Fremd gesteuert: Strohdumm: angebliche Deutsche Wissenschaftler wie Christian Drosten, Brinkmann, bis Markus Söder, Heiko Maas und Angela Merkel
Alles sind Gehirnwäsche Programme, wie
Alles hat twitter, facebook, instagramm accounts, die dümmsten Minister, alle Institutionen, bis zur Bundeswehr. Deshalb sind unsere Institute, angeblichen Wissenschaftler, Politiker so Strohdumm.
Whistleblowerin Frances Haugen »Face
Whistleblowerin Frances Haugen »Facebook will, dass ihr an falsche Entscheidungen glaubt«book will, dass ihr an falsche Entscheidungen glaubt«
Facebooks ehemalige Managerin Frances Haugen wählt drastische Worte bei ihrer Anhörung im US-Kongress gegen ihren früheren Arbeitgeber. Auch das Instagram-Geschäft des Konzerns sieht sie kritisch.
06.10.2021, 20.40 Uhr
Kinderschutz in sozialen Medien
„Moralischer Bankrott“ – Facebook-Whistleblowerin sagt vor US-Senat aus
Stand: 06.10.2021
Von Stefan Beutelsbacher, Laurin Meyer
https://www.politikforen.net/showthr…1#post10859331
Frances Haugen: Facebook „nicht kompatibel mit Demokratie“
„Niemand versteht die zerstörende Kraft der Entscheidung
Stets Profit über Allgemeinwohl
Seit 2006 hat Haugen bei großen IT-Firmen gearbeitet: Google, Pinterest, Yelp und schließlich rund zwei Jahre bei Facebook, zuletzt in der Abteilung für Spionageabwehr. Aus Frustration darüber, dass Facebook praktisch an jeder Weggabelung den eigenen Profit über das Allgemeinwohl stelle, hat sie dort umfangreiche Dokumente gesammelt, die allen Facebook-Mitarbeitern zugänglich sind, und dem Wall Street Journal übergeben. Es folgte eine Serie von Enthüllungsberichten über Facebook, darunter über verheerende Auswirkungen Instagrams auf körperliche und geistige Gesundheit von Kindern.
Im Verbraucherschutz-Unterausschuss des US-Senats hat die Facebook-Whistleblowerin am Dienstag stundenlang Fragen der Senatoren beantwortet. Bis auf den Demokraten Ed Markey haben alle Mitglieder des Unterausschusses Geldspenden von Facebook angenommen, wie Forbes erhoben hat.
………………………
Stets Profit über Allgemeinwohl
Seit 2006 hat Haugen bei großen IT-Firmen gearbeitet: Google, Pinterest, Yelp und schließlich rund zwei Jahre bei Facebook, zuletzt in der Abteilung für Spionageabwehr. Aus Frustration darüber, dass Facebook praktisch an jeder Weggabelung den eigenen Profit über das Allgemeinwohl stelle, hat sie dort umfangreiche Dokumente gesammelt, die allen Facebook-Mitarbeitern zugänglich sind, und dem Wall Street Journal übergeben. Es folgte eine Serie v
Schwache Künstliche Intelligenz, Konzentration auf Englisch
Als einziger der zwölf Mitglieder des Verbraucherschutz-Unterausschusses des US-Senats hat Ed Markey, Demokrat aus Massachusetts, laut offiziellen Dokumenten keine Spenden Facebooks angenommen. Der Senator vergleicht das Verhalten des Datenkonzerns mit jenem der Tabakkonzerne.
(Bild: US Senat (gemeinfrei))
Der Konzern habe selbst eingestanden, dass das Engagement Based Ranking nur mit Sicherheitsmaßnahmen und Systemen zur Überwachung der Civic Integrity (etwa: Integrität staatsbürgerlicher Prozesse) sicher sei. Dafür setze Facebook Künstliche Intelligenz (KI) ein. Allerdings zeige Facebooks eigene Forschung, dass die KI nur zehn bis 20 Prozent von Hassrede oder Desinformation finde. Und ein Teil der User wird bewusst nicht geschützt, um beobachten zu können, was ihnen dann widerfährt.
Aus der eigenen Forschung wisse Facebook, dass insbesondere Witwen und Witwer, Geschiedene, jüngst in eine Stadt Gezogene und sonst einsame Menschen besonders anfällig für Desinformation seien: „Systeme, die Desinformation benachrangen sollen, funktionieren nicht mehr, wenn die Leute 2.000 Posts pro Tag anschauen.“
Der Konzern habe selbst eingestanden, dass das Engagement Based Ranking nur mit Sicherheitsmaßnahmen und Systemen zur Überwachung der Civic Integrity (etwa: Integrität staatsbürgerlicher Prozesse) sicher sei. Dafür setze Facebook Künstliche Intelligenz (KI) ein. Allerdings zeige Facebooks eigene Forschung, dass die KI nur zehn bis 20 Prozent von Hassrede oder Desinformation finde. Und ein Teil der User wird bewusst nicht geschützt, um beobachten zu können, was ihnen dann widerfährt.
