Archiv
Olaf Scholz, und die Finanzgangster des Krieges, mit den Bilderberg Gangstern übernehmen Deutschland
Installierte Finanzgangster, übernehmen Deutschland
Die Steinbrück, Jörg Asmussen, Olaf Scholz, Schäuble Finanz Mafia macht weiter
Korrupte Idioten und Betrüger übernahmen das Finanzministerin Berlin: Olaf Scholz und Goldman & Sachs Kaspar: Jörg Kukies
Jörg Kukies wechselt von Goldman Sachs ins Finanzministerium. Bild: Rainer Wohlfahrt
Ein Profi: Finanzbetrüger und Dumm Schwafler
Die Prognosefähigkeit des neuen Staatssekretärs
Woher der Sinneswandel?
Dass Scholz sich von diesen Gedanken löste, dürfte vor allem mit dem Zusammenbruch des Kommunistischen Blocks nach 1989 zusammenhängen, der den Marxismus in der Öffentlichkeit weitgehend diskreditierte. Was auch immer ihn in dieser Zeit bewegte, Scholz´ politische Karriere nahm jedenfalls bald Fahrt auf. 2001 wurde er zum Innensenator von Hamburg ernannt, wenig später zum Generalsekretär der SPD. Damit wurde er Teil des inneren Machtzirkels um den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder.
Auf diesem Weg gelangte er 2004 auf einen Direktoriumsposten in der Londoner Denkfabrik Policy Network, die 1999 unter anderem von Bill Clinton, Tony Blair und Gerhard Schröder gegründet worden war und wo marktkonforme Sozialdemokraten zusammenkamen und sich vernetzten. Die Denkfabrik existiert noch heute und wird finanziert vom britischen Milliardär David Sainsbury. Scholz knüpfte damals Kontakte in die Welt jenseits von Hamburg und Berlin.
Nachdem er im Herbst 2009 im Ergebnis der verlorenen Bundestagswahl seinen Regierungsposten als Arbeitsminister verlor, schien seine Karriere jedoch vorerst gestoppt. Nach der Wahlniederlage hatte Scholz, abseits des Vizevorsitzes der SPD, kein Amt mehr inne und blieb einfacher Abgeordneter im Bundestag.
Scholz bei den Bilderbergern
In dieser Situation meldeten sich die Organisatoren der berühmthttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/chronik/hotelmitarbeiter-verweigert-kuenstler-wegen-davidstern-kette-den-check-in/en Bilderberg-Konferenz und luden ihn ein zum jährlich stattfindenden Treffen dieses vertraulichen internationalen Clubs der Konzernbosse. Scholz wurde offiziell in seiner Funktion als Vize-Chef der SPD eingeladen. Doch Vizechefs gibt es in der SPD mehrere. Neben Scholz hatten zu dieser Zeit Hannelore Kraft, Klaus Wowereit und Manuela Schwesig den gleichen Titel. Die Bilderberger wollten aber nicht mit Schwesig, Kraft oder Wowereit sprechen und auch nicht mit dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel – sondern eben mit Scholz. Warum? Er bekleidete in dieser Zeit, wie gesagt, kein öffentliches Amt und verfügte über kaum nennenswerten politischen Gestaltungsspielraum. Was machte Scholz in den Augen einer Riege internationaler Konzernführer und Politstrategen so interessant, dass sie persönlich an einem abgelegenen Ort ohne Öffentlichkeit mit ihm sprechen wollten?
Scholz nahm die Einladung der Mächtigen an und reiste, auf Kosten der SPD, im Juni 2010 für einige Tage in ein Edelhotel an der spanischen Mittelmeerküste, wo er eine Top-Elite von mehr als 100 internationalen Führungskräften traf, vor allem Vorstandsvorsitzende großer multinationaler Unternehmen, ergänzt um wenige, handverlesene Politiker.
Anwesend waren unter anderem Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann, Ex-US-Außenminister Henry Kissinger, der neokonservative Pentagon-Berater Richard Perle, Google-Chef Eric Schmidt, Milliardär Bill Gates, der ehemalige Goldman Sachs-Chef und Ex-US-Finanzminister Robert Rubin, der Vorsitzende von Goldman Sachs, Peter Sutherland sowie ein gutes Dutzend weitere Großbanker. Was Scholz mit den Herren (Frauen waren kaum anwesend) besprach, blieb vertraulich, wie stets bei den https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/chronik/hotelmitarbeiter-verweigert-kuenstler-wegen-davidstern-kette-den-check-in/Bilderberg-Konferenzen.
