Startseite > Spezial > Die grösste Betrugs Maschine der Welt: WEF, Klaus Schwab . Young Leader Programm für Verbrecher: von Ernst Wolff

Die grösste Betrugs Maschine der Welt: WEF, Klaus Schwab . Young Leader Programm für Verbrecher: von Ernst Wolff

Klaus Schwab, uralt Nazi Familie und die Welt Herrschaft erneut mit Angela Merkel

Der englische Ausdruck „thug“ für Verbrecher und Gangster leitet sich vom indischen Kult der Thuggee ab, Mörderbanden eines Kali-Kultes, die Reisenden auflauerten und sie als Menschenopfer für ihre Göttin erwürgten. Die kriminelle indische Politik trägt Züge eines mörderischen Kultes und hat zahllose individuelle menschliche Tragödien, Leid und Elend verursacht, https://www.wochenblick.at/verweiger…menschenopfer/

Israel´s Chief Ashkenazi Rabbi Yisrael Meir Lau, left, president of Appeal of Conscience, Rabbi Arthur Schneier, center, and Klaus Schwab, president of the World Economic Forum, light candles at Ground Zero during a visit of the religious leader https://www.jta.org/2002/02/05/lifestyle/religion-has-role-at-economic-forum Vom Lockdown zum Ausverkauf des Mittelstandes

  1. Januar 2021 Christian Kreiß

https://www.heise.de/tp/features/Vom-Lockdown-zum-Ausverkauf-des-Mittelstandes-5002052.html Das Schüren von Angst und erzwungene Geschäftsschließungen sind ein Segen für Großkonzerne.

Eine Kaderschmiede für Covid-Diktatoren
Der Ökonom Ernst Wolff spricht über die vom WEF geschaffene «Young Global Leaders School». Von Global Research (Mit Video)
 

Veröffentlicht am 2. Februar 2022 von LK.


Wie kommt es, dass mehr als 190 Regierungen auf der ganzen Welt synchron auf die Pandemie mit Abriegelungen, Maskenpflicht und Impfausweisen reagiert haben? Dieser Frage geht der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Ernst Wolff in einem Interview mit Global Research nach. Wolff geht davon aus, dass eine geheime Allianz aus Politikern und Unternehmen die Pandemie ausnutzt, um die Volkswirtschaften zu zerstören und eine globale digitale Währung einzuführen.

Wolff zufolge könnte die Young Global Leaders School eine Erklärung liefern. Diese wurde von Klaus Schwab, dem Gründer des WEF, geschaffen. Viele der heutigen prominenten Politiker und Wirtschaftsführer haben die Schule auf ihrem Weg an die Spitze durchlaufen. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler, Journalist und Autor Ernst Wolff hat in einem Video des Corona-Ausschuss-Podcasts Fakten über die Young Global Leaders-Schule auf den Tisch gelegt.

Laut Wolff sind diese Fakten relevant, um das Weltgeschehen während der Pandemie zu verstehen. Während Wolff hauptsächlich als Kritiker des globalistischen Finanzsystems bekannt ist, hat er sich in letzter Zeit darauf konzentriert, die versteckte Agenda hinter den Anti-Covid-Massnahmen zu entlarven.

Die Geschichte der Young Global Leaders School beginnt zeitgleich mit dem Weltwirtschaftsforum (WEF). Klaus Schwab, Wirtschaftswissenschaftler und Maschinenbauingenieur, hat diese NGO im Jahr 1971, im Alter von 32 Jahren, ins Leben gerufen. Wolff weist darauf hin, dass die Harvard Business School während Schwabs Studium dabei war, ein eigenes Managementforum zu planen. Es sei möglich, dass Harvard Schwab damit beauftragt haben könnte, dieses zu organisieren.

Das Forum brachte zunächst nur Personen aus der Wirtschaft zusammen. Doch schon bald zog es auch Politiker, prominente Medienvertreter – unter anderem von BBC und CNN – sowie Prominente an. 1992 gründete Schwab eine parallele Einrichtung; die Schule Global Leaders for Tomorrow. 2004 ging diese in der Young Global Leaders School auf. Die Aspiranten der Schule müssen sich um eine Zulassung bewerben und ein strenges Auswahlverfahren durchlaufen.

Unter den Absolventen der ersten Klasse im Jahr 1992 befanden sich bereits viele Personen, die später wichtige politische Posten besetzen sollten. Dazu gehören Angela Merkel, Nicolas Sarkozy, Justin Trudeau und Tony Blair. Global Research zufolge gibt es derzeit etwa 1300 Absolventen dieser Schule. Die Liste der Ehemaligen enthält mehrere Namen von Personen, die später an der Spitze der Gesundheitsbehörden ihrer jeweiligen Länder stehen sollten.

Vier von ihnen sind ehemalige Gesundheitsminister Deutschlands, darunter Jens Spahn, der von 2018 bis Dezember 2021 das Amt des Gesundheitsministers innehatte. Schwab ernannte 2014 Philipp Rösler zum Geschäftsführer des WEF. Rösler war von 2009 bis 2011 deutscher Gesundheitsminister.

Auch Jacinda Ardern, die Premierministerin von Neuseeland, ist auf der Liste zu finden. Gesundheitsbehörden auf der ganzen Welt lobten ihre strengen Abschottungsmassnahmen. Zu den Absolventen der Young Global Leaders School gehören auch der französische Präsident Emmanuel Macron, der österreichische Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz, Ungarns Premierminister Viktor Orbán, Jean-Claude Juncker, ehemaliger Premierminister von Luxemburg und einstiger Präsident der Europäischen Kommission sowie die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock.