Aus der eigenen Forschung wisse Facebook, dass insbesondere Witwen und Witwer, Geschiedene, jüngst in eine Stadt Gezogene und sonst einsame Menschen besonders anfällig für Desinformation seien: „Systeme, die Desinformation benachrangen sollen, funktionieren nicht mehr, wenn die Leute 2.000 Posts pro Tag anschauen.“
Als einziger der zwölf Mitglieder des Verbraucherschutz-Unterausschusses des US-Senats hat Ed Markey, Demokrat aus Massachusetts, laut offiziellen Dokumenten keine Spenden Facebooks angenommen. Der Senator vergleicht das Verhalten des Datenkonzerns mit jenem der Tabakkonzerne.
Aus der eigenen Forschung wisse Facebook, dass insbesondere Witwen und Witwer, Geschiedene, jüngst in eine Stadt Gezogene und sonst einsame Menschen besonders anfällig für Desinformation seien: „Systeme, die Desinformation benachrangen sollen, funktionieren nicht mehr, wenn die Leute 2.000 Posts pro Tag anschauen.“
der User wird bewusst nicht geschützt, um beobachten zu können, was ihnen dann widerfährt.
Aus der eigenen Forschung wisse Facebook, dass insbesondere Witwen und Witwer, Geschiedene, jüngst in eine Stadt Gezogene und sonst einsame Menschen besonders anfällig für Desinformation seien: „Systeme, die Desinformation benachrangen sollen, funktionieren nicht mehr, wenn die Leute 2.000 Posts pro Tag anschauen.“
Schwache Künstliche Intelligenz, Konzentration auf Englisch
Aus der eigenen Forschung wisse Facebook, dass insbesondere Witwen und Witwer, Geschiedene, jüngst in eine Stadt Gezogene und sonst einsame Menschen besonders anfällig für Desinformation seien: „Systeme, die Desinformation benachrangen sollen, funktionieren nicht mehr, wenn die Leute 2.000 Posts pro Tag anschauen.“
on Enthüllungsberichten über Facebook, darunter über verheerende Auswirkungen Instagrams auf körperliche und geistige Gesundheit von Kindern.
Im Verbraucherschutz-Unterausschuss des US-Senats hat die Facebook-Whistleblowerin am Dienstag stundenlang Fragen der Senatoren beantwortet. Bis auf den Demokraten Ed Markey haben alle Mitglieder des Unterausschusses Geldspenden von Facebook angenommen, wie Forbes erhoben hat. https://www.heise.de/news/Frances-Ha…e-6209737.html „Systeme, die Desinformation benachrangen sollen, funktionieren nicht mehr, wenn die Leute 2.000 Posts pro Tag anschauen.“
Alles sind Gehirnwäsche Programme, wie
Alles hat twitter, facebook, instagramm accounts, die dümmsten Minister, alle Institutionen, bis zur Bundeswehr. Deshalb sind unsere Institute, angeblichen Wissenschaftler, Politiker so Strohdumm.
Whistleblowerin Frances Haugen »Face
Whistleblowerin Frances Haugen »Facebook will, dass ihr an falsche Entscheidungen glaubt«book will, dass ihr an falsche Entscheidungen glaubt«
Facebooks ehemalige Managerin Frances Haugen wählt drastische Worte bei ihrer Anhörung im US-Kongress gegen ihren früheren Arbeitgeber. Auch das Instagram-Geschäft des Konzerns sieht sie kritisch.
06.10.2021, 20.40 Uhr
Kinderschutz in sozialen Medien
„Moralischer Bankrott“ – Facebook-Whistleblowerin sagt vor US-Senat aus
Stand: 06.10.2021
Von Stefan Beutelsbacher, Laurin Meyer
https://www.politikforen.net/showthr…1#post10859331
Frances Haugen: Facebook „nicht kompatibel mit Demokratie“
„Niemand versteht die zerstörende Kraft der Entscheidungen Facebooks“, sagt Ex-Mitarbeiterin Haugen. Der Konzern stelle Profit über Sicherheit.
………………………
Stets Profit über Allgemeinwohl
Seit 2006 hat Haugen bei großen IT-Firmen gearbeitet: Google, Pinterest, Yelp und schließlich rund zwei Jahre bei Facebook, zuletzt in der Abteilung für Spionageabwehr. Aus Frustration darüber, dass Facebook praktisch an jeder Weggabelung den eigenen Profit über das Allgemeinwohl stelle, hat sie dort umfangreiche Dokumente gesammelt, die allen Facebook-Mitarbeitern zugänglich sind, und dem Wall Street Journal übergeben. Es folgte eine Serie von Enthüllungsberichten über Facebook, darunter über verheerende Auswirkungen Instagrams auf körperliche und geistige Gesundheit von Kindern.
