
Die Inkompetenz der korrupten EU, bei der Politik in Afrika, Balkan, Europa
Die korrupten Verbrecher System Systeme des IMF, Weltbank, der EU von Belrin sind überall gescheitert und man stiehlt nur noch Geld, mit Phantom Projekten. Selbst in Liblien, niemand die UN, EU, Berlin Ratten noch ernst, oder fragt diese selbst ernannten Idioten ohne Beruf um Rat, oder Unterstützung. Die korupten Ober Idioten, verkaufen nun ihrem Hirnlosen Gedöns, gegen Russland und China eine neue Politik des “Alliance for Multilateralism” . Es geht nur um Reise- und Konferenz Tourismus um Spesen zumachen, was die einzige EU und Berliner Politik ist, neben der Aufteilung der Beute, mit kriminellen Partnern in Afrika, Albanien, bis Afghanistan.
Eisenbahn-, Energie- und Wasser-Infrastruktur für die umfassende wirtschaftliche Entwicklung Afrikas
Dr. Hal Cooper ist seit vielen Jahren Bauingenieur und arbeitet schon lange mit der LaRouche-Bewegung zusammen, um die Vorschläge des Schiller-Instituts für die Seidenstraße und die Weltlandbrücke zu erstellen. U.a. führt er seit langem ausführliche Gespräche mit Vertretern afrikanischer Länder darüber, wie die Eisenbahnen und andere Verkehrsnetze in Afrika am besten gestaltet und gebaut werden sollten. Den folgenden Vortrag hielt Dr. Cooper am 16. Februar 2019 bei der Konferenz des Schiller-Instituts in Morristown, New Jersey, die Rede wurde aus dem Englischen übersetzt und für den Abdruck leicht bearbeitet.
28. März 2019
Der nächste Betrug um Milliarden zustehlen
Merkel sichert Sahel-Ländern weitere Hilfen zu – 1,7 Milliarden Euro in vier Jahren

China’s Belt and Road Continues to Win Over Europe While Technocrats Scream and Howl
On April 10th, China’s Premier Li Keqiang celebrated the completion of the 1st phase of the 2.5 kilometer Chinese-built Pelgesac Bridge in Croatia across the Bay of Mali Ston alongside Croatian Prime Minister Andrej Plenkovic. This ceremony marked a striking victory as the following day ushered in an important 16+1 Heads of State summit that saw Greece inducted as the newest member of a new alliance of Central and Eastern European nations who wish to cooperate with China. At this summit held on April 12, Greece’s Prime Minister Alexis Tsipras stated that this was “a very crucial moment for global and regional developments” and “we have to leave behind the crisis and find new models of regional and global cooperation.”
Of course, Greece’s involvement in this alliance (now renamed the 17+1 CEEC) has broadened its geographical boundaries to the west and is especially important as Greece’s Port of Piraeus is a strategic east-west trade gate way for the Belt and Road Initiative (BRI) into Europe centered on the China-Europe Land-Sea Express Route. Greece is painfully aware that its survival depends upon China’s BRI, as the EU programs for austerity, privatization and bailouts have brought only death and despair with a collapse of youth employment, crime rate spikes and suicide. It is also not lost on anyone that this breakthrough follows hot on the heels of Italy’s joining of the Belt and Road Initiative on March 26 and also serves as a precursor to the second Belt and Road Summit which will take place in Beijing at the end of April, involving over 126 nations who have already signed MOUs with the BRI and thousands of international businesses.
Ten additional BRI-connected agreements were signed between Croatia and China before the 17+1 Summit including the modernizing of rail lines (especially from Zagreb to the Adriatic port of Rijeka), telecommunications cooperation between Huawei and Croatian Telecom and major port, roads, harbors, education and cultural cooperation.
The Belt and Road Initiative, as Tsipras aptly pointed out, is not just another set of infrastructure programs designed to counterbalance western hegemony, but is rather a “new model of regional and global cooperation” founded upon a principle of mutual development and long term thinking not seen in the west since the death of Franklin Roosevelt and the takeover of the Anglo-American Deep State that ensued.
The fact that China formalized an economic and trade cooperation agreement with the Russian-led Eurasian Economic Union in May 2018 is extremely relevant as it incorporated its five nation membership of Russia, Belarus, Kazakhstan, Armenia and Kyrgyzstan directly into the BRI. Already China has invested $98 billion into the real economies of the EEU involving 168 BRI-connected projects.
The new model of development which has increasingly won over central, and eastern Eurasian countries as well as Greece and Italy have provided a breath of fresh air for citizens everywhere who are looking with despair upon a Trans-Atlantic system which can do nothing but demand obedience to a defunct set of rules that commands only austerity, hyperinflationary banking practices and no long term investment into the real economy. Thus the technocratic mobilization against the BRI over the past days in response to this new paradigm can only be seen as an absurd attempt to save a system which has already failed.