Neuer Karriereschub
Im gleichen Jahr wurde Scholz politisch wieder aktiv und visierte das nächste politische Ziel an, den Bürgermeisterposten in seiner Heimatstadt Hamburg, laut Wirtschaftswoche „Deutschlands Reichenhauptstadt“. Zu der Zeit regierte dort eine schwarz-grüne K
Woher der Sinneswandel?
Dass Scholz sich von diesen Gedanken löste, dürfte vor allem mit dem Zusammenbruch des Kommunistischen Blocks nach 1989 zusammenhängen, der den Marxismus in der Öffentlichkeit weitgehend diskreditierte. Was auch immer ihn in dieser Zeit bewegte, Scholz´ politische Karriere nahm jedenfalls bald Fahrt auf. 2001 wurde er zum Innensenator von Hamburg ernannt, wenig später zum Generalsekretär der SPD. Damit wurde er Teil des inneren Machtzirkels um den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder.
Auf diesem Weg gelangte er 2004 auf einen Direktoriumsposten in der Londoner Denkfabrik Policy Network, die 1999 unter anderem von Bill Clinton, Tony Blair und Gerhard Schröder gegründet worden war und wo marktkonforme Sozialdemokraten zusammenkamen und sich vernetzten. Die Denkfabrik existiert noch heute und wird finanziert vom britischen Milliardär David Sainsbury. Scholz knüpfte damals Kontakte in die Welt jenseits von Hamburg und Berlin.
Nachdem er im Herbst 2009 im Ergebnis der verlorenen Bundestagswahl seinen Regierungsposten als Arbeitsminister verlor, schien seine Karriere jedoch vorerst gestoppt. Nach der Wahlniederlage hatte Scholz, abseits des Vizevorsitzes der SPD, kein Amt mehr inne und blieb einfacher Abgeordneter im Bundestag.
Scholz bei den Bilderbergern
In dieser Situation meldeten sich die Organisatoren der berühmten Bilderberg-Konferenz und luden ihn ein zum jährlich stattfindenden Treffen dieses vertraulichen internationalen Clubs der Konzernbosse. Scholz wurde offiziell in seiner Funktion als Vize-Chef der SPD eingeladen. Doch Vizechefs gibt es in der SPD mehrere. Neben Scholz hatten zu dieser Zeit Hannelore Kraft, Klaus Wowereit und Manuela Schhttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/chronik/hotelmitarbeiter-verweigert-kuenstler-wegen-davidstern-kette-den-check-in/wesig den gleichen Titel. Die Bilderberger wollten aber nicht mit Schwesig, Kraft oder Wowereit sprechen und auch nicht mit dem Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel – sondern eben mit Scholz. Warum? Er bekleidete in dieser Zeit, wie gesagt, kein öffentliches Amt und verfügte über kaum nennenswerten politischen Gestaltungsspielraum. Was machte Scholz in den Augen einer Riege internationaler Konzernführer und Politstrategen so interessant, dass sie persönlich an einem abgelegenen Ort ohne Öffentlichkeit mit ihm sprechen wollten?
Scholz nahm die Einladung der Mächtigen an und reiste, auf Kosten der SPD, im Juni 2010 für einige Tage in ein Edelhotel an der spanischen Mittelmeerküste, wo er eine Top-Elite von mehr als 100 internationalen Führungskräften traf, vor allem Vorstandsvorsitzende großer multinationaler Unternehmen, ergänzt um wenige, handverlesene Politiker.
Anwesend waren unter anderem Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann, Ex-US-Außenminister Henry Kissinger, der neokonservative Pentagon-Berater Richard Perle, Google-Chef Eric Schmidt, Milliardär Bill Gates, der ehemalige Goldman Sachs-Chef und Ex-US-Finanzminister Robert Rubihttps://www.amadeu-antonio-stiftung.de/chronik/hotelmitarbeiter-verweigert-kuenstler-wegen-davidstern-kette-den-check-in/n, der Vorsitzende von Goldman Sachs, Peter Sutherland sowie ein gutes Dutzend weitere Großbanker. Was Scholz mit den Herren (Frauen waren kaum anwesend) besprach, blieb vertraulich, wie stets bei den Bilderberg-Konferenzen.