Im Verbraucherschutz-Unterausschuss des US-Senats hat die Facebook-Whistleblowerin am Dienstag stundenlang Fragen der Senatoren beantwortet. Bis auf den Demokraten Ed Markey haben alle Mitglieder des Unterausschusses Geldspenden von Facebook angenommen, wie Forbes erhoben hat. https://www.heise.de/news/Frances-Ha…e-6209737.html
st Big-Tech überhaupt regierbar?
13. Oktober 2021 Leon Gerleit
Inhaltsverzeichnis
Ist Big-Tech überhaupt regierbar?
Die fünf Großen
Auf einer Seite lesen
Neoliberaler Überwachungskapitalismus: Wie gefährlich ist Facebook und wer will die großen Fünf in die Schranken weisen?
Letzte Woche Dienstag, den 5. Oktober, sagte Frances Haugen als Whistleblower vor dem amerikanischen Senat gegen ihren früheren Arbeitgeber Facebook aus. Haugen gab an, Facebook wisse um die problematische Wirkung, die Apps wie Instagram auf junge Menschen haben kann, würde sich aber aus monetären Gründen dafür entscheiden, nichts dagegen zu unternehmen. Die Senatoren zeigten sich über diese und andere Verfehlungen Facebooks entsetzt.
Inwiefern allerdings die amerikanische Politik in der Lage ist, Druck auf den Plattformbetreiber auszuüben, ist fraglich. Am Ende jedenfalls waren sich sowohl Whistleblower als auch Senatoren einig, Facebook und damit auch Mark Zuckerberg, würde „Profite vor Menschen priorisieren“, ja selbst von einem „Big Tabbaco moment“ war die Rede, einem Moment also, in dem schändliche Machenschaften einer Großindustrie vom Senat aufgedeckt und geahndet werden.
Nun mag es recht und billig sein, einem Riesen der Tech-Industrie vorzuwerfen, er schade bewusst seinen Nutzern, im Gesamtkontext des US-amerikanischen neoliberalen Systems aber mutet der Vorwurf, Profite über Menschen zu stellen, fast komisch an.
Toxisch
Und was genau wird Facebook vorgeworfen? Die sogenannten Facebook Files, eine Sammlung von Haugens geleakten Dokumenten, zeigen das Innenleben des Tech-Riesen. So kam durch die Dokumente zutage, dass Facebook keineswegs der egalitäre Raum ist, welcher es vorgibt zu sein. Das so genannte X-Check Programm schützt VIP-Nutzer, also eben jene mit großer Reichweite, vor Zensur und Regulierungen durch die Betreiber der Plattform. …. https://www.heise.de/tp/features/Ist-Big-Tech-ueberhaupt-regierbar-6215987.html
Beispiel die erfundene Wuhan Storys, wo der Volldepp: Christian Drosten daran glaubte, und Millionen Anderer
Freitag, 15. Oktober 2021, 13:00 Uhr
~7 Minuten Lesezeit
Illustre Impfapostel
Immer mehr Prominente werben für die Corona-Spritze — da diese bisher nicht durch virologische Expertise aufgefallen waren, muss es andere Gründe geben.
von Simone Bach
Foto: Mahsun YILDIZ/Shutterstock.com
Würden Sie Christian Drosten eine Bundesligamannschaft trainieren lassen? Eher nicht, der Virologe wäre wohl eher eine Fehlbesetzung. Umgekehrt finden aber die meisten nichts dabei, wenn der ehemalige Dortmund-Trainer Jürgen Klopp neuerdings Ratschläge gibt, wie sich Bürger im Umgang mit dem Coronavirus verhalten müssen. Sie sollen — raten Sie! — sich impfen lassen. Verweigern sie sich dieser Aufforderung, so ist dies für den Trainer nicht nur ein Eigentor, sondern sogar ein grobes Foul. Wer sich nicht die Spritze geben lässt, so Klopp, gleicht einem Unverantwortlichen, der sich betrunken ans Steuer setzt. Und wer würde dem Strahlemann das nicht glauben, schließlich ist Klopp doch soooo sympathisch! Komischerweise stimmen in letzter Zeit immer mehr Prominente nicht nur dieses Genres in den Impf-Chor mit ein. Wollen sie damit nur die Anzahl der 2G-People erhöhen, die künftig ihre Stadien und Konzertsäle profitträchtig füllen sollen? Die Autorin begibt sich auf die Suche nach einer Erklärung.
