhalten. Auch nach seiner offiziellen Karriere blieb Kissinger sehr aktiv. Er gründete eine Consulting-Firma, die einige der größten Unternehmen der Welt berät. Und zu diesen „Firmen“ gehört auch das US-Außenministerium und das Präsidentenbüro, die nach wie vor seine irren Ratschläge erhalten – for cash, versteht sich. Sein Hauptanliegen ist nach wie vor das Einhämmern in Studenten- und Politikerschädel: die US-Außergewöhnlichkeit, die ein Anrecht auf die Weltherrschaft hat.
Am Ende fragt Abby, wieso sein Auftritt so geheim gehalten wurde. Die Antwort ist, dass bei Ankündigung von Kissingers Auftritt, die Studenten ihn aus der Stadt gejagt hätten. Er sollte den Rest seines Lebens hinter Gittern verbringen, meint Abby, denn er verdient nichts weniger.
Und hier kommt der deutsche Dokumentarfilm und beherzigt den Rat am Ende:
Ex CIA Offizier: Das sind die wahren Schuldigen am Ukraine Krieg (21.9.14)
…………..
http://einarschlereth.blogspot.se/2014/10/2-videos-kissinger-lasst-die-puppen.html
Putin präsentiert den USA Sündenkatalog
Wenn die Welt sicherer werden wolle, müsse sie sich in regionalen Zentren organisieren, denn das weltbeherrschende Machtzentrum USA sei „wie eine Diktatur“, erklärte der russische Präsident wenig versöhnlich auf dem Waldai-Experten-Forum in Sotschi. Auch für das Entstehen des IS machte der Kreml-Chef die USA verantwortlich.
Echte Freiheits Kämpfer gegen die Faschisten und Mord Banden der EU, NATO und von Steinmeier
Victoria Nuland stated in Odessa that the US expect their Ukrainian agents, the neo-Nazi groups they armed and gave credibility to, to go to war against Russia for Crimea.
http://www.veteranstoday.com/2014/08/17/neo-what-america-is-really-threatening-in-ukraine/
Read more at http://www.liveleak.com/view?i=ba9_1408328784#D3fSvFu2AkQHJOYg.99
Talks in Berlin aimed at finding a political solution to the conflict in Ukraine have broken up without any substantial result, according to Germany’s foreign minister.
Frank-Walter Steinmeier described the discussions with his counterparts from Russia, Ukraine and France as “difficult”, but said progress had been made on some issues.
“Our aim remains to do all we possibly can to bring about a ceasefire in Ukraine, and to avoid further casualties in the future as far as possible,” he said, adding that the door remained open for talks to continue.
Meanwhile on the ground in Ukraine fighting has continued in Donetsk, the eastern rebel-held city now surrounded by government forces.
It is not clear what caused explosions that were clearly visible on the city’s skyline, but local authorities said at least 10 civilians were killed as clashes continued throughout Sunday.
Reports say Ukrainian troops have raised their national flag over Luhansk in what could be a breakthrough in government forces’ attempts to crush pro-Russian separatists.
Yesterday a military convoy led by pro-Russian rebels was seen driving towards Krasnodon near the border.
It is unclear whether the column of armoured vehicles had crossed from Russia.
A Russian humanitarian convoy is still stuck at the border.
Read more at http://www.liveleak.com/view?i=1a8_1408343404#JRP89cvTVsttKwpf.99
von Luz María De Stéfano Zuloaga de Lenkait*
Die Widersprüchlichkeit, die Wider- und Doppelsinnigkeit der deutschen und EU-Außenpolitik entgeht dem alten »SPD-Politiker. Genauso wie die Bundesregierung weicht er der Kernfrage des EU-NATO-Völkerrechtsbruchs in Europa aus. Europas Verstöße gegen europäische Vereinbarungen und internationales Recht sind kein Thema für ihn, kein Anlass zur Kritik. Dass diese Verstöße das Vertrauen Russlands in die europäische Politik schwer erschüttern, scheint der Politiker Karsten Voigt überhaupt nicht zu begreifen. Verblüffend, aber denkt er wirklich, Russland müsse sich solchen groben Verstößen einfach anpassen?