Neuer Karriereschub
Im gleichen Jahr wurde Scholz politisch wieder aktiv und visierte das nächste politische Ziel an, den Bürgermeisterposten in seiner Heimatstadt Hamburg, laut Wirtschaftswoche „Deutschlands Reichenhauptstadt“. Zu der Zeit regierte dort eine schwarz-grüne Koalition, die Scholz ab 2010 hinter den Kulissen zu torpedieren begann. So schrieb die Süddeutsche Zeitung:
„Der SPD-Mann überlässt nichts dem Zufall. (…) Angefangen hatte er lange bevor die Grünen im Herbst [2010] die Koalition mit der CDU brachen und die Neuwahlen am 20. Februar erzwangen. Scholz hatte auf den Koalitionsbruch hingearbeitet, die Grünen getriezt und gelockt.“
Nach der gewonnenen Wahl 2011 half Scholz als Bürgermeister ansässigen Banken und deren Eigentümern, wo er konnte. Den Bürgermeisterposten nutzte er außerdem als Sprungbrett zurück in die Bundespolitik, wo er 2018 schließlich als Finanzminister und Vizekanzler zum zweitmächtigsten Politiker hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel aufstieg. Im Finanzministerium installierte er den Deutschlandchef von Goldman Sachs, Jörg Kukies, als Staatssekretär, zuständig für Finanzmarktregulierung.
Koalition, die Scholz ab 2010 hinter den Kulissen zu torpedieren begann. So schrieb die Süddeutsche Zeitung:
„Der SPD-Mann überlässt nichts dem Zufall. (…) Angefangen hatte er lange bevor die Grünen im Herbst [2010] die Koalition mit der CDU brachen und die Neuwahlen am 20. Februar erzwangen. Scholz hatte auf den Koalitionsbruch hingearbeitet, die Grünen getriezt und gelockt.“
https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/chronik/hotelmitarbeiter-verweigert-kuenstler-wegen-davidstern-kette-den-check-in/Nach der gewonnenen Wahl 2011 half Scholz als Bürgermeister ansässigen Banken und deren Eigentümern, wo er konnte. Den Bürgermeisterposten nutzte er außerdem als Sprungbrett zurück in die Bundespolitik, wo er 2018 schließlich als Finanzminister und Vizekanzler zum zweitmächtigsten Politiker hinter Bundeskanzlerin Angela Merkel aufstieg. Im Finanzministerium installierte er den Deutschlandchef von Goldman Sachs, Jörg Kukies, als Staatssekretär, zuständig für Finanzmarktregulierung.https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/chronik/hotelmitarbeiter-verweigert-kuenstler-wegen-davidstern-kette-den-check-in/
https://multipolar-magazin.de/artikel/der-diskrete-charme-des-kapitals
https://alexandrabader.wordpress.com/2020/07/23/wirecard-commerzialbank-und-andere-kartenhaeuser/ https://www.youtube.com/embed/tbzWfrUP5JI?version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de&autohide=2&start=49&wmode=transparent Kategorien:Europa
Geldwäsche Zentrum Deutschland, wo Angels Merkels, Olaf Scholz, Goldman & Sachs, Deutsche Bank Verbrecher der VAE, des Malayia’s Entwicklungs Fund, ihre Gelder waschen
Schrott-Bank: Wie die HSH Steuergeld verbrannte
Die HSH Nordbank ist für Hamburg und Schleswig-Holstein ein finanzielles Desaster, die Länder haften mit zehn Milliarden für faule Kredite. Auffällig: Die Rolle von Olaf Scholz. | extern
Olaf Scholz, das Deutsche Finanzministerium, mit Wirecard, der BAFIN ein kriminelles Enterprise
Korrupte Idioten und Betrüger übernahmen das Finanzministerin Berlin: Olaf Scholz und Goldman & Sachs Kaspar: Jörg Kukies
Eigene Manager wieder mal und plötzlich sind die Sicherheiten weg ,nach Zypern an Türken und Griechen ausgelagert, ein Geschäfts Modell der Hype Alpe Adria, mit Phantom Leasing Verträgen mit Phantom Kreditnehmern, und Eigentümern. Und plötzlich verschwanden die Baumaschinen, Yachten und Phantom Personen!