Nun positioniert sich auch Liverpool-Trainer Jürgen Klopp für den „Pieks“. Die Stuttgarter Nachrichten titelten am 4. Oktober 2021: „Klopp: Impfverweigerung wie Alkohol am Steuer“ (1). Neben Klopp und etlichen weiteren Figuren aus der Welt der sogenannten A-bis-Z-Prominenz offenbaren immer mehr Publikumslieblinge ihre zweifelhafte Sachkenntnis in Bezug auf mRNA-Impfstoffe und das generelle Pandemiegeschehen. Klopp, dessen Gesamtvermögen laut dem Portal Statistika bei 35 Millionen Euro liegen soll, dürfte zumindest weder die gesundheitlichen Auswirkungen von Alkohol auf dem Schirm haben, noch mit evidenzbasierten Fakten rund um Corona vertraut sein.
Gen-Impfung wird überwachtKaren Kingston vormals auch Pharmaberaterin, machte das brisante Patent auf Brannon Howse Live publik. Sie glaubt, hinter der Besessenheit der Regierung jeden Mann, jede Frau und jedes Kind impfen zu lassen, stehe mehr, als nur gegen das Virus zu „immunisieren“. Die gesundheitlichen Effekte der Covid-Gen-Impfungen werden vom „Joint Artificial Intelligence Center (JAIC), einer Unterbehörde des US-Verteidigungsministeriums verfolgt, sagte Kingston. Dort erstellte man eine Analyse von über 65-jährigen Geimpften samt Algorithmus, wer geimpft werden und wer den „3. Stich“ (Booster) bekommen solle. „Man muss sich also fragen, was da gerade abgeht“, sagte Kingston. Die Antwort liege im Patent Nummer 20210082583, das im März 2021 beantragt und im August d.J. genehmigt wurde.https://www.wochenblick.at/Künstliche Intelligenz statt ArztPatent-Titel: Methoden und Systeme für vorrangige Behandlungen, Impfungen, Tests und/oder Aktivitäten bei gleichzeitigem Schutz der Privatsphäre von Einzelpersonen. Den Schutz der Privatsphäre bezweifelt Kingston. Das Patent sei auf alle aktuell verfügbaren Covid-Gen-Impfstoffe (mRNA) anwendbar. Es beschreibe eine Situation, wo geimpfte Personen mit einer „User-ID“ drahtlos mit Apps und Servern verbunden werden. Damit könne die persönliche ID samt bio-medizinischen Daten auf einem elektronischen Gerät gespeichert werden, samt Punktesystem, wie „sicher“ eine Person in ihrem Umfeld ist.
Blöd, twitter, facebook verblödung wie Christian Drosten und die halbe Politik Deppen
Als Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der Omidyar Foundation arbeitet Pierre Omidyar im Kuratorium der Tufts University und des Santa Fe Institutes mit.
Zuwendungen nach Deutschland erreichten zum Beispiel die Stiftung Neue Verantwortung, für die das Omidyar Network 16,6 Prozent des Gesamtbudgets 2017 (2016: 13,3 %) bereitstellte.[15][16] Zu weiteren bekannten Förderprojekten gehört das Correctiv-Recherchenetzwerk.[17]
Bekanntheit erwarb er mit der Gründung des Nachrichtenmagazins The Intercept. Die Initiative erfolgte als Reaktion auf die Enthüllungen von Edward Snowden[18] und wurde über Omidyars Portal First Look Media mit 250 Millionen Dollar finanziert.[19]
Billionaire Pierre Omidyar’s secret backing of Facebook ‘whistleblower’ raises new questions about her agenda
21 Oct, 2021 18:28
The plot has thickened further in the case of Frances Haugen, with the revelation she is being funded by Pierre Omidyar. Given his history of backing of US-friendly organisations abroad, it’s hard not to question her motives.
It’s been revealed by Politico that Haugen, the Facebook ‘whistleblower’ who has generated such intense mainstream attention in recent weeks, receives “behind the scenes” financial assistance from controversial US billionaire Omidyar.
The backing is extensive. Omidyar’s Luminate is handling all her press and government relations in Europe, her top public relations representative in the US is a former Obama White House spokesperson who runs public affairs for a non-profit funded by Omidyar, and last year the tech guru gifted $150,000 to Whistleblower Aid, another organization supporting Haugen.
Politico asserts that this enormous wellspring offers her “a potentially crucial boost” in her crusade against the social network giant, granting Haugen “an edge that many corporate whistleblowers lack” – but then again, she’s a far from typical whistleblower.