Alle diese Politiker, die in den vergangenen zwei Jahren im Amt waren, haben sich für harte Corona-Massnahmen ausgesprochen. Wolff weist darauf hin, dass sich auf der Liste der Absolventen auch wichtige Köpfe aus der Privatwirtschaft finden. Dazu gehören Bill Gates von Microsoft, Jeff Bezos von Amazon, Richard Branson von Virgin und Chelsea Clinton von der Clinton Foundation. Nach Informationen von Global Research haben auch sie sich für einen harten Kurs zur «Pandemie-Bekämpfung» ausgesprochen. Viele von ihnen hätten von den Massnahmen erheblich profitiert.

Wolff meint, dass die Personen hinter dem WEF und der Global Leaders School bestimmen, wer später Spitzenpolitiker wird. Er glaube aber nicht, dass Schwab selbst diese Entscheidungen trifft, sondern vermutet, dass Schwab lediglich als Vermittler fungiert. Wolff weist ausserdem darauf hin, dass nicht nur Amerikaner und Europäer zu den Alumni gehören, sondern auch Asiaten, Afrikaner und Südamerikaner. Das deute darauf hin, dass die Schule eine globale Reichweite hat.

Weiterlesen (auf Englisch).



Quelle:

Global Research: Klaus Schwab’s WEF «School for Covid Dictators», a Plan for the «Great Reset» – 31. Januar 2022

WEF Verbrecher, des Klaus Schwab, haben das Sagen. Alles war mal ein Young leader Programm.
Verbrecher nennen sich EU Commission Chefin, oder Angela Merkel bis Macron. Diese Banden,haben die Kontrolle verloren über das Geschehniss

Impfpflicht abgelehnt in allen Balkan Ländern, denn wie in Afrika, hat man den Betrug erkannt

und die Trucker, haben Trudeau in Kanada gestürzt, Ottawa, ist besetzt. nun sind es 200.000 Trucker

Klaus Schwab-leaks: FVD krijgt geheime WEF-brieven boven water

Forum voor Democratie · 21 december 2021

Klaus Schwab-leaks: FVD krijgt geheime WEF-brieven boven water

Op verzoek van FVD-Kamerlid Pepijn van Houwelingen werden afgelopen vrijdag geheime brieven openbaar gemaakt van het World Economic Forum aan leden van het kabinet. In de brieven – gericht aan premier Rutte, D66-leider Sigrid Kaag en CDA-leider Wopke Hoekstra – worden de leden van het kabinet persoonlijk bedankt voor hun bijdrage aan de Great Reset.

Zo schrijft een vertegenwoordiger van het World Economic Forum aan Sigrid Kaag: “[…] uw bijdragen aan het werk van de Great Reset zullen uitzonderlijk cruciaal zijn bij de komende jaarlijkse bijeenkomst. Uw deelname aan de beraadslagingen in Davos zal tevens verzekeren dat Nederland een grote rol speelt in het vormgeven van de toekomst van het internationale handelssyteem.” Ook Wobke Hoekstra kreeg een dergelijke bedankbrief.

In antwoord op één van de brieven van Schwab schrijft premier Rutte: “Bedankt voor de uitnodiging van de 50e jaarlijkse bijeenkomst van de World Economic Forum. […] Laat me het belang van de World Economic Forum voor de Nederlandse regering benadrukken. Door de jaren heen hebben we een sterke relatie opgebouwd, zoals ook blijkt uit de substantiële Nederlandse delegatie op de jaarlijkse bijeenkomst.”

De uitzonderlijke documenten kwamen in handen van Forum voor Democratie naar aanleiding van Kamervragen van Pepijn van Houwelingen die het kabinet drie maanden weigerde te beantwoorden. Maar na onophoudelijk rappelleren kon het kabinet de brieven niet langer geheim houden.

De innige banden van sommige leden van het kabinet met het WEF van Klaus Schwab waren al langer bekend, maar tot nu toe werd altijd ontkend dat er sprake van beïnvloeding zou zijn. Meerdere debatten over deze prangende vraag werden geblokkeerd door VVD, CDA, D66 en andere kartelpartijen. Sterker nog, alle vragen rondom de dubieuze invloed van het World Economic Forum op de Nederlandse politiek werden lange tijd afgedaan als een ‘complottheorie’. De geopenbaarde brieven onderschrijven echter wat veel mensen al lang vermoeden.

FVD blijft doorgaan met graven totdat de onderste steen boven is. Download hieronder alle documenten die het kabinet moest openbaren.


Overeenkomst tussen het WEF en het Ministerie van Economische Zaken en Klimaat

Uitnodiging aan ministers voor bijeenkomsten van het WEF

Uitnodiging aan ministers voor bijeenkomsten van het WEF

Correspondentie tussen Rutte en Klaus Schwab

Correspondentie tussen Rutte en Klaus Schwab

Correspondentie tussen Kaag en het WEF

Correspondentie tussen Rutte en Klaus Schwab

Kategorien:Spezial Schlagwörter: ,
  1. zoro
    Februar 8, 2022 um 5:16 pm

    Profi Kriminelle, Show Betrügerin erhält Deutschen Pass, verbeamtet, die nur Geld Show Diebstahl betreibt. SAP Co Chefin, wo sie auch gescheitert war, weil zu dumm. Profi Betrügerin: Jennifer Morgan, eine Karriere als Betrügerin: bei US Consults bis Blackston und Greenpeace

    Von der größten Betrugsfirma der Welt kommt sie: Anderson Consult, siehe ENRON Betrug, heute Bill Gates Beteiligung (Accenture), Partner der EU, im Bundeswehr, bis Corona Betrug. Gut Gehirn gewaschen, Eine Maschine des Verbrechens, Betruges Anderson Consult heute Accenture