The Technocrats Defend their New World Disorder
Two recent counter-operations against the BRI and the new win-win operating system it represents are worth mentioning. The first is found in the formation of a trilateral alliance between the American-based Overseas Private Investment Corporation (OPIC), Canada’s Finance and Development Agency (FinDev Canada) and fifteen members of the European Union announced on April 11. A second counter-operation was created several days earlier with the Canada-Germany-France-Japan “Alliance for Multilateralism” during the G7 meeting in France.
Die Wiederherstellung des Völkerrechts
Den folgenden Vortrag hielt Prof. Hans Köchler am 1. Juli 2018 vor der Internationalen Konferenz des Schiller-Instituts in Bad Soden, Deutschland (Übersetzung aus dem Englischen).
02. August 2018
Uran-Munition verseucht die WeltEin neues Buch über eine Waffe, die viele Jahre Tabu-Thema war | von Dr. med. Gabriella Hunziker
Bei jedem Betrug dabei: Angela Merkel, die hoch kriminelle EU Kommission, heute mit Ursula von der Leyen, die wegen korrupter Dummheit hinter Gittern gehört.
Die Gefahren des Mercosur-Abkommens
Monitor . 28.08.2019. 02:00 Min.. Verfügbar bis 30.12.2099.
Video: Mercosur-Abkommen: Freischein für Umweltzerstörung
Bundesregierung Zwei amtierende Minister auf Monsanto-Schnüffelliste
Der Glyphosat-Hersteller Monsanto ließ von PR-Agenturen Listen mit Kritikern und Unterstützern zusammenstellen. Nach SPIEGEL-Informationen finden sich in den Dossiers auch die Namen zweier Minister der Bundesregierung.
Von Nils Klawitter
Monsanto-Firmensitz in St. Louis, Missouri
Der von Bayer übernommene US-Konzern Monsanto führte auch zwei Minister der amtierenden Bundesregierung in seinen umstrittenen Listen. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Linken im Bundestag hervor. Betroffen sind je ein Minister der CDU und der SPD. Die Namen der Minister nennt die Bundesregierung in ihrer Antwort nicht.
Ob die Minister als Kritiker oder Unterstützer von Monsanto geführt wurden, sei der Bundesregierung nicht bekannt, hieß es in der Antwort zur Anfrage. Auch einzelne Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landwirtschaftsministeriums standen demnach auf den Listen sowie eine Person des Bundesinstituts für Risikobewertung. Das Institut war wegen seiner unkritischen Haltung zum umstrittenen Monsanto-Herbizid Glyphosat in die Kritik geraten.
Auf den 2016/17 von PR-Agenturen für Monsanto erstellten Listen befanden sich in Deutschland 202 Personen, in Frankreich sogar 466. Angesichts solcher Zahlen mache einen der mangelnde Aufklärungswille der Bundesregierung „fassungslos“, sagt Jan Korte, Parlamentarischer Geschäftsführer der Linken. Die Regierung habe sich von den Statements der Bayer AG „einlullen“ lassen.
Bayer selbst hatte nach Bekanntwerden der Schnüffelei die Praktiken scharf kritisiert und um Entschuldigung gebeten. Eine amerikanische Kanzlei wurde mit der Aufklärung beauftragt. Vergangene Woche dann ging Bayer nach dem Bericht der Kanzlei wieder in die Offensive : Die Listen mit Freunden und Feinden seien rechtmäßig. Man habe „keinen Nachweis für die Vorwürfe gefunden, dass auf den Stakeholder-Listen Hobbys, Freizeitaktivitäten oder andere persönliche Interessen dokumentiert wurden“, schrieb Bayer.
Marius Stelzmann von der konzernkritischen NGO „Coordination gegen Bayer-Gefahren“ hält das für fragwürdig. Die zuständige Agentur FleishmanHillard habe laut französischen Medienberichten andere Agenturen beauftragt, die nicht öffentliche Daten über Personen gesammelt hätten. Grüne EU-Abgeordnete wie Michèle Rivasi oder José Bové wollen deswegen klagen. Vor einem Monat war bekannt geworden, dass auch die damalige Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) auf Monsantos Geheimliste stand.
Anmerkung der Redaktion: In einer vorherigen Version dieses Textes hieß es, in Frankreich stünden mindestens 1450 Personen auf der Liste, tatsächlich waren es 466. Wir haben die Passage korrigiert.
KRIMINELLE IDIOTEN,die nicht gegen die Umweltschäden der Industrie etwas machen, oder ein Biotop anlegen sondern als Erpressungs Kartell im Mafia Stile, für den Import des US Fracking Gases nach Deutschland im Bundestag stimmten. Selbstbedienung unnützer Mafia Klientel Politik, über NGO Mafia wie u.a. die Deutsche Umwelthilfe, als Abmahnverein.