Show machen als ob man Ahnung hat, wie billige Schmieren Betrüger, ist das einzige Fachgebiet.
Die Clinton Mafia, die Finanz Mafia mit Gerhard Gribkowsky, Josef Ackermann und Bernd Knobloch
Josef Ackermann war ja schon schlimm als Regierungs Berater und Jörg Asmussen, aber die Gangster machen lustig weiter, wobei Barosso, ja Chef Lobbyist ist bei der Betrugs Bank: Goldman & Sachs. Die Berater Mafia, von vorbestraften US Consults vor allem welche Nichts wissen, die Vermögen der Banken und Firmen stehlen, Privatisierungen ist der grösste Raubzug der Geschichte.
Ex Juso Chef, ohne jede Komptenz und entsprechender Ausbildung. Nachfolger von dem korrupten Idioten Jörg Asmussen, auch ein Sozi Idiot, der das Deutsche Desaster organisierte im Sinne der Banken Betrugs Mafia.
Wer sich mit der Börse beschäftigt, weiß, dass es eine heikle Disziplin gibt, in der auch die besten Experten immer wieder versagen. Unglücklicherweise ist diese Disziplin beim Publikum sehr beliebt, Anleger und auch Journalisten lechzen geradezu danach. Es handelt sich um die Kunst der Vorhersage.

Geldhaus in der Krise : Die geplünderte Bank
- –Aktualisiert am
Ex-Juso als Staatssekretär: Wie bei der Klientel Mafia Politik, überall in allen Ministerien, nur Kriminell und dumm muss man sein. Ein Original Goldman & Sachs Idiot
Die Fehlprognosen des Goldman-Chefs
- –Aktualisiert am
Jörg Kukies wechselt von Goldman Sachs ins Finanzministerium. Bild: Rainer Wohlfahrt
Der Goldman-Sachs-Banker Jörg Kukies wechselt ins Finanzministerium. Doch wie gut kennt er sich wirklich mit den Finanzmärkten aus?
Wer sich mit der Börse beschäftigt, weiß, dass es eine heikle Disziplin gibt, in der auch die besten Experten immer wieder versagen. Unglücklicherweise ist diese Disziplin beim Publikum sehr beliebt, Anleger und auch Journalisten lechzen geradezu danach. Es handelt sich um die Kunst der Vorhersage.

Redakteur im Ressort „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Wer zum Beispiel hätte noch vor wenigen Tagen folgende Vorhersage gewagt: Der neuen Bundesregierung wird ein ehemaliger Mitarbeiter der hierzulande gerne kritisierten Investmentbank Goldman Sachs angehören. Man darf annehmen: Geld hätte darauf wohl niemand gesetzt. Aber genauso ist es gekommen. Es handelt sich dabei nicht um einen x-beliebigen Goldman-Mitarbeiter, sondern um den 50-jährigen Jörg Kukies, bislang einer der Deutschland-Chefs der Investmentbank.
Kukies, früher einmal Vorgänger von Andrea Nahles als Juso-Chef in Rheinland-Pfalz, wird Staatssekretär des neuen Bundesfinanzministers Olaf Scholz und für Europapolitik sowie Finanzmarktregulierung zuständig sein. Neben der erwartbaren Kritik der Opposition (Tenor: „Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht“) war häufig folgende Einschätzung zu hören: Es sei doch zu begrüßen, dass mit Kukies jemand ins Finanzministerium wechsele, der etwas von der Materie verstehe.
Die Prognosefähigkeit des neuen Staatssekretärs
Redakteur im Ressort „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
Wer zum Beispiel hätte noch vor wenigen Tagen folgende Vorhersage gewagt: Der neuen Bundesregierung wird ein ehemaliger Mitarbeiter der hierzulande gerne kritisierten Investmentbank Goldman Sachs angehören. Man darf annehmen: Geld hätte darauf wohl niemand gesetzt. Aber genauso ist es gekommen. Es handelt sich dabei nicht um einen x-beliebigen Goldman-Mitarbeiter, sondern um den 50-jährigen Jörg Kukies, bislang einer der Deutschland-Chefs der Investmentbank.