    Nach ihrem Studium begann sie 1993 ihre berufliche Laufbahn als Kundenmanagerin in der Unternehmensberatung Andersen Consulting, heute Accenture. Im Jahr 2000 wechselte sie dann zur Softwarefirma Siebel Systems.

    die Beendigung der Zusammenarbeit zum 30. April 2020 bekanntgegeben.[10] Seit November 2020 ist sie in neu geschaffener leitender Funktion für den internationalen Vermögensverwalter Blackstone als globale Leiterin für Portfoliotransformation und Talente tätig.[11]e…..Seit November 2020 ist sie in neu geschaffener leitender Funktion für den internationalen Vermögensverwalter Blackstone als globale Leiterin für Portfoliotransformation und Talente tätig.[11]

    siehe Ausführungen, der Ex-Greenpeace Gründer. Reine Raubritter des Betruges, diese Frau

    Internationale Klimapolitik
    Baerbock holt Greenpeace-Chefin Morgan ins Auswärtige Amt

    Außenministerin Annalena Baerbock beruft Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan zur Sonderbeauftragten für internationale Klimapolitik. Die US-Amerikanerin braucht noch die deutsche Nationalität, bevor sie verbeamtet wird. Von Matthias Gebauer, Christoph Schult und Gerald Traufetter
    [Baerbock holt Greenpeace-Chefin Morgan ins Auswärtige Amt – Christoph Soeder / dpa / picture alliance]

    Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wird Morgan am Mittwoch auf einer Pressekonferenz vorstellen. Die beiden kennen sich von vielen Weltklimakonferenzen, die Baerbock als grüne Klimapolitikerin besucht hat.

    https://www.hallo-muenchen.de/politi…-91289434.html

    Greenpeace, ist nur Betrug, es gibt viele Artikel hierüber, wie die Arbeiten, von Deutschland, als Betrugs Modell finanziert, wie Greata, Plant für Planet usw.. denn man kann so schön Geld stehlen

    Patrick Moore (PR-Berater)

    Patrick Moore (* 1947 in Port Alice, British Columbia, Kanada) ist ein kanadischer ehemaliger Umweltaktivist und heutiger PR-Berater. Er war bei der Entstehung von Greenpeace beteiligt und bis 1986 Präsident von Greenpeace Kanada. Moore ist inzwischen Kritiker der Umweltorganisation und sieht sich dabei selbst als Gründungsmitglied. 1991 gründete er das PR-Unternehmen Greenspirit, dessen Vorsitz er innehat. Tätig war Moore daneben unter anderem für das Holzunternehmen Asia Pulp and Paper. https://de.wikipedia.org/wiki/Patric…e_(PR-Berater)

    So wird seit langem nur noch Geld gestohlen, seit 20 Jahren

    • balkansurfer
      Februar 9, 2022 um 5:14 pm

      Corbett Report
      Wer finanzierte die gefälschten Daten, von Gates finanziert die Website „Our World in Data“, die die neuesten Statistiken und Forschungsergebnisse zur Coronavirus-Pandemie verfolgt. Einem IT Projekt, der John Hopkins Uni (Biowaffen Abteilung des Pentagon, was Angela Merkel, Roland Wieler ganz toll finden, auch die gekauften Politik Wissenschaftler, die im Wesentlichen auch die Leopoldina, im Herbst 2020 auf den Betrug hingewiesen wurden, aber auch schon Anfang April 2020


      Das ist eine 1 A Quelle, der sogenannte Corbett Report. Das beste was man heute noch in den Medien oder vor 20 Jahren finden konnte.


      1. Mai 2020, fanden schon Super Experten (viele Links, Fakten, Videos) , des Regierungs Betruges Alles heraus, ich brachte Teile davon noch früher. Den Monstano Betrug, haben die selben Leute organisiert


      2018 stand das Verbrecher Imperium, der Pharma Industrie mit Angela Merkel schon fest (World Health Summit, eine Verbrecher Organistaion, von Angela Merkel mit Illona Kickbuch finanziert) und auch mit Bujar Sahini, Biontech. Bill Gates, hat lt. seiner Steuererklärung, Anteile von 5-12 % an allen grossen Pharma Firmen, auch an Biontech. Ebenso Teilhaber bei der Betrugs Consult: Anderson, heute Accenture, Berater der Bundeswehr, der EU Commission


      Who Is Bill Gates?Corbett • 05/01/2020


      …….Gates finanziert die Website „Our World in Data“, die die neuesten Statistiken und Forschungsergebnisse zur Coronavirus-Pandemie verfolgt.Corbett • 05/01/2020

      https://www.corbettreport.com/gates/


      Eine Quelle der Fakten, dieser Mann, diese Website, sollte mal einer erforschen, was nicht bis jetzt geschah


      The work of two research groups was crucial in shaping the decision of the UK and US governments to implement wide-ranging lockdowns, and, in turn, governments around the world. The first group, the Imperial College COVID-19 Research Team, issued a report on March 16th that predicted up to 500,000 deaths in the UK and 2.2 million deaths in the US unless strict government measures were put in place.


      The second group, the Institute for Health Metrics and Evaluation in Bill Gates‘ home state of Washington, helped provide data that corroborated the White House’s initial estimates of the virus‘ effects, estimates that have been repeatedly downgraded as the situation has progressed.


      Unsurprisingly, the Gates Foundation has injected substantial sums of money into both groups. This year alone, the Gates Foundation has already given $79 million to Imperial College, and in 2017 the Foundation announced a $279 million investment into the IHME to expand its work collecting health data and creating models.


      Anthony Fauci, meanwhile, has become the face of the US government’s coronavirus response, echoing Bill Gates‘ assertion that the country will not „get back to normal“ until „a good vaccine“ can be found to insure the public’s safety.