„Die Stiftung verfügte 2019 nach eigenen Angaben über ein jährliches Budget von circa 1,62 Millionen Euro, das größtenteils durch Förderungen gemeinnütziger Organisationen, Stiftungen und öffentlichen Einrichtungen gedeckt wird. 12 Prozent des Gesamtbudgets sind Unternehmensspenden. Insgesamt finanzieren 28 Förderer die Organisation. Zu den größten Förderern der Organisation zählten 2019 die Open Society Foundation, Luminate, die Robert Bosch Stiftung, die William and Flora Hewlett Foundation, das Auswärtige Amt und die Stiftung Mercator.[34] https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Neue_Verantwortung
Es sind niedrige Kreaturen, die mit Erpressung ihr erbaermliches Dasein finanzieren. Sie sind nicht der Wahrheit, sondern dem Denunziantentum verpflichet. Einfach abscheulich!
Die eigentliche Bewertungsarbeit wird bei NewsGuard aber von den jungen bis sehr jungen, meist nicht festangestellten, Kolleginnen (es handelt sich ausschließlich um Frauen) geleistet. Neben Marie Richter sind das:
Roberta Schmid, Abitur 2014, zwischen 2018 und 2019 Praktikantin beim ZDF, der Deutschen Welle und dem Auswärtigen Amt, anschließend Studium der „Politischen Kommunikation“ in Amsterdam
Liron Baur, ebenfalls 2019 Absolventin des neunmonatigen Journalismus-Studium an der Columbia University in New York, davor Studium der Politikwissenschaften und des Drehbuchschreibens; eine praktische journalistische Erfahrung ist aus ihrem Lebenslauf nicht ersichtlich
Caroline Lindekamp, Diplom in Journalistik an der TU Dortmund, Praktika unter anderem bei dpa, WDR und dem Auswärtigen Amt; für die ZEIT interviewte sie 2021 den Verschwörungstheorie-Forscher Michael Butter (Überschrift: „Die Corona-Impfung ist ein Traum für Verschwörungstheoretiker“) und fragte ihn, ob denn, wenn Argumente und Warnhinweise gegen Zweifler wenig nutzten, „das Löschen der Inhalte eine Alternative“ sein könne
Elena Bernard, 2014 Volontärin beim Wissenschaftsmagazin Spektrum, wo sie bis heute vor allem veröffentlicht; 2019 Master in Wissenschaftsjournalismus an der TU Dortmund; das Thema ihrer Abschlussarbeit lautete „Erfolgreiche Gesundheitsbotschaften“; im gleichen Jahr erschien bei Quarks (WDR) ihr Text „Warum du Leute selten mit Fakten überzeugst“, in dem es heißt: „Wenn Menschen sich aufgrund unbegründeter Ängste nicht impfen lassen, gefährden sie nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern untergraben auch weltweite Gesundheitsziele“. Elena Bernard verfasste unter anderem die Ratings von Apolut und Reitschuster und arbeitet aktuell an der Bewertung von Multipolar.
Karin König, 2020 Bachelorabschluss in Journalistik; danach Volontariat beim WDR, wo sie aktuell freie Mitarbeiterin ist; König verfasste unter anderem die negative Bewertung zum regierungskritischen Blog Anti-Spiegel („pro-russische Webseite, die regelmäßig fehlerhafte Behauptungen veröffentlicht“) sowie gemeinsam mit Elena Bernard die Ratings zu Tichys Einblick und den NachDenkSeiten
Ende vergangenen Jahres enthüllte Achgut.com die dubiosen Machenschaften des Unternehmens NewsGuard in einer großen fünfteiligen Serie „Schmutziges Geld für Zensur„. Das „Analysetool“ verpasst unbotmäßigen Webseiten einen roten Warnhinweis, um Leser und Anzeigenkunden abzuschrecken. Einer der größten Geldgeber von NewsGuard ist der Medienkonzern „Publicis“, der in den USA in kriminelle Pharma-Kampagnen verstrickt ist.
NewsGuard versuchte von Anfang an, die Laborunfalltheorie, wonach das Corona-Virus versehentlich aus dem Wuhan Institute of Virology – wo es die weltgrößte Sammlung von Coronaviren gibt – freigesetzt wurde, zu diskreditieren. Doch die Schlinge in dieser Sache zieht sich immer mehr zu. Nach einer Schrecksekunde von einem Jahr machen die Überführten nun weiter. So erreichte uns von Elena Bernhard, deren Qualifikation in der Serie von damals bereits gewürdigt wird, folgende E-Mail, die wir unkommentiert lassen, weil sie für sich selbst spricht:
Update NewsGuard Analyse Achgut.com
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor rund einem Jahr standen wir schon einmal in Kontakt miteinander, als ich im Auftrag des Unternehmens NewsGuard den Mediensteckbrief zu Ihrer Webseite Achgut.com aktualisiert habe. Derzeit arbeite ich erneut an einer Aktualisierung unserer Analyse. Dabei werden wir voraussichtlich den folgenden Artikel als neues Beispiel aufnehmen:
Elena Bernard ist Wissenschaftsjournalistin in Dänemark. Zum Abschluss ihres Bachelor-Studiums Wissenschaftsjournalismus an der TU Dortmund absolvierte sie von Oktober 2013 bis September 2014 ein Volontariat im Spektrum-Verlag. Besonders interessiert sie sich für Themen aus der Biologie und Medizin.