Kukies, früher einmal Vorgänger von Andrea Nahles als Juso-Chef in Rheinland-Pfalz, wird Staatssekretär des neuen Bundesfinanzministers Olaf Scholz und für Europapolitik sowie Finanzmarktregulierung zuständig sein. Neben der erwartbaren Kritik der Opposition (Tenor: „Hier wird der Bock zum Gärtner gemacht“) war häufig folgende Einschätzung zu hören: Es sei doch zu begrüßen, dass mit Kukies jemand ins Finanzministerium wechsele, der etwas von der Materie verstehe.
Goldman & Sachs Betrugs Gangster: Jörg Kukes ist Staatssekretär bei dem Betrüger Olaf Scholz.
SH: Pleite verschleppt
Wie Panorama-Recherchen zeigen, konnte sich die HSH Nordbank unter anderem deswegen über die Ziellinie retten, weil sie ihre eigene Pleite verschleppte. In dem Beispiel geht es um ein Paket von fünf Containerschiffen, deren Bau von der Landesbank finanziert worden war. Die Frachter tragen Namen wie Marmaris und Antalya, klingen also eher nach unbeschwertem Mittelmeerurlaub als nach Finanzkrise. Den Recherchen zufolge waren die Kredite für die Schiffe schon notleidend, als sie ab 2010 vom Stapel liefen. Die Kredite, und damit die Schiffe, wurden von einer Firmengruppe namens Notos übernommen, die eine Adresse am feinen Ballindamm an der Hamburger Binnenalster hat. Das Pikante: der Geschäftsführer von Notos, Jens Rohweder, ist ein ehemaliger Kreditspezialist der HSH Nordbank. Noch pikanter: Wie Panorama aus gut unterrichteter Quelle erfuhr, erhielt Rohweders Firma für das Geschäft einen Kredit seines ehemaligen Arbeitgebers, der HSH Nordbank, in Höhe von rund 200 Millionen Euro.
Prof. Martin Hellwig vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn attestierte der HSH Nordbank eine unrealistische Markteinschätzung.
Experten sind solche Konstruktionen nicht unbekannt. „Man steckt dem Schuldner heimlich das Geld zu, das er braucht, um seinen Kredit zu bedienen“, sagt Wirtschaftswissenschaftler Martin Hellwig vom Max-Planck-Institut in Bonn. „Ich gebe dem Schuldner Geld und sage: ‚Das kannst Du mir jetzt zurückzahlen.‘ Dass der Schuldner nur zahlt, weil ich ihm einen zusätzlichen Kredit gegeben habe, das muss ich ja nicht an die große Glocke hängen“, erläutert Hellwig weiter. „Das ist eine Art von Betrug.“
Pleiteschiffe nach Zypern ausgelagert
Wie die Recherchen zeigen, lagerte die Notos-Gruppe das Kreditportfolio an Tochtergesellschaften im griechischen Teil Zyperns aus. Betrieben wurden die Schiffe von einer ebenfalls in Zypern ansässigen Tochter der Hamburger Reederei „Thomas Schulte“. „Das zypriotische Insolvenzrecht ist laxer als das deutsche“, erläutert Andreas Droussiotis, Geschäftsführer der Reedereifiliale in der zypriotischen Hafenstadt Limassol. „Von hier kann man einen Frachter noch betreiben, für den man in Deutschland Insolvenz anmelden müsste.“
Weitere Informationen
Genau das wollte die HSH Nordbank offenbar verhindern. Durch die Verschiebung der Schiffe nach Zypern kaufte sie sich Zeit. Im Interview mit Panorama sagt Reedereichef Droussiotis: „Die HSH hatte in der einen oder anderen Form mit der Finanzierung der Schiffe zu tun.“ Um „Profit“ sei es der Bank dabei nicht gegangen. „Ziel war, die Schiffe raus aus Deutschland zu schaffen und raus aus der Bankbilanz.“ Bis 2015 habe Schulte die fünf Frachter von Zypern aus bereedert. Dann habe man sie an die griechische Großreederei Navios weitergegeben, die ebenfalls in faule Schiffskredite der HSH investiert hat und sich diese Investments mit Zinssätzen von mehr als zwölf Prozent vergüten lässt.
„Ziel war, die Schiffe raus aus Deutschland zu schaffen und raus aus der Bankbilanz“, glaubt Andreas Droussiotis, Geschäftsführer einer Reedereifiliale im zypriotischen Limassol.
Ob es sich um eine Auslagerung „auf Zeit“ handelt und die Schiffe irgendwann wieder von der HSH übernommen werden müssen, ist unklar. Auf Anfrage äußerte sich die Hamburger Niederlassung der Reederei „Thomas Schulte“ nicht.
Skepsis? Hamburger Senat vertraut lieber der Bank
Die Landesbank soll durch das Geschäft mit den fünf Pleiteschiffen rund 130 Millionen Euro Verlust erwirtschaftet haben. Die Bank möchte sich zu dem Geschäft nicht äußern. Jens Rohweder, der Geschäftsführer der Notos-Gruppe, soll für die Betreuung jedes der fünf Pleiteschiffe ein Honorar von 150.000 Euro erhalten haben. Auf Anfragen von Panorama reagierte er nicht. Wieviele ähnliche Geschäfte die HSH betrieben hat, um ihre Bilanz aufzuhübschen, ist unbekannt. Auf Anfrage teilte der Hamburger Senat mit, zu einzelnen Geschäften der Bank keine Stellung nehmen zu wollen. Die HSH Nordbank führe das operative Geschäft „in eigener Verantwortung“.
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2018/Geschoente-Pleite-Olaf-Scholz-und-die-HSH,hsh498.html
Franz Walter Steinmeier in Katar, im Auftrage krimineller Deutscher Firmen für Geschäfte der Terroristen Finanzierung
Dumm – korrupt ist eine gefährliche Verbindung, welche Franz Walter Steinmeier der „Null Aussen Politik“ Minister schon in 2009, wie Bertram der SWP-Berlin Chef damals schrieb in der „Die Zeit“! Wenn Steinmeier auftaucht, werden mit Garantie die Staaten korrumpiert, Bestechungs zum Programm, wie bei dem Partner Bilfinger & Berger, wo Betrug Programm ist nicht nur in Nigeria, oder Deutschland.
Frank Walter Steinmeier und seine Todeschwadronen und kriminellen Partner sind eine Legende. Es geht immer um Geschäfte. Vor 14 Tagen war Frank Walter Steinmeier im Terroristen Financierungs Staat Katar, welche sich die Weltmeisterschaft mit viel Geld erkauft hat. Man will sich bei der Betrugs Bank Deutsche Bank ebenso beteiligen. Warum will Steinmeier vor Ort den Deutschen Firmen helfen, welche Sklaven beschäftigen, schlimmer wie unter den Nazis, wo sich Bau Arbeiter für ein Trinkgeld zu Tode arbeiten. Entlösung der Nazis bekanntlich was Steinmeier unterstützt, wie jeden Staat der Erde zu korrumpieren. Europa und Deutschland hat inzwischen mit solchen Gestalten jedes Ansehen in der Welt verloren. Steinmeier Partner in Aktion
Was macht Steinmeier als Partner krimineller Deutscher Bestechungsfirmen in Katar, ist eine der neuesten perversen Aktivitäten eines korrupten Minister mit seinen AA Banden.
Wenn Dumme: Politiker werden ist heute schon fast ein Standard in den USA und Deutschland vor allem.
Der Verbrecher Staat: Katar und sein Sklaven Handel mit Nepal
Die Welt Terroristen: Scheich Hamad bin Chalifa Al Thani von Katar und der Mafia Staat: Nigeria
Medien System bei den Merkel, KAS, Steinmeier Mord Faschisten in der Ukraine
Bilfinger Berger erhält Milliardenauftrag in Katar
10.05.2007
10. Mai 2007
Bilfinger Berger erhält Milliardenauftrag in Katar:
In Rekordzeit entsteht ein neuer Stadtteil in Doha für 20.000 Einwohner
Bilfinger Berger hat einen der größten Aufträge seiner Unternehmensgeschichte erhalten: Das Unternehmen wird in Doha, Katar, einen neuen Stadtteil für mehr als 20.000 Einwohner errichten. Das Projekt im Wert von rund 1 Mrd. € umfasst die gesamte Infrastruktur und die schlüsselfertige Erstellung von knapp 6.000 Wohneinheiten.
Die Staaten am Persischen Golf profitieren in besonderem Maße von der weltweit zunehmenden Energienachfrage. Der hohe Ölpreis führt zu anhaltendem Wachstum, das sich auch in einer stark steigenden Bevölkerungszahl widerspiegelt: Zwischen 1994 und 2004 lag das jährliche Bevölkerungswachstum in Katar bei durchschnittlich 4,2 Prozent. Der rasante Anstieg macht es dringend erforderlich, insbesondere in den Städten kurzfristig neuen Wohnraum zu schaffen.
In nur 36 Monaten soll der neue Stadtteil Barwa City schlüsselfertig an die Barwa Real Estate übergeben werden. Der enge Zeitrahmen stellt besondere Anforderungen an die Logistik: Bis zu 4.500 Mitarbeiter werden die Bauwerke auf dem 2,7 Millionen Quadratmeter großen Areal errichten.
Dabei wird großer Wert auf Qualität gelegt. Die rund 130 Apartmenthäuser von Barwa City bieten eine gehobene Ausstattung. Aufgrund der herrschenden Temperaturen sind die durchschnittlich 120 Quadratmeter großen Wohneinheiten vollständig klimatisiert und gut isoliert. Der Einbau kompletter Kücheneinrichtungen und zeitgemäßer Kommunikationstechnik erhöht den Wohnstandard zusätzlich.
Bilfinger Berger ist bereits seit geraumer Zeit erfolgreich in der Golfregion tätig. Zu den laufenden Großprojekten des Konzerns zählen der Ausbau eines zehn Kilometer langen Abschnitts der Stadtautobahn von Doha sowie die Erstellung einer Abwasseraufbereitungsanlage für 80.000 Einwohner einschließlich des erforderlichen 185 Kilometer langen Kanalnetzes im Emirat Fujairah. Darüber hinaus sind die arabischen Staaten ein wichtiger Markt für Dienstleistungen im Kraftwerksektor. Bilfinger Berger Power Services ist dort seit langem ein gefragter Partner der Energiewirtschaft.
Teilen
http://www.bilfinger.com/presse/pressenotizen/artikel/article/324/
Ignoranten der SPD Banden, mit Schwulen LGBT Farben und dem Aytollah, angeblichen Terroristen Financiers.
Real Beleidigung jeder Islamischen Relgion
Mofatehs Vorgänger Ayatollah Reza Ramezani mit dem damaligen Ersten Bürgermeister Hamburgs und jetzigen Finanzminister Olaf Scholz (SPD)
Ich finde ja auch geil, was der Koch mit Bilfinger gemacht hat.
Nachdem der Konzern wegen seiner Verwicklungen in eine Bestechungsaffäre in Nigeria mehr als 23 Millionen Euro Strafe gezahlt hatte, war im Mai zuletzt bekannt geworden, dass Bilfinger wesentliche Teile seines Baugeschäfts abstoßen will.
[1] S. dazu Fußball in der Wüste (I).
[2] Katar erhält den Zuschlag für die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022. Die Konzepte dafür entstanden in Deutschland. Pressemitteilung der Albert Speer und Partner GmbH, 2. Dezember 2010.
[3] Hochtief-Chef Lütkestratkötter bietet ACS Gespräche an. http://www.spiegel.de 11.12.2010.
[4] Delegationsreise nach Katar 27.-28. Februar 2011. http://www.ghorfa.de.
[5] Dorsch Gruppe erhält den Zuschlag bei einem Städtebauprojekt der Superlative in Katar. http://www.dorsch.de 10.04.2012.
[6] Kristina Milz: Fußball zeigt unser Leben. Zenith März/April 2014.
[7] Katar investiert in Ausbau der Infrastruktur. http://www.gtai.de 04.06.2014.
[8] Reise BM Dr. Frank-Walter Steinmeier nach Katar vom 31.05.-01.06.2014. http://www.doha.diplo.de.
[9] … und hier sollen wir 2022 Fußball spielen? http://www.bild.de 01.06.2014.
[10] Scheich aus Katar verzögerte Kapitalerhöhung. http://www.welt.de 05.06.2014. S. auch Panzerkäufer und Großaktionär.
Das Georg Soros System: Ex-KGB-Agent klärt auf über Subversion
Unverändert arbeitet ja die Deutsche Entwicklungshilfe mit der DAAD (DAAD Abkommen), mit der “Open Society” mit der Mafia geführten Georg Soros Organisation zusammen.
“Open Society” : Georg Soros und seine Cooperation mit den kriminellen Steinmeier Banden
Bei jedem Verbrechen dabei: Frank Walter Steinmeier, wenn es die US Banden absegnen
Verbrecher Treffen: Obama – Sheikh Hamad bin Khalifa al-Thani
Neueste Kommentare