      ANTHONY FAUCI: If you want to get to pre-coronavirus . . . You know, that might not ever happen, in the sense of the fact that the threat is there. But I believe with the therapies that will be coming online and with the fact that I feel confident that over a period of time we will get a good vaccine, that we will never have to get back to where we are right back now.SOURCE: Dr. Anthony Fauci on return to normalcy from pandemic


      Beyond just their frequent collaborations and cooperation in the past, Fauci has dir

    • balkansurfer
      Februar 9, 2022 um 6:16 pm

      jetzt hat die Deppen Kaste, der Global Young Leader, gemerkt das Alles zerstört wurden diesen Volldeppen wie Klaus Schwab, bis Trudeau, Baerbock. Nur Blöde sein reicht nicht

      WEF-Präsident Brende: Es geht uns schlechter als letztes Jahr, aber besser als im nächsten Jahr

      18 Mai 2022 07:56 Uhr

      Für den WEF-Präsidenten Børge Brende kommt das nächste Treffen des Weltwirtschaftsforums WEF zu einem kritischen Zeitpunkt: Die Weltwirtschaft drohe in eine Stagflation zu stürzen und die geopolitischen Spannungen seien so groß wie lange nicht mehr.

      https://de.rt.com/international/138620-wef-prasident-brende-es-geht/

      Blöd Schwatz und Selbstdarsteller haben erneut die Welt iin den Ruin getrieben: Putin wird lachen, weil die Deppen ihn ausgeschlossen haben

  2. Sum
    November 22, 2022 um 9:20 pm

    Klaus Schwabs Nazi-Wurzeln: Jemand schockiert?
    August 27, 2021

    Schwabs Familienunternehmen Escher Wyss nutzte Sklavenarbeit und alliierte Kriegsgefangene aus und stellte für Adolf Hitler Schlüsseltechnologien zur Herstellung von Atombomben her.

    Schwabs Heimatstadt – Ravensburg, Deutschland – war die erste deutsche Stadt, die Eugenik praktizierte (das Töten von „nutzlosen Essern“)

    Ravensburg war ein Transportknotenpunkt für gestohlenes Nazi-Gold an die Schweizerische Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, die von den Spionen der Pilgrims Society betrieben wurde, Allan W. Dulles (später CIA-Direktor, 1953-61), Edwin W. Pauley (Alliierte Reparationen) und William J. Donovan, Direktor des OSS (MI6-kontrollierter Vorläufer der CIA – Dulles‘ Boss)

    Schwabs Familienunternehmen Escher Wyss nutzte Sklavenarbeit und alliierte Kriegsgefangene aus, stellte Schlüsseltechnologien zur Herstellung von Atombomben für Adolf Hitler und Südafrika her, verkaufte Schweizer Flammenwerfer an die Nazis und wurde von Adolf Hitler als nationalsozialistisches Musterunternehmen bezeichnet.

    Schwabs Firma Escher Wyss wurde nicht nur von Hitler, sondern auch von der Schweiz, Großbritannien und Amerika geschützt, was Schwab in jeder Hinsicht zu einem kriminellen ausländischen Einmischer macht

    …..

    DIE PILGRIMS SOCIETY, DAS ÜBEL DES MARSHALL PLAN

    Präsident Kennedy, ebenso wie President Eisenhower wussten sicherlich von den kriminellen Pilgrims Society-Bankgeschäften der faschistischen Industrien, die ihren Tribut hinter dem Deckmantel des Marshall Plans zahlten, um Europa bei der Erholung von einem Krieg zu „helfen“, den diese Bastarde gerade finanziert haben!

    Escher-Wyss war Gastgeber zahlreicher Sir Winthrop’s Chamber-Treffen in Zürich und Ravensburg, die von dem Vater-Sohn-Stadtväterteam Eugen und Klaus Schwab gesponsert wurden.

    Als Geschäftsführer von Escher-Wyss war Eugen ein Mann, dessen Gunst sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz und in der Pilgrims Society gefragt war, und der seinen Sohn Klaus darauf vorbereitete, die 216 Jahre alte Escher-Wyss-Dynastie zu übernehmen.

    WAHLMANIPULATIONEN DURCH DIE WEF UND IHRE PILGRIMS SOCIETY OVERLORDS

    Der Wirtschaftsprüfer der Andritz AG von Klaus Schwab ist heute die KPMG, die auch SERCO (kontrolliert von der britischen Krone) und SGO Smartmatic (auch bekannt als Dominion usw.) Voting Systems (kontrolliert von Lord Mark Malloch-Brown und Sir Nigel Knowles, Kamala Harris‘ britischem Kontaktmann) überprüft.
    …………..

    SOCIAL NETWORKING WURDE GESTOHLEN, UM WEF-INSIDER BEI DER GLOBALEN KOORDINIERUNG ZU UNTERSTÜTZEN

    Marc Rich,
    der gegen die Nuklearsanktionen verstoßen hatte, wurde von Bill Clinton bei seinem Ausscheiden aus dem Amt am 20. Januar 2001 begnadigt. Bemerkenswerterweise begnadigte Clinton zur gleichen Zeit seinen ehemaligen C.I.A.-Direktor John M. Deutch (1995-96) und ernannte den Patentanwalt Professor James P. Chandler, III von Leader Technologies und Bill Gates von Microsoft zu Mitgliedern einer Organisation mit dem euphemistischen Namen „National Infrastructure Assurance Council (NIAC)“, die bis heute existiert und die Verwendung von Patenten als Waffe für das DoD Office of Net Assessment beaufsichtigt.