Was die Krim betrifft, unterläuft Karsten Voigt ein sachlicher Fehler in seinem Urteil: Im Gegensatz zur gewaltsamen Veränderung der Grenzen durch die NATO-Aggression gegen »Jugoslawien 1999 unter Mitwirkung der Bundesrepublik Deutschland, gab es auf der Krim ein friedliches Vorgehen, nämlich ein eindeutiges Referendum (16.3.2014), mit dem sich die Krim-Bewohner für die Zugehörigkeit zu Russland aussprachen. Jedem unvoreingenommenen Menschen ist klar, dass es keineswegs Russland war, das den Umsturz in der Ukraine förderte, der zur Spaltung der Bevölkerung führte. Gerade die verfassungswidrige Aneignung der Macht war der Ausgangspunkt für die nachfolgenden Ereignisse, auch auf der Krim. Die Bewohner der Krim verstanden die Unberechenbarkeit der Situation, und um ihr Recht auf die eigene Kultur und Geschichte zu schützen, beschlossen sie in voller Übereinstimmung mit der UN-Satzung, ein Referendum durchzuführen, nach dem sich die Halbinsel wieder Russland anschloss. Hinsichtlich des Ukraine-Konflikts warf »Peter Scholl-Latour den „perfekt organisierten Institutionen“ der USA, Großbritanniens und Israels eine umfassende Desinformation vor. Mit den Medien ging er ebenso hart ins Gericht: Deutsche Kommentatoren versuchen jene Stimmen zu diffamieren, die ein Minimum an Objektivität bei der Beurteilung der russischen Diplomatie einforderten.
Verständnis für die Beweggründe des russischen Präsidenten hatte Scholl-Latour bereits zuvor an den Tag gelegt. In seinem letzten Interview mit dem Magazin „Focus Money“ vom März 2014 verteidigte er die Aufnahme der Krim in die Russische Föderation mit den Worten:
Im April 2014 beantwortet Scholl-Latour mit elf weiteren Prominenten, darunter US-Republikaner »John McCain, Sicherheitsexperte »Wolfgang Ischinger und Ex-Generalinspekteur der Bundeswehr, »Harald Kujat, im Magazin „Focus“ die Frage nach einem Konflikt in der Ukraine:
Diese Unbequemlichkeit behielt Scholl-Latour auch im neuesten, seinem letzten Buch: »“Der Fluch der bösen Tat – Das Scheitern des Westens im Orient“ bei.
Fast alle Menschen in der Ost-und Südostukraine lehnen den illegalen, gegen die ukrainische Verfassung verstoßenden Regime-Wechsel in Kiew vom 22. Februar 2014 ab und wenden sich gegen die von Neonazis durchsetzte Putsch-Regierung, welche dafür ihr eigenes Volk bestraft, indem sie es militärisch angriff und Zivilisten niedermetzelte. Daher auch die Unabhängigkeitserklärung der Republiken Donezk und Lugansk in der Donbass-Region mit der Gründung des Volksrepublik Donezk am 7.4. und der Volksrepublik Lugansk am 28.4.. Dadurch kam am 24.5.2014. die Gründung des föderativen Staates Neurussland zustande. Die jüngste Wahl in den unabhängigen Stadtregionen Donezk und Lugansk (Sonntag 2.11.) mit einer hohen Wahlbeteiligung, viel höher als die niedrige 43% bei der Kiewer Parlamentswahl, bestätigt und legitimiert die Selbstverwaltung dieser Republiken, die die Regierung Kiew nicht anerkennen.
Die Aufnahme der sich als unabhängigen Staat erklärten autonomen Republik Krim in die Russische Föderation war ein Dorn im Auge für den Westen, vor allem für die NATO/USA aber das ist kein Grund, die Tatsachen zu verdrehen oder sie zu verfälschen. Mit diesem Schritt der Krim, sich als weiteres föderales Mitglied Russland anzugliedern, war das öffentlich mehrfach erklärte Ziel ukrainischer Politiker der Putsch-Regierung zunichte gemacht worden, die Krim für einen Militärstützpunkt der USA zur Verfügung zu stellen und den Vertrag für den russischen Militärstützpunkt vorzeitig zu kündigen.