Norbert Brausse / 19.12.2022
Wer ist Elena Bernard? Sie hat weder Physik noch Mathematik studiert. Leider fehlen mir Informationen darüber, ob und wann sie diese Fächer während ihrer Schulzeit abgewählt hat. Somit kann ich sie nicht in meinen persönlichen Wissenschaftssteckbrief aufnehmen.
st Big-Tech überhaupt regierbar?
13. Oktober 2021 Leon Gerleit
Inhaltsverzeichnis
Ist Big-Tech überhaupt regierbar?
Die fünf Großen
Auf einer Seite lesen
Neoliberaler Überwachungskapitalismus: Wie gefährlich ist Facebook und wer will die großen Fünf in die Schranken weisen?
Letzte Woche Dienstag, den 5. Oktober, sagte Frances Haugen als Whistleblower vor dem amerikanischen Senat gegen ihren früheren Arbeitgeber Facebook aus. Haugen gab an, Facebook wisse um die problematische Wirkung, die Apps wie Instagram auf junge Menschen haben kann, würde sich aber aus monetären Gründen dafür entscheiden, nichts dagegen zu unternehmen. Die Senatoren zeigten sich über diese und andere Verfehlungen Facebooks entsetzt.
Inwiefern allerdings die amerikanische Politik in der Lage ist, Druck auf den Plattformbetreiber auszuüben, ist fraglich. Am Ende jedenfalls waren sich sowohl Whistleblower als auch Senatoren einig, Facebook und damit auch Mark Zuckerberg, würde „Profite vor Menschen priorisieren“, ja selbst von einem „Big Tabbaco moment“ war die Rede, einem Moment also, in dem schändliche Machenschaften einer Großindustrie vom Senat aufgedeckt und geahndet werden.
Nun mag es recht und billig sein, einem Riesen der Tech-Industrie vorzuwerfen, er schade bewusst seinen Nutzern, im Gesamtkontext des US-amerikanischen neoliberalen Systems aber mutet der Vorwurf, Profite über Menschen zu stellen, fast komisch an.
Toxisch
Und was genau wird Facebook vorgeworfen? Die sogenannten Facebook Files, eine Sammlung von Haugens geleakten Dokumenten, zeigen das Innenleben des Tech-Riesen. So kam durch die Dokumente zutage, dass Facebook keineswegs der egalitäre Raum ist, welcher es vorgibt zu sein. Das so genannte X-Check Programm schützt VIP-Nutzer, also eben jene mit großer Reichweite, vor Zensur und Regulierungen durch die Betreiber der Plattform. ….
https://www.heise.de/tp/features/Ist-Big-Tech-ueberhaupt-regierbar-6215987.html
Beispiel die erfundene Wuhan Storys, wo der Volldepp: Christian Drosten daran glaubte, und Millionen Anderer
https://geopolitiker.wordpress.com/2020/10/08/twitter-facebook-youtube-betrugs-show-in-wuhan-mit-fake-accounts-un-dem-dummsten-anhangern-wie-christian-drosten-pc-doktor-arbeit/?relatedposts_hit=1&relatedposts_origin=15390&relatedposts_position=0&
Freitag, 15. Oktober 2021, 13:00 Uhr
~7 Minuten Lesezeit
Illustre Impfapostel
Immer mehr Prominente werben für die Corona-Spritze — da diese bisher nicht durch virologische Expertise aufgefallen waren, muss es andere Gründe geben.
von Simone Bach
Foto: Mahsun YILDIZ/Shutterstock.com
Würden Sie Christian Drosten eine Bundesligamannschaft trainieren lassen? Eher nicht, der Virologe wäre wohl eher eine Fehlbesetzung. Umgekehrt finden aber die meisten nichts dabei, wenn der ehemalige Dortmund-Trainer Jürgen Klopp neuerdings Ratschläge gibt, wie sich Bürger im Umgang mit dem Coronavirus verhalten müssen. Sie sollen — raten Sie! — sich impfen lassen. Verweigern sie sich dieser Aufforderung, so ist dies für den Trainer nicht nur ein Eigentor, sondern sogar ein grobes Foul. Wer sich nicht die Spritze geben lässt, so Klopp, gleicht einem Unverantwortlichen, der sich betrunken ans Steuer setzt. Und wer würde dem Strahlemann das nicht glauben, schließlich ist Klopp doch soooo sympathisch! Komischerweise stimmen in letzter Zeit immer mehr Prominente nicht nur dieses Genres in den Impf-Chor mit ein. Wollen sie damit nur die Anzahl der 2G-People erhöhen, die künftig ihre Stadien und Konzertsäle profitträchtig füllen sollen? Die Autorin begibt sich auf die Suche nach einer Erklärung.
Nun positioniert sich auch Liverpool-Trainer Jürgen Klopp für den „Pieks“. Die Stuttgarter Nachrichten titelten am 4. Oktober 2021: „Klopp: Impfverweigerung wie Alkohol am Steuer“ (1). Neben Klopp und etlichen weiteren Figuren aus der Welt der sogenannten A-bis-Z-Prominenz offenbaren immer mehr Publikumslieblinge ihre zweifelhafte Sachkenntnis in Bezug auf mRNA-Impfstoffe und das generelle Pandemiegeschehen. Klopp, dessen Gesamtvermögen laut dem Portal Statistika bei 35 Millionen Euro liegen soll, dürfte zumindest weder die gesundheitlichen Auswirkungen von Alkohol auf dem Schirm haben, noch mit evidenzbasierten Fakten rund um Corona vertraut sein.
https://www.rubikon.news/artikel/illustre-impfapostel
Gen-Impfung wird überwachtKaren Kingston vormals auch Pharmaberaterin, machte das brisante Patent auf Brannon Howse Live publik. Sie glaubt, hinter der Besessenheit der Regierung jeden Mann, jede Frau und jedes Kind impfen zu lassen, stehe mehr, als nur gegen das Virus zu „immunisieren“. Die gesundheitlichen Effekte der Covid-Gen-Impfungen werden vom „Joint Artificial Intelligence Center (JAIC), einer Unterbehörde des US-Verteidigungsministeriums verfolgt, sagte Kingston. Dort erstellte man eine Analyse von über 65-jährigen Geimpften samt Algorithmus, wer geimpft werden und wer den „3. Stich“ (Booster) bekommen solle. „Man muss sich also fragen, was da gerade abgeht“, sagte Kingston. Die Antwort liege im Patent Nummer 20210082583, das im März 2021 beantragt und im August d.J. genehmigt wurde.https://www.wochenblick.at/Künstliche Intelligenz statt ArztPatent-Titel: Methoden und Systeme für vorrangige Behandlungen, Impfungen, Tests und/oder Aktivitäten bei gleichzeitigem Schutz der Privatsphäre von Einzelpersonen. Den Schutz der Privatsphäre bezweifelt Kingston. Das Patent sei auf alle aktuell verfügbaren Covid-Gen-Impfstoffe (mRNA) anwendbar. Es beschreibe eine Situation, wo geimpfte Personen mit einer „User-ID“ drahtlos mit Apps und Servern verbunden werden. Damit könne die persönliche ID samt bio-medizinischen Daten auf einem elektronischen Gerät gespeichert werden, samt Punktesystem, wie „sicher“ eine Person in ihrem Umfeld ist.
Blöd, twitter, facebook verblödung wie Christian Drosten und die halbe Politik Deppen
Unterstützer, der Frances Haugen, die sich in Demokratie Rettungs Bewegungen engaciert
Pierre Omidyar
https://de.wikipedia.org/wiki/Pierre_Omidyar
Als Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der Omidyar Foundation arbeitet Pierre Omidyar im Kuratorium der Tufts University und des Santa Fe Institutes mit.
Zuwendungen nach Deutschland erreichten zum Beispiel die Stiftung Neue Verantwortung, für die das Omidyar Network 16,6 Prozent des Gesamtbudgets 2017 (2016: 13,3 %) bereitstellte.[15][16] Zu weiteren bekannten Förderprojekten gehört das Correctiv-Recherchenetzwerk.[17]
Bekanntheit erwarb er mit der Gründung des Nachrichtenmagazins The Intercept. Die Initiative erfolgte als Reaktion auf die Enthüllungen von Edward Snowden[18] und wurde über Omidyars Portal First Look Media mit 250 Millionen Dollar finanziert.[19]
Billionaire Pierre Omidyar’s secret backing of Facebook ‘whistleblower’ raises new questions about her agenda
21 Oct, 2021 18:28
The plot has thickened further in the case of Frances Haugen, with the revelation she is being funded by Pierre Omidyar. Given his history of backing of US-friendly organisations abroad, it’s hard not to question her motives.
It’s been revealed by Politico that Haugen, the Facebook ‘whistleblower’ who has generated such intense mainstream attention in recent weeks, receives “behind the scenes” financial assistance from controversial US billionaire Omidyar.
The backing is extensive. Omidyar’s Luminate is handling all her press and government relations in Europe, her top public relations representative in the US is a former Obama White House spokesperson who runs public affairs for a non-profit funded by Omidyar, and last year the tech guru gifted $150,000 to Whistleblower Aid, another organization supporting Haugen.
Politico asserts that this enormous wellspring offers her “a potentially crucial boost” in her crusade against the social network giant, granting Haugen “an edge that many corporate whistleblowers lack” – but then again, she’s a far from typical whistleblower.
https://www.rt.com/op-ed/538116-pierre-omidyar-haugen-facebook-funding/
Georg Soros Abfalle Müllhalden, finanziert die Stiftung des Milliardärs
Stiftung Neue Verantwortung
„Die Stiftung verfügte 2019 nach eigenen Angaben über ein jährliches Budget von circa 1,62 Millionen Euro, das größtenteils durch Förderungen gemeinnütziger Organisationen, Stiftungen und öffentlichen Einrichtungen gedeckt wird. 12 Prozent des Gesamtbudgets sind Unternehmensspenden. Insgesamt finanzieren 28 Förderer die Organisation. Zu den größten Förderern der Organisation zählten 2019 die Open Society Foundation, Luminate, die Robert Bosch Stiftung, die William and Flora Hewlett Foundation, das Auswärtige Amt und die Stiftung Mercator.[34] https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Neue_Verantwortung
Twitter account, als einzige Bildung Elena Bernard (@Bernelen) / Twitter und natürlich, für für Ultra Doofe: https://www.instagram.com/lelle987/?hl=de
Es sind niedrige Kreaturen, die mit Erpressung ihr erbaermliches Dasein finanzieren. Sie sind nicht der Wahrheit, sondern dem Denunziantentum verpflichet. Einfach abscheulich!
Frances Haugen und die Gehirnwäsche Programme von twitter, facebook, instagramm
Medien Manipulationen mit Newsguard und „Maria Richter“, mit ihrem 9 Monats Deppen Journalismus Kurs
Die eigentliche Bewertungsarbeit wird bei NewsGuard aber von den jungen bis sehr jungen, meist nicht festangestellten, Kolleginnen (es handelt sich ausschließlich um Frauen) geleistet. Neben Marie Richter sind das:
Redaktion / 19.12.2022 / 14:30 / Foto: Pixabay / 62
Die Rache der Überführten
Ende vergangenen Jahres enthüllte Achgut.com die dubiosen Machenschaften des Unternehmens NewsGuard in einer großen fünfteiligen Serie „Schmutziges Geld für Zensur„. Das „Analysetool“ verpasst unbotmäßigen Webseiten einen roten Warnhinweis, um Leser und Anzeigenkunden abzuschrecken. Einer der größten Geldgeber von NewsGuard ist der Medienkonzern „Publicis“, der in den USA in kriminelle Pharma-Kampagnen verstrickt ist.
NewsGuard versuchte von Anfang an, die Laborunfalltheorie, wonach das Corona-Virus versehentlich aus dem Wuhan Institute of Virology – wo es die weltgrößte Sammlung von Coronaviren gibt – freigesetzt wurde, zu diskreditieren. Doch die Schlinge in dieser Sache zieht sich immer mehr zu. Nach einer Schrecksekunde von einem Jahr machen die Überführten nun weiter. So erreichte uns von Elena Bernhard, deren Qualifikation in der Serie von damals bereits gewürdigt wird, folgende E-Mail, die wir unkommentiert lassen, weil sie für sich selbst spricht:
Update NewsGuard Analyse Achgut.com
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor rund einem Jahr standen wir schon einmal in Kontakt miteinander, als ich im Auftrag des Unternehmens NewsGuard den Mediensteckbrief zu Ihrer Webseite Achgut.com aktualisiert habe. Derzeit arbeite ich erneut an einer Aktualisierung unserer Analyse. Dabei werden wir voraussichtlich den folgenden Artikel als neues Beispiel aufnehmen:
/ mehr
Zur Person
Elena Bernard
Rezensentin
Elena Bernard ist Wissenschaftsjournalistin in Dänemark. Zum Abschluss ihres Bachelor-Studiums Wissenschaftsjournalismus an der TU Dortmund absolvierte sie von Oktober 2013 bis September 2014 ein Volontariat im Spektrum-Verlag. Besonders interessiert sie sich für Themen aus der Biologie und Medizin.
Norbert Brausse / 19.12.2022
Wer ist Elena Bernard? Sie hat weder Physik noch Mathematik studiert. Leider fehlen mir Informationen darüber, ob und wann sie diese Fächer während ihrer Schulzeit abgewählt hat. Somit kann ich sie nicht in meinen persönlichen Wissenschaftssteckbrief aufnehmen.