    Leader Technologies, Inc. ist der Patentinhaber der Erfindung des Social Networking. James P. Chandler, III war ihr Patentanwalt, der eine Kopie von Leader’s unschätzbarem Quellcode geheim hielt und sie am 29. November 2001 an die neu gegründete IBM Eclipse Foundation weitergab, kurz nach dem 11. September 2001, der den Kongress dazu veranlasste, weitreichende Einschnitte in Freiheit, Privatsphäre und Sicherheit zu billigen, ironischerweise im Namen der Sicherheit….

    https://telegra.ph/Klaus-Schwabs-Nazi-Wurzeln-Jemand-schockiert-08-27-2


    Those shares rose to $1 billion at the Facebook IPO on May 18, 2012, along with other Pilgrims/WEF insiders, including James W. Breyer, Accel Partners, Peter A. Thiel, Mark Zuckerberg, Yuri Milner, Goldman Sachs, Microsoft and Meritech Management (Ann Huntress Lamont) who cashed in $13.26 billion on Day 3, much to the outrage of CNBC’s Jim Cramer.


    * Bono corruptly invested in Facebook during the Leader v. Facebook social networking patent infringement trial 2008-2010. He invested concurrently with Hillary Clinton’s secret State Department contract with Facebook to build “an election winning template” to rig elections. Hillary’s contract was blatant obstruction of justice, not to mention criminal conspiracy, espionage, treason and sedition.

    https://grandmageri422.me/2021/07/17/exposed-klaus-schwabs-nazi-roots-anyone-shocked/

  3. sum
    Januar 16, 2023 um 7:55 pm


    Martina Binnig, Gastautorin / 16.01.2023 / 06:00 / Foto: World Economic Forum/Remy Steinegger/128 / 


    Vorlesen


    Der Schwab und die Welt


    Heute beginnt das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos. Wer sich dem Thema kritisch widmet, läuft schnell Gefahr, als „Verschwörungstheoretiker“ abgetan zu werden. Der Journalist Ernst Wolff analysiert die Veranstaltung in seinem aktuellen Buch „World Economic Forum: Die Weltmacht im Hintergrund.“


    Einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wurde das WEF mit seinem Spiritus Rector Klaus Schwab, als Schwab im Juli 2020 sein Buch „The Great Reset“ (deutscher Titel: „COVID-19: Der große Umbruch“) veröffentlichte. Darin skizziert er seine Vorstellungen davon, wie die Weltwirtschaft und -gesellschaft nach der Corona-Krise neugestaltet werden sollten. Schon in seinem 2016 veröffentlichten Buch „The Fourth Industrial Revolution“ (deutsch: „Die Vierte Industrielle Revolution“) spricht Schwab von einer „Großen Transformation“. Hier entwirft er beispielsweise die Vision einer Verschmelzung des Menschen mit der digitalen Sphäre, die auch als Transhumanismus bezeichnet wird.


    Wer auf den von Schwab formulierten „Great Reset“ hinweist, läuft leicht Gefahr, als Verschwörungstheoretiker abgestempelt zu werden. Es ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, dass die von Schwab 1971 gegründete Stiftung ein umfassendes globales Netzwerk mit weitreichenden Kompetenzen aufgebaut hat: So zählt sie die 1.000 größten Unternehmen der Welt zu ihren Mitgliedern, arbeitet mit hochrangigen Partnern aus Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur zusammen und ist mit weiteren gesellschaftlichen Akteuren etwa aus NGOs, Gewerkschaften und Kirchen verbunden. Auf der offiziellen Webseite des WEF klingt das so: „Das Forum bringt die führenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und anderen Bereichen der Gesellschaft zusammen, um globale, regionale und industrielle Agenden zu gestalten.“ Es besteht also Grund genug, sich seriös mit dem WEF und seinen Agenden auseinanderzusetzen.


    Wie einflussreich das WEF im Lauf der letzten 50 Jahren tatsächlich geworden ist, beleuchtet nun der auf globale Finanzwirtschaft spezialisierte Journalist Ernst Wolff, der mit „Weltmacht IWF“ zum Spiegel Bestseller-Autor wurde, in seinem aktuellen Buch „World Economic Forum: Die Weltmacht im Hintergrund.“ Und selbst wer nicht jede einzelne seiner Schlussfolgerungen teilt, wird Wolffs klar strukturiertes Buch mit großem Gewinn lesen: Wolff beschreibt detailliert und kenntnisreich die Entwicklung des WEF von seinen Anfängen bis in die Gegenwart und zeigt die Prozesse auf, die dazu führen konnten, dass demokratisch nicht legitimierte Organisationen wie Stiftungen und Vermögensverwaltungen immer größere globale Macht gewonnen haben und der Parlamentarismus immer weiter ausgehöhlt wird. Dabei arbeitet Wolff besonders auch den Aspekt der Kontinuität heraus: Keine Regierung der Welt ist seit 50 Jahren im Amt; das WEF betreibt sein Netzwerk, das zunächst „European Management Forum“ (EMF) hieß, hingegen seit 1971 ohne Unterbrechung.