„Welt“: Grüne wollen hunderte Milliarden Euro für ideologische Projekte mit wenig Nutzen
Vom „nationalen Klimafonds“ über die „CO2-Steuer mit Bürgerenergiegeld“ bis hin zur „Ernährungswende“: Die Ideen der Grünen klingen revolutionär und weil sie als „alternativlos“ dargestellt werden, würden sie erhebliche Geldmittel binden. Der Nutzen ist indessen nicht immer erkennbar. Mehr»
Benjamin NEIMARK, Oliver BELCHER, Patrick BIGGER
The US military’s carbon bootprint is enormous. Like corporate supply chains, it relies upon an extensive global network of container ships, trucks and cargo planes to supply its operations with everything from bombs to humanitarian aid and hydrocarbon fuels. Our new study calculated the contribution of this vast infrastructure to climate change.
Greenhouse gas emission accounting usually focuses on how much energy and fuel civilians use. But recent work, including our own, shows that the US military is one of the largest polluters in history, consuming more liquid fuels and emitting more climate-changing gases than most medium-sized countries. If the US military were a country, its fuel usage alone would make it the 47th largest emitter of greenhouse gases in the world, sitting between Peru and Portugal.
In 2017, the US military bought about 269,230 barrels of oil a day and emitted more than 25,000 kilotonnes of carbon dioxide by burning those fuels. The US Air Force purchased US$4.9 billion worth of fuel, and the navy US$2.8 billion, followed by the army at US$947m and the Marines at US$36m.
man fackelt Afrika gezielt ab und Niemand stört es und jede korrupte ‚Riegierung wird von Berlin finanziert
Warum es auch in Afrika brennt
Betrachtet man die globalen Feuerkarten, fallen in Afrika sofort zwei markante Feuergürtel nördlich und südlich des Äquators ins Auge – mit anscheinend weit mehr Bränden als in Südamerika oder Australien. Von diesen Bränden liest man, anders als von jenen im Amazonasgebiet und Australien, recht wenig.
Dafür gibt es zwei Gründe. Der eine ist, dass das subsaharische Afrika in der Berichterstattung deutscher und internationaler Medien allgemein nur wenig Beachtung findet – zu Unrecht, denn dort passieren derzeit einige sehr interessante Entwicklungen. Der zweite Grund ist, dass die Feuer in den afrikanischen Savannengürteln normal und für diese Ökosysteme notwendig sind…..
https://scilogs.spektrum.de/fischblog/afrika-brennt-feuer-savanne/?utm_source=pocket-newtab
Arte Austrahlung am 16.9.2019
Andere Hedge Fund, kritisierten Blackrock, warnen for der Offshore Firmen
BlackRock – Die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns
Verfügbar vom 16/09/2019 bis 15/12/2019
Nächste Ausstrahlung am Dienstag, 17. September um 20:15
Untertitel für Gehörlose
Keiner verfügt über mehr Geld als der amerikanische Finanzinvestor BlackRock. Über sechs Billionen Dollar verwaltet der Konzern. Wer über so viel Geld verfügt, hat großen Einfluss. Doch was genau bedeutet das für uns alle? Längst gibt es Experten, die in der unfassbaren Größe von BlackRock eine Bedrohung für den freien Wettbewerb und die Stabilität der Finanzmärkte sehen.
Es ist das geliehene Geld der Kunden, das BlackRock immense Macht verleiht. Denn BlackRock entscheidet darüber, was mit den Billionen Dollar geschieht. Mit ihnen hat sich der Finanzinvestor bei führenden Weltkonzernen eingekauft. Derzeit ist BlackRock Großaktionär bei Apple, Microsoft, Facebook, McDonald’s, Siemens, BASF, Bayer und vielen, vielen mehr. BlackRocks Einfluss geht jedoch weit über Unternehmensbeteiligungen hinaus. Der Investor berät Notenbanken und Finanzminister, hat Zugang zu Staatschefs. Kein anderer Konzern und keine Behörde der Welt besitzt heute einen so umfassenden Einblick in die globale Finanzwelt wie BlackRock. In diesem Zusammenhang warnen Experten auch vor „Aladdin“, dem computergestützten Analyseprogramm des Konzerns. Dessen Algorithmen sind längst nicht mehr nur für das Risikomanagement bei BlackRock verantwortlich, sondern auch für das anderer Investoren. Dadurch wird der Markt mehr und mehr gleichgeschaltet – und anfälliger für Krisen. Finanzexperten fragen sich: Wie groß darf der Einfluss von BlackRock noch werden? Sie treibt die Sorge um, dass die wachsende Dominanz des amerikanischen Finanzinvestors bei einer zukünftigen Börsenkrise zu einem gefürchteten „Run for the Exit“ führen könnte, zu einer Panik, bei der alle ihre Aktien nur noch verkaufen wollen.
https://www.arte.tv/de/videos/082807-000-A/blackrock-die-unheimliche-macht-eines-finanzkonzerns/