Startseite > Europa > SPD, Grüne Ratten haben die Medien im Mafia Stile in Deutschland übernommen, geben sich als „Demonstranten“ aus

SPD, Grüne Ratten haben die Medien im Mafia Stile in Deutschland übernommen, geben sich als „Demonstranten“ aus

Das ist Organisiertes Verbrechen, der Grünen, Roten, was in Deutschland inzeniert wird

Great Reset

22. Januar 2024

WSJ-Chefredakteurin beklagt sich beim WEF-Gipfel: „Wir besitzen die News nicht mehr“

es geht noch ordinärer mit den Medien SPD Politiker und ihre finanzierten AntiFa Banden, traten als Demonstranten auf, so krank sind die



Der tägliche Wahnsinn – Sapperlot! „Zufällig“ interviewte Demo-Teilnehmerin ist ARD-Mitarbeiterin
22 Jan. 2024 11:45 Uhr

„Schöne neue Welt“ oder einfach nur der normale Irrsinn? Täglich ist man als Medienkonsument mit Meldungen aus allen möglichen Themenbereichen konfrontiert, die man vor wenigen Jahren noch als Satire verbucht hätte. Wir präsentieren hier in loser Folge eine kleine Auswahl aktueller Fälle.

22.01.2024 11:45 Uhr

11:45 Uhr

Und täglich grüßt das ÖRR-Murmeltier: Zufällig interviewte Bürgerin ist Mitarbeiterin beim Hessischen Rundfunk



Die öffentlich-rechtlichen Medien verkaufen sich GEZ-Gebührenzahlern nachdrücklich als unvoreingenommen neutral berichtend. Dabei vermeintlich nicht im vorgegebenen Tunnelblick der Eigenwahrnehmung, zudem breit objektiv in der Auswahl der zu interviewenden Bürger in der Live-Berichterstattung. Der auf X sehr beliebte „ÖRR-Blog“, laut Eigenauskunft „kritische Beobachter des deutschen Öffentlich-rechtlichen Rundfunks“, präsentierte am Wochenende jüngste Possen aus Berlin (Sitz: ARD) und Mainz (Sitz: ZDF).

https://twitter.com/OERRBlog



und



eigene Mitarbeiter erneut



Grüne Jugend



nochmal SPD
………………..

https://twitter.com/OERRBlog



und gegen Aiwanger wird von der Tussi auch gehetzt



Schande erneut

da tauchen sie wieder auf, bei den heutigen Demos


Schatten über Mega-KundgebungMünchener Demo-Organisatorin ist selbst extrem!
Lehramtsstudentin Lisa Pöttinger (28) machte bei „Extinction Rebellion“ mit, demonstrierte gegen Auto-Ausstellung IAA, tweetet antisemitische Kommentare von einem „Völkermord“ in Gaza und pöbelt gegen CSU-Politiker

Lehramtsstudentin Lisa Pöttinger (28) machte bei „Extinction Rebellion“ mit, demonstrierte gegen Auto-Ausstellung IAA, tweetet antisemitische Kommentare von einem „Völkermord“ in Gaza und pöbelt gegen CSU-Politiker

Von: Philip Fabian, Peter Tiede, Oskar Luis Bender, Andreas Bachner und Wolfgang Ranft
21.01.2024 – 18:17 Uhr

Hunderttausend Menschen strömten in München zur Demo gegen rechtsradikale Demokratiefeinde. So viele, dass die Demo sogar abgebrochen werden musste – ein Riesen-Erfolg!

Doch ausgerechnet eine Organisatorin dieser historischen Veranstaltung wirft einen dunklen Schatten auf dieses klare Bürger-Zeichen. Lisa Pöttinger, Versammlungsleiterin von „Gemeinsam gegen rechts“ in München am Sonntag, ist selbst eine System-Gegnerin!

▶︎ Lisa Pöttinger ist eine linksradikale Klimaaktivistin, war Mitglied der extremen Klima-Sekte „Extinction Rebellion“. Bei den Anti-Kohle-Protesten in Lützerath Anfang 2023 sagte sie: „Wir müssen dieses fucking (zu dt. „verfickte“) System stürzen. Es geht nicht mehr so weiter.“

https://www.bild.de/politik/inland/p…1822.bild.html

https://pbs.twimg.com/media/GEM6aICWUAAOULv?format=jpg&name=small

Staatlich finanzierte Ratten, organisieren Falsch Informationen: NDR-Rundfunkträtin Jessica Kordouni
ezielte Manipulation durch die Grünen und Verhetzung der Arbeitenden Bevölkerung. Beruf Null; nichts gelernt und Nichts studiert: Medienwissenschaften; Bankkauffrau
18:37 Uhr

Grüne prahlt mit Einfluss auf „Tagesschau“-Berichterstattung zu Bauernprotesten

Dass die öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland schon lange nicht mehr unabhängig sind, wird immer offensichtlicher. Belege dafür lieferte erst kürzlich

NDR-Rundfunkträtin Jessica Kordouni (Bündnis 90/Die Grünen, ehemaliges Mitglied der Kieler Ratsfraktion). Auf X/Twitter prahlte sie offen damit, wie sie die Berichterstattung der Tagesschau im Hinblick auf die Bauernproteste und die „Demos gegen Rechts“ beeinflusst habe. Kordouni schrieb:

„Tausende gehen gegen Rechts auf die Straße und die Tagesschau eröffnet mit einem Monarchen. Ich habe eben Fragen dazu für den morgigen NDR-Programmausschuss eingereicht. Vor allem auch, warum es ein deutliches Ungleichgewicht zwischen antifaschistischen Demonstrationen und den Bauernprotesten gibt.“

Am 17. Januar schrieb Kordouni schließlich:

„Die Tagesthemen haben gestern mit einem langen Beitrag zu den antifaschistischen Protesten, dem AfD-Verbot und der Petition gegen Höcke eröffnet. Gestern hatten wir ein sehr konstruktives Gespräch im Ausschuss mit dem Chef der Tagesschau. Die Fehleinschätzung über die Bedeutung der Demos wurde bereits Montag aufgearbeitet.“

https://politikforen-hpf.net/showthr…1#post11844356



https://test.rtde.me/gesellschaft/17…iche-wahnsinn/
Kategorien:Europa Schlagwörter: , ,
  1. lupodemaregmailcom
    Januar 24, 2024 um 2:06 pm

    und

  2. lupodemaregmailcom
    Januar 25, 2024 um 7:50 am

    hier habe ich einmal im link, das 130 vom Staat finanzierte Vereine, zur Demo in München aufgerufen haben, sonst gibt es halt kein Geld mehr

    Sogar das Kartoffelkombinat München, rief zur Demo auf

    Claudio Casula / 25.01.2024 / 06:00 /

    Die Regierung bittet zur Demo

    Wenn die Herrschenden zu Kundgebungen aufrufen, ist etwas faul. Die Liste der Bündnisse von den „Demos gegen rechts“ zeigen viele staatsnahe Gruppen, die oft von öffentlichen Zuwendungen abhängen./

    Rufen Regierungen zu Demonstrationen auf und wenn ja, wann? Passiert das eher in Demokratien oder in autokratischen Regimen? Was bedeutet es, wenn sich die öffentlich-rechtlichen Medien an solchen Aufrufen beteiligen? Fragt man Chat GPT, dann lautet die Antwort etwas überraschend: Es sei „in Demokratien äußerst ungewöhnlich, dass Regierungen aktiv zu Demonstrationen aufrufen“. Dies sei eher „in autokratischen Regimen“ der Fall
    …………………….
    Omas gegen Rechts, Klettermaxe und Haltungsjournalisten

    Also müssen die Massen auf die Straßen gebracht werden, um die breite Einheitsfront gegen rechts zu simulieren. Bundespräsident und Kanzler rufen höchstselbst zu den Kundgebungen auf, und mit ihnen „Bündnisse“ aus den einschlägigen Kreisen. Die Ampelregierung zeigt sich begeistert und sehr zufrieden mit den Massen, die am Wochenende spontan zur Unterstützung für die Demokratie mit ökologischem Antlitz auf die Straße gingen. In München waren die Veranstalter so freundlich und haben ihre Unterstützerliste veröffentlicht. Ein breites Bündnis von über 130 Organisationen hatte zur Demonstration am Sonntag aufgerufen.

    Sehen wir uns die Liste näher an. Die vielbeschworene „Zivilgesellschaft“ wird dominiert von den üblichen Verdächtigen: von den Parteien und ihren Jugendorganisationen, den Kirchen, Gewerkschaften, staatlich gepamperten Kultureinrichtungen und linksextremen Gruppen bis hin zur rabiaten Antifa. Aber auch die vom Staat finanzierten regierungsnahen „Nichtregierungsorganisationen“ (NGOs) sind überreichlich vertreten, und natürlich sind die Klimaextremisten der Letzten Generation, die Feministinnen von Slutwalk, die berüchtigten Omas gegen Rechts und der unvermeidliche Volksverpetzer dabei. Hinzu kommen Grüppchen, die man auf einer politischen Versammlung eher nicht erwarten würde, vom Kartoffelkombinat München ist ein Dorf über die Klettermaxe vom Kraxlkollektiv bis zu Küche ohne Grenzen.

    Auch der Bayerische Journalistenverband ist mit von der Partie – so viel zum Thema „Neutralität der Berichterstattung“. Da „Haltungsjournalismus“ gekennzeichnet gehört, sollte sich der Verband ehrlicherweise in BHJV umbenennen.
    Ein „breites Bündnis“

    Hier nun die Liste der Gruppen, die zur „Demo gegen rechts“ (notabene: nicht gegen rechtsextrem) aufgerufen haben. Stichprobenartig haben unser Autor Thilo Schneider und ich recherchiert, ob die jeweilige Institution am staatlichen Tropf hängt:

    Bayerischer Flüchtlingsrat (NGO, gefördert durch UNO und PRO ASYL, ebenfalls NGO)

    München ist bunt Verein für Toleranz (NGO, die sich natürlich nur durch Spenden finanziert)

    Agaby („Dachverband der kommunalen Integrationsbeiräte“, staatlich gefördert von Bayern und vom Bundesfamilienministerium im Rahmen von „Demokratie leben“)

    Protect the planet (GmbH, die „klimapolitische Fortschritte durch Kampagnen, Projekt und notfalls auch Klagen erzwingen“ will)

    Frei Räumen (riecht nach Hausbesetzerszene mit jeder Menge gefälliger Woke-Ausdrücke auf der Homepage)

    HochX Theater und Live Art (Mitglied im „Freischwimmen“-Netzwerk, das wiederum von der „Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“ „gefördert“ wird)

    Jüdisches Museum München (Förderung durch das Bundesumweltministerium)

    Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung (Förderung durch das Bundesfamilienministerium)

    Der Westen ist bunt (Münchner Bürgerinitiative, die sich vorsichtshalber eine Adresse in Greven zur Kontaktaufnahme gekauft hat)

    ………………………….
    Regenbogenfamilien (mal wieder gefördert vom Sozialreferat der Stadt München)

    IFUB* „Institut für ungezogene Baukunst“ (Privates Unternehmen. Ob es gerne mit Linksextremisten läuft? Hoffentlich ja, sonst gibt’s Farbbeutel auf die Häuser.)

    Greenpeace München

    Ökoprojekt MobilSpiel e.V.

    Pfennigparade

    Doku e.V. München

    Mitundo

    Harry Klein
    queer:raum („Ein Kollektiv aus über 30 LGBTQIA+