    „Geld und Daten regieren die Welt“


    Im Vorwort fasst Wolff die Essenz seiner Rechercheergebnisse zusammen: Mit dem „digital-finanziellen Komplex“, der aus Vermögensverwaltungen wie BlackRock und Vanguard sowie IT-Giganten wie Apple, Alphabet und Microsoft bestehe, sei ein Firmenkartell entstanden, dem sich auch Zentralbanken und Regierungen unterordnen müssten, da sie seit der Weltfinanzkrise 2008 von BlackRocks Finanzdatenanalysesystem Aladdin abhängig seien. Diese verwickelten Machtverhältnisse, die sich aufgrund von Wissensvorsprung durch Datenbesitz herausgebildet haben, bringt Wolff mit der Aussage auf den Punkt: „Galt bisher ‚Geld regiert die Welt‘, so gilt wegen dieser Veränderung in unserer Zeit ‚Geld und Daten regieren die Welt‘.“


    Das WEF fungiert dabei nicht nur als Plattform für einen informellen Gedankenaustausch der Reichen und Mächtigen, sondern bietet seit 1993 regelrechte Ausbildungsklassen für die zukünftige globale Elite an. Gleich der erste Jahrgang der „Global Leaders for Tomorrow“ liest sich wie das Who’s Who späterer Welt-Prominenz: Neben Angela Merkel wurden 1993 beispielsweise Bill Gates, Nicolas Sarkozy und Tony Blair vom WEF geschult. Die Teilnehmer mussten sich selbst um die Aufnahme bewerben, unter 40 Jahre alt sein und sich dazu verpflichten, an Kursen und Treffen des WEF teilzunehmen.


    Im Lauf der Jahre durchliefen so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Jean-Claude Juncker, Amazon-Chef Jeff Bezos, José Manuel Barroso, Cem Özdemir und Sandra Maischberger das Programm, das 2005 in „Young Global Leaders“ umbenannt wurde. Hier stößt man auf Namen wie Jens Spahn, Emmanuel Macron, Wladimir Klitschko, Ska Keller und Annalena Baerbock. 2011 kamen dann noch die „Young Global Shaper“ („Junge Weltgestalter“) hinzu, die unter 30 Jahre alt sein müssen und von denen es insgesamt fast 10.000 in 150 Ländern gibt (Stand 2020). Für den Aufsichtsrat des WEF verpflichtete Schwab Vertreter der wichtigsten globalen Finanzorganisationen wie beispielsweise Larry Fink von BlackRock oder IWF-Chefin Kristalina Georgiewa. Eine vollständige Liste der „Young Global Leaders“ findet sich im Anhang des Buches.


    Erheblicher Einfluss auf Entscheidungsträger


    Auch die Organisation GAVI („Global Alliance for Vaccination and Immunization“, deutsch: „Globale Allianz für Impfung und Immunisierung“), die während der Corona-Krise eine zentrale Rolle spielte, wurde im Rahmen des WEF-Treffens im Jahr 2000 gegründet. EZB-Chefin Christine Lagarde, die ebenfalls dem WEF nahesteht, sprach in einem Podcast des WEF im September 2021 über die „neue Normalität“, die durch Impfung der ganzen Welt zu erreichen sei. Die identische Formulierung wählte sie in einem Interview, das Schwab ebenfalls im September 2021 mit ihr führte und das auf der offiziellen Webseite der Europäische Zentralbank nachgelesen werden kann. Im selben Interview ist übrigens auch von „digitalen Währungen“ die Rede, mit denen die chinesische Zentralbank in den letzten sieben Jahren experimentiert habe und die EZB in den kommenden zwei Jahren experimentieren werde, bevor sie eine endgültige Entscheidung über die Einführung treffe.


    Ein weiterer Vertrauter Schwabs ist der kanadische Premierminister Justin Trudeau, der sich durch besondere Härte während der Trucker-Blockade Ottawas vor rund einem Jahr auszeichnete. In einer Rede beim WEF-Treffen 2016, die auf seiner offiziellen Webseite eingestellt ist, bedankt sich Trudeau überschwänglich bei Schwab und preist Kanada als ein Land an, das prädestiniert dafür sei, die vierte industrielle Revolution zu meistern. Der Einfluss Schwabs auf Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft ist also nachweisbar ein persönlicher und direkter – und offenbar auch ein erheblicher. Sonst würde ihm kein Platz auf den offiziellen Webseiten der EZB und des kanadischen Premierministers eingeräumt werden.


    Schon 1972 fand das Treffen des WEF, das damals noch EMF hieß, unter der Schirmherrschaft der Kommission der Europäischen Gemeinschaft statt, und aktuell ist Ursula von der Leyen Vorstandsmitglied des WEF. Weitere enge Partner des WEF sind die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), die Weltbank, die Welthandelsorganisation (WTO), die G20, deren erstes Treffen 1998 in Davos stattfand, die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), die Bill & Melinda Gates Foundation sowie die internationale Impfstoff-Initiative CEPI, die 2017 in öffentlich-privater Partnerschaft mit der Gates-Stiftung, dem Wellcome Trust und ausgewählten Regierungen in Davos gegründet wurde – um nur einige zu nennen.


    Gefördert von Henry Kissinger


    Aufschlussreich sind auch die vielfältigen Verknüpfungen zwischen den einzelnen Organisationen und Unternehmen, die mit dem WEF verbunden sind. So wurde ebenfalls 2017 in New York von unter anderem GAVI, Microsoft und der Rockefeller Foundation die Organisation ID2020 gegründet, die an global einsetzbaren digitalen Identifikationsformen und biometrisch-digitalen Datenbanken arbeitet. Im Januar 2019 wurde das ID2020-Zertifikat dann in Davos vorgestellt. Schon 2013 hielt die „Better Than Cash Alliance“, die im Jahr zuvor unter anderem von der Gates-Stiftung, der Citibank und dem Kapitalentwicklungsfonds der UN (UNCDF) gegründet worden war, ein Roundtable-Gespräch zum Ziel der Bargeldabschaffung in Davos ab.