Anweisungen aus der NATO-Kriegsfraktion zu befolgen, Fakten zu verdrehen oder zu unterschlagen, ist tägliche Routine in deutschen Redaktionen, aber bei einem SPD-Politiker ist das eine höchst unverantwortliche Haltung, unverzeihlich. Von einem Verantwortungsträger erwartet man mehr Kompetenz und Seriosität, sich mit den Tatsachen zu konfrontieren und sie nicht zu verfälschen. Auf banale Art verfällt Karsten Voigt in hohlen Wortschwall. Sein Aufsatz trägt zu nichts bei, was umso bedauerlicher ist, als die „Vision einer gesamteuropäischen Friedensordnung unter Einschluss Russlands„, auf die Karsten Voigt anspielt, angesichts der UkraineKrise so viel wichtiger geworden ist. Dieses Projekt einer gesamteuropäischen Friedensordnung unter Einschluss Russlands ist selbstverständlich konstruktiv zu fördern. Eigentlich ist diese Vision keine Initiative der SPD, sondern war in den 90iger Jahren das Hauptanliegen der deutschen Außenpolitik unter dem FDP-Außenminister »Hans Dietrich-Genscher. Gerade diese Idee einer europäischen sicherheitspolitischen Architektur unter Russlands Beteiligung wurde nach der deutschen Einheit vernachlässigt. Bevor der damalige CDU-Kanzler Helmut Kohl seine Zustimmung für den Verbleib ganz Deutschlands in der NATO gab, wurde er nach »Camp David (PDF, 4 Seiten, 123KB)gerufen, wo die US-Administration ihre Hebel ansetzen konnte, denn der CDU-Kanzler Helmut Kohl war erpressbar. Dagegen ist die CDU-Bundeskanzlerin Angela Merkel weder erpressbar noch käuflich. Mit ihr könnte Deutschland seine vollkommene verfassungsmäßige Einheit gemäß Grundgesetz-Artikel 146 vollenden und damit den Weg zu einer gesamteuropäischen Friedensordnung ebnen.
Eins sollte Karsten Voigt inzwischen eigentlich klar haben: Die NATO stand dafür im Weg und steht immer noch als Hindernis dagegen. Bis heute noch. Diesen Interessengegensatz sollte er realistisch analysieren. Besonders als Transatlantiker muss Karsten Voigt ein anachronistisches Bündnis des Kalten Krieges mit einer vernichtenden nuklearen Strategie als höchst kontraproduktiv erkennen, das geografisch immer weiter Richtung Russland expandiert. Glaubt ein verantwortungsvoller realistischer Politiker wirklich, dass diese bedrohliche Expansion eine Basis für Zusammenarbeit ist, für vertrauensbildende Maßnahmen? Die Rede des Außenminister Russlands, »Sergej Lawrow, vor der UN-Vollversammlung am 27.9. zeigt schonungslos die Wahrnehmung Russlands dieser dreisten rücksichtslosen NATO-Ost-Erweiterung: Im Namen der Russischen Föderation warnte Lawrow die USA und die NATO davor, mit ihrer unerbittlichen und skrupellosen Kampagne zur Aneignung und Beherrschung riesiger Territorien, die letztlich nur dazu dienen soll, Russland zu erobern und zu unterwerfen, einen globalen Krieg zu riskieren. Der Westen hat offensichtlich nichts aus der Geschichte gelernt und vergessen, dass Napoleons Feldzug gegen Russland zum Zusammenbruch des französischen Kaiserreichs führte und Hitlers Versuch, Russland zu unterjochen, mit dem Untergang seines Dritten Reiches endete.
Mit der erforderlichen sachlichen Sicht kommentiert die beim US-Außenministerium und bei den Vereinten Nationen akkreditierte US-Journalistin Carla Stea die Lawrow-Rede, (Global Research, 14.10.) sehr treffend:
Eine der möglichen Folgen der gegenwärtigen Politik der USA und der NATO könnte ein finaler Atomkrieg sein. Die Triebkraft der Obama US-Regierung ist reiner Hass und Feindseligkeit. Die USA sind so unzuverlässig, unkontrollierbar wie nie zuvor geworden. Die Schwäche Deutschlands gegenüber den USA macht es mitschuldig. Als fügsamer Vasall der US-Regierung hat sich dieses Land mit seiner verfehlten Außenpolitik in einen freien Fall ins Unrecht begeben und damit viele internationale Krisen verschärft. Zuerst die Versuche, das Grundgesetz zu demontieren, um Angriffskriege durchführen zu können. So der Angriffskrieg gegen Belgrad 1999, die Beihilfe für den Angriff gegen den Irak und letztlich die militärische Intervention in Afghanistan 2001 und so weiter. Die wahre kriminelle Geschichte des realen westlichen Aggressors ist durch seine andauernden Interventionen nach dem Zweiten Weltkrieg erwiesen. »Sahra Wagenknecht, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Partei DIE LINKE. identifiziert zu Recht die USA ganz präzis und begründet als Konflikttreiber in einem Interview mit der Stimme Russlands (15.10.).
Dort erklärt Sahra Wagenknecht auch:
Mit diesem Entsetzen, mit dieser Verderbtheit und ihrem Urheber hat man hierzulande jahrelang gelebt und lebt weiter so, ohne Fragestellung, ohne die dringenden neuen Antworten auf die Welt des 21. Jahrhunderts zu suchen. Was trägt der alte SPD-Politiker Karsten Voigt dazu bei?
Mit ihrem kompletten Mangel an Selbstvertrauen hinkt die Bundesregierung hinter der US-Weltherrschaft her und verweigert sich dem Wandel, den die neuen Weltverhältnisse verlangen. Das kann nicht im Interesse Deutschlands und Europas sein.
Uns im Westen kann es allerdings nicht gleichgültig sein, in welchem Maße unsere eigenen Regierungen aus dem »gemeinsamen Haus Europa« eine erneute Trümmerwüste zu machen bereit sind. So der CDU-Politiker »Willy Wimmer, ehemaliger Staatsminister im Verteidigungsministerium.
»Paul Craig Roberts, US-Ökonom und Staatssekretär unter Ronald Reagan, hat am 25.9.2014 einen Kommentar zur Rede von US-Präsident Barack Obama vor der UN-Generalversammlung veröffentlicht und geht dabei scharf mit der US-Politik ins Gericht:
(Übersetzung: Rainer Rupp – »“Abgeschrieben“ in Junge Welt, 01.10.14)
Hat dies auf Europapolitik rebloggt und kommentierte:
Europas Demokratie Model
Die EU arbeitet natürlich mit diesen Verbrechern!
Europa robbt an Aserbaidschan heran
In einer Resolution haben Europaparlamentarier bereits im September die Modernisierungspartnerschaft der EU mit Aserbaidschan von der Freilassung mehrerer Menschenrechtler abhängig gemacht. Aber natürlich robbt sich Europa wegen der Energiepolitik zugleich an das Schlüsselland Aserbaidschan heran. Der neue EU-Kommissar Šefčovič war in der vergangenen Woche in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku und betonte die „strategische Bedeutung“ eines alternativen Pipeline-Netzes und der Kooperation mit Aserbaidschan. Dass die EU ihre Abhängigkeit von Russland verringern will, macht Aserbaidschan für sie unverzichtbar.
Das Gasfeld Schah Denis hat nachgewiesene Reserven von 1,2 Trillionen Kubikmetern Gas. Umgekehrt ist Europa für Aserbaidschan eine Geldquelle. …..
http://www.sueddeutsche.de/politik/oel-und-gas-warum-europa-nicht-an-aserbaidschan-vorbeikommt-1.2262892
Claudia Roth, macht auf Reise Tourismus, weil es wohl zu langweilig ist in der Türkei und mit ihren Freunden dort.
Roth: Die Barrikaden sollten durch Gespräche beseitigt werden
Roth: Die Barrikaden sollten durch Gespräche beseitigt werden
Tabriz (IRNA) – Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, hat am Freitagabend bei einem Treffen mit dem Provinzgouverneur von Ost- Azarbaidschan gesagt, dass es auf der Welt viele Ansichten und Ideen geben, die manchmal zu Problemen werden könnten, doch man müsse diese mit Gesprächen beseitigen, und in Frieden leben.
In einer Welt, in der Angst und Krieg herrschen, gebe es viele Wege zur Herstellung von Frieden. Einer dieser Wege sei diplomatische Konsultationen. Sie äußerte die Hoffnung, dass die Verhandlungen zwischen der G5+1 und dem Iran im Atomstreit bald zu einem Ergebnis führen, und die politischen Wege offen bleiben, denn politische Beziehungen können auch die Wirtschaftsbeziehungen ausbauen. Auf ihrem fünftägigen Besuch im Iran, besichtigte Roth auch die Oroumieh-See, und bekundete dabei die Bereitschaft Deutschlands zu Kooperation bei der Wiederbelebung dieser See.
Unglaublich was das für ein Deppen Verein geworden ist, der mit Stefan Füle u.a. sogar die Ukraine für Abkommen erpressen wollte. Nun wird Nichts ratifiziertt, sondern modifiziert, bevor es weiter geht.
Der Gipfel von Minsk
12.02.2015
KIEW/BERLIN
(Eigener Bericht) – 14 Stunden nach Beginn dauern die Minsker Verhandlungen über eine Lösung im Ukraine-Konflikt an. War am frühen Morgen noch aus der belarussischen Hauptstadt zu hören gewesen, eine Einigung stehe unmittelbar bevor, hieß es wenig später, der ukrainische Präsident Petro Poroschenko habe “inakzeptable Bedingungen” der russischen Seite ausgemacht. Um neun Uhr mitteleuropäische Zeit ist nun eine neue Verhandlungsrunde gestartet worden; ein Ergebnis zeichnet sich noch nicht ab. Bereits vor der Zusammenkunft hatten die Vereinigten Staaten angekündigt, ein Bataillon ihrer Streitkräfte in die Ukraine zu entsenden, um ukrainische Soldaten zu trainieren. Während Berlin sich um Gespräche mit Moskau bemüht, hält Washington damit den Druck auf Russland aufrecht. Die Bundesregierung lässt zugleich keinen Zweifel daran, dass im Falle einer Eskalation das westliche Bündnis für sie Vorrang hat: Nach der Übernahme der Führung bei der neuen NATO-“Speerspitze” kündigt die Bundeswehr für März die Beteiligung an einem NATO-Manöver im Schwarzen Meer an. Explizit ist von einem “politischen Signal” die Rede.
Good cop
Kurz vor dem Gipfel waren unterschiedliche Vorstöße westlicher Staaten bekannt geworden, die zunächst widersprüchlich erscheinen, die sich jedoch als zwei Teile einer arbeitsteilig realisierten Doppelstrategie verstehen lassen, wie sie bereits im Kalten Krieg gegen die realsozialistischen Staaten angewandt wurde. Im Sinne einer solchen Doppelstrategie haben sich in den vergangenen Tagen Kanzlerin Angela Merkel und der Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, geäußert (german-foreign-policy.com berichtete [1]). Dabei übernimmt Berlin den Part, Moskau zu “Friedensgesprächen” zu bewegen, wie sie gestern in Minsk begannen. Die Bundesregierung ist seit dem vergangenen Sommer, als sich abzeichnete, dass sich der Konflikt im Osten der Ukraine militärisch nicht gewinnen lässt, mehrmals in diese Richtung aktiv geworden. Über entsprechende Verhandlungen wurde etwa im September berichtet, als das “Protokoll von Minsk” unterzeichnet wurde, das einen Waffenstillstand bewirken sollte. Im Hintergrund hatte man vereinbart, das EU-Assoziierungsabkommen erst dann in Kraft treten zu lassen, wenn man strittige Bestimmungen des Abkommens einvernehmlich mit Russland modifiziert habe; zudem sollte die Ostukraine eine umfangreichere Autonomie bekommen (german-foreign-policy.com berichtete [2]). In diesem Sinne hat die deutsche Kanzlerin jüngst auch eine Kooperation der EU mit der von Moskau geführten Eurasischen Wirtschaftsunion (EEU) in Aussicht gestellt. Zuletzt hieß es auch, zusätzlich zu einer Föderalisierung der Ukraine schlage Berlin die Fixierung einer ukrainischen Neutralität vor.[3] Das wäre gleichbedeutend mit der Verhinderung eines ukrainischen NATO-Beitritts, die Berlin bereits 2008 mit seinem Veto durchgesetzt hat.
Bad cop
Im Rahmen der westlichen Doppelstrategie hat umgekehrt Washington den Part des militärischen Drohens übernommen und wird dabei von Großbritannien sowie von mehreren Staaten Osteuropas unterstützt – vom Baltikum über Polen bis Rumänien. In den Vereinigten Staaten nimmt der Druck, der Ukraine Waffen zu liefern, zu. Transatlantische Fraktionen im Berliner Polit-Establishment öffnen sich für die Forderung; so hat jetzt die Grünen-Politikerin Marieluise Beck erklärt, Opfer müssten “das Recht haben …, sich zu schützen und geschützt zu werden”.[4] Aus ihren Äußerungen geht hervor, dass sie den Status zu schützender Opfer im ukrainischen Bürgerkrieg für die Kiewer Seite reserviert; die Ostukraine kann sich demnach nicht darauf berufen. Auch der Grünen-Außenpolitiker Omid Nouripour lässt sich mit der Aussage zitieren, man könne Waffenlieferungen an Kiew “nicht auf ewig ausschließen”.[5] Unabhängig davon kündigt Washington an, ab dem nächsten Monat die ukrainische Armee auszubilden. Demnach werde ein Bataillon US-Soldaten drei Bataillone der Ukraine trainieren, Medienberichten zufolge im ukrainischen Lwiw. Damit würden US-Soldaten offiziell in dem Bürgerkriegsland stationiert, und das in Bataillonsstärke. Angeblich sollten die ukrainischen Militärs lediglich lernen, sich gegen Artillerieangriffe zu verteidigen, heißt es.[6]
http://www.german-foreign-policy.com/de/fulltext/59053
› Mai 2014 › Die Krim, die bösen Russen und der empörte Westen
Krieg und Frieden von August Pradetto
…………….
Über die Kooperationsbestrebungen Berlins und Brüssels mit Moskau erklärte Lawrow: “Leider ist die strategische Partnerschaft zwischen der EU und Russland so gestaltet gewesen, dass sie diesen Test nicht bestanden hat, sich nicht bewährt hat.”[12] Moskau hat den Worten bereits Taten vorausgeschickt: Im Zusammenhang mit dem Stopp des Pipeline-Projekts “South Stream” hat Gazprom erstmals einen strategischen Tauschhandel mit Wintershall storniert und ausdrücklich seine Konzernstrategie für gescheitert erklärt, die dem deutschen Konzern gegen Einflussgewinne für Gazprom in Deutschland Zugriff auf die riesigen sibirischen Erdgasvorräte gewährte.[13] Die in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommene Entscheidung ist Moskaus erster harter Bruch mit Berlin gewesen. Die weitere Entwicklung ist offen.
…………………
Die Krim, die bösen Russen und der empörte Westen
Ukraine: Die schwelende Krise
Foto: George Layne (CC BY 2.0) Foto: George Layne (CC BY 2.0)
von August Pradetto
………….
Cui bono – wem nützt es?
Vor diesem Hintergrund kann das Erstarken des russischen Nationalismus kaum erstaunen. Gerade in Deutschland sollte die Erfahrung von 1918 bis 1945 gelehrt haben, welche Folgen eine demütigende Nachkriegsordnung haben kann. Zumal die entscheidende Frage lautet: Cui bono? Wem nützt es? Ist die gegenwärtige Entwicklung im deutschen und europäischen Interesse?
……………
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2014/mai/die-krim-die-boesen-russen-und-der-empoerte-westen