    Sämtliche Partner des WEF können auf der Webseite der Stiftung aufgerufen werden. Dort sind auch Image-Filme eingestellt wie etwa „Was uns der Kampf gegen COVID-19 laut Bill Gates über die Abwehr des Klimawandels lehren kann“. Wolffs Buch enthält im Anhang außerdem eine alphabetische Liste der sogenannten „strategischen Partner“, die das WEF seit 1997 als eine Art Elitezirkel – gegen Entrichtung eines jeweils sechsstelligen Jahresbeitrags – aufgenommen hat und zu denen mittlerweile 100 global agierende Unternehmen zählen. 


    In den ersten Kapiteln seines Buchs beschreibt Wolff den Hintergrund und den Werdegang Schwabs. Er nennt auch Schwabs Mentoren wie beispielsweise Henry Kissinger, die maßgeblich dazu beitrugen, dass der erst 32-jährige Schwab 1971 in der Lage war, 400 Spitzenmanager zwei Wochen lang für sein Symposium gewinnen zu können. Chronologisch fährt Wolff fort und zeigt auf, wie die Entwicklung des WEF ins Zeitgeschehen eingebunden war. Wichtige Stationen dabei waren etwa die Entkopplung des US-Dollars vom Gold 1971, die beginnende Partnerschaft zu Chinas Wirtschaftsentwicklungskommissionen 1976, die erste Teilnahme der UdSSR am Treffen in Davos 1986 sowie die erste offizielle Begegnung zwischen Helmut Kohl und Hans Modrow 1990, bei der die wichtigsten Schritte zur Vorbereitung der deutschen Wiedervereinigung besprochen wurden.


    2006 hielt Angela Merkel als frischgebackene Bundeskanzlerin die Eröffnungsrede in Davos, wo auch in überzogener Panikmache ein Bericht über die Vogelgrippe vorgestellt wurde. 2019 veranstaltete das WEF zusammen mit dem Johns Hopkins Center for Health Security und der Gates-Stiftung das „Event 201“. Dabei handelte es sich um ein Planspiel, in dem der Umgang mit einem fiktiven neuen Coronavirus nCov-19 geübt wurde – nur zehn Wochen, bevor China die ersten COVID-19-Fälle an die WHO meldete.


    „Den Zustand der Welt verbessern“


    Die Kooperation von Regierungen mit Unternehmen und Stiftungen in sogenannten öffentlich-privaten Partnerschaften („Public-Private-Partnership“/PPP) führt Schwab zufolge zu einem „Stakeholder-Kapitalismus“, in dem die Interessen aller Beteiligter und nicht nur der Anteilseigner („Shareholder“) eines Unternehmens berücksichtigt würden. Was gut klingt, kann jedoch in der Realität fatal sein. Wolff führt dazu das Beispiel des „Afrikanischen Wasserprojekts“ an, das 2004 beim 14. Afrikanischen Wirtschaftsgipfel des WEF in Mosambik ins Leben gerufen wurde, um das Problem der Wasserknappheit zu lösen:


    Das Ergebnis dieses Projekts sei verheerend gewesen, da internationale Konzerne wie Nestlé, Coca-Cola und Danone sich daraufhin Wasserquellen angeeignet, das Wasser abgefüllt und es an die einheimische Bevölkerung verkauft hätten, was die Armut nur vergrößert habe. Und Wolff zitiert Schimon Peres, der 2013 bei einer Podiumsdiskussion in Davos in aller Offenheit sagte: „Vierzig globale Unternehmen verfügen über mehr Vermögen als alle Regierungen der Welt.“


    Um das WEF vor Kritik zu schützen, verfiel Schwab immer wieder auf die Taktik, Proteste auch von prominenten Gästen und Künstlern einzubinden. Bekanntestes Beispiel dafür ist die Einladung von Greta Thunberg nach Davos im Jahr 2020. Doch die Kritik nimmt zu, je mehr das WEF in den Blick der Öffentlichkeit gerät und je mehr Krisen die Menschen beuteln: Während 2020 ein Jahr der Rekordgewinne für den digital-finanziellen Komplex war, gehört der Mittelstand eindeutig zu den Verlierern. Ursache dafür ist vor allem auch die digital verwaltete Plattformökonomie, also Konzerne wie Amazon oder Uber. Und Wolff zieht das bittere Fazit: „Misst man das WEF an seinem eigenen Motto ‚Den Zustand der Welt verbessern‘, so kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass es krachend gescheitert ist.“


    Ernst Wolff: „World Economic Forum: Die Weltmacht im Hintergrund“, Hamburg: Klarsicht Verlag, 2022. Hier bestellbar.


    Lesen Sie zum gleichen Thema auf Achgut.com: 


    Der Beitrag „Der Mythos von der Künstlichen Intelligenz“ beschreibt eine transhumanistische Pseudo-Religion, in der die Rolle von Technologie und Wissenschaft völlig überschätzt wird – und warum Maschinen niemals die Welt regieren werden.







    Philip Zelikow




    Für Geld gekaufter Foto Termin, + teure Reisespesen: 22.1.2020, Klaus und Hilfe Schwabe, mit Markus Söder in Davos


    Davos: 20-24. Januar 2020: Klaus Schwabe, Ursula von der Leyen






    • balkansurfer
      März 29, 2022 um 7:36 pm

      Hintergrundinformationen zu Klaus Schwab

      (Min: 02:29) Johnny Vedmore, Enthüllungsjournalist und Autor, hat die Familiengeschichte Klaus Schwabs recherchiert. Klaus Schwabs Grossvater, geboren 1870, stammte aus Karlsruhe, emigrierte später in die Schweiz und heiratete dort. Er stieg vom Bäcker zum Maschineningenieur auf und bekam einen Sohn, Eugen Schwab, dem Vater von Klaus Schwab.

      Eugen Schwab arbeitete – ebenfalls als Maschinenbauer – bei der Firma Escher Wyss in Ravensburg, wo erst mechanische Webstühle und nach der Jahrhundertwende Industrieturbinen hergestellt wurden. Eugen Schwab leitete diese Firma, die der grösste Arbeitgeber Ravensburgs war, in der Vorkriegszeit und auch der NS-Zeit. In der NS-Zeit wurden bei Escher Wyss auch Zwangsarbeiter beschäftigt. Die Firma wurde als nationalsozialistischer Musterbetrieb bezeichnet. Die Schweizer Firma kooperierte mit den Nationalsozialisten und stellte für die Deutschen Rüstungsgüter her, beschäftigte sich mit Atomwaffen, war aber auch führend in der Turbinentechnologie.

      Eugen Schwab ging 1936 seine zweite Ehe ein, 1938 wurde Klaus Martin Schwab geboren. Nach dem Abitur arbeitete Klaus Schwab in verschiedenen Ingenieurbüros und studierte dann in an der ETH Zürich Maschinenbau, später in Fribourg Wirtschaft. Er promovierte in beiden Studiengängen – und hat insgesamt 14 Qualifikationen.

      In Harvard an der John F. Kennedy School of Government erwarb er einen Master of Public Administration und traf auf Henry Kissinger. In den USA wurden damals der Kalte Krieg und die Nuklear-Abschreckungspolitik thematisiert, parallel dazu wurde der soziale und wirtschaftliche Einfluss auf Europa diskutiert. Der CIA beteiligte sich an einem internationalen Seminar, das zukünftige Führungspersönlichkeiten auszubilden sollte, um damit die europäischen Dynamiken in den 1960er und 1970er Jahren zu beeinflussen.

      Die Amerikaner wollten Europa mit eigenen Leuten infiltrieren und ihren Einfluss ausbauen. Klaus Schwab nahm an diesem Führungsseminar teil. Er lernte seine Mentoren kennen: Henry Kissinger, John Kenneth Galbraith und Herman Kahn.

      1967 kam Klaus Schwab nach Europa zurück und half dabei, Escher Wyss, später nur noch Sulzer, zu einem Technologiekonzern umzubauen. Damit begründete er auch eine neue Unternehmensphilosophie. Escher Wyss beschäftigte sich mit ziviler Nutzung von Kernkraft. Mit Klaus Schwab im Vorstand begann das Unternehmen dann jedoch auch, in die Atomwaffenproduktion einzusteigen.

      1971 fand die erste Sitzung des WEF – anfangs noch European Management Symposium – in Davos statt. Das WEF arbeitete schon früh mit dem Club of Rome zusammen. Johnny Vedmore meint, dass das WEF ursprünglich eine Idee von Henry Kissinger war und Klaus Schwab dafür rekrutiert wurde. Alles sollte sich eben an Amerika orientieren. Reiner Füllmich:

      «Das ist ein wichtiger Aspekt. Klaus Schwab hat das als Agent gemacht.» (Min: 02:59)

      Überhöhte Sterblichkeit im US-Militär

      (Min: 03:14) Der Rechtsanwalt Todd Callender kennt sich in der Impfindustrie aus, hat selbst mit den Leuten zusammengearbeitet, die diesen Genozid jetzt durchführen.

      «Als die Notzulassung durchging, war mir klar, dass es sich hier um eine weltweite Militäraktion handelt.» (Min: 03:16)

      https://corona-transition.org/offene-geheimnisse-zusammenfassung-der-97-sitzung-des-corona-ausschusses

      • balkansurfer
        Juli 3, 2022 um 4:13 am

        und

  4. Januar 17, 2023 um 5:17 am

    WEF Davos 2023: „Party sowie anschliessend sexuelle Dienstleistungen“ – Haben Klaus Schwab und Co ein Supergrundrecht auf blutjunge Edelnutten?

    Gefragt sind vor allem Frauen mit einer Model-Figur und Top-Aussehen.“

    Ich glaube nicht, dass sich Luisa Neubauer und Co über die vielen aufgeschlossenen jungen Damen in Davos wundern, die so tolerant sind, dass sie sogar mit den widerlichen Säcken des privaten Davoser WEF-Vereinstreffens rummachen.

    WEF-Treffen in Davos hat begonnen: Rege Nachfrage nach Escort-Services

    «Chefs buchen für sich und ihre Angestellten Escorts in die Hotelsuite»:

    „«Unsere Frauen wurden beispielsweise schon von Diplomaten und Firmenchefs nach Davos geholt. Einige buchen auch Escorts für sich und ihre Angestellten, um in der Hotelsuite Party zu machen.» Die längste Buchung belief sich in der Vergangenheit auf drei Tage.

    Zu den gefragten Services gehören laut der Geschäftsführerin die Begleitung zum Abendessen oder einer Party sowie anschliessend sexuelle Dienstleistungen. Die Erfahrungen, welche die Frauen vor Ort gemacht hätten, seien positiv gewesen. «Die Kunden sind aber anspruchsvoller als unsere normale Kundschaft. Gefragt sind vor allem Frauen mit einer Model-Figur und Top-Aussehen.»

    Laut Christa Ammann, Leiterin der Sexarbeit-Fachstelle Xenia, gibt es bei Grossanlässen, bei welchen die Besuchenden für mehrere Tage an einem Ort verweilen, jeweils ein grösseres Angebot von sexuellen Dienstleistungen. «Das WEF gehört in die Kategorie solcher Anlässe.»“

    Aber Hauptsache mit „die Besuchenden“ eine (pseudo-) geschlechtsspezifische Anrede vermieden, „wegen der Frauenrechte“… Das kann man sich nicht ausdenken… Hätte man irgendwann früher mal gesagt.

  5. agroni
    Januar 19, 2023 um 6:11 pm

  1. No trackbacks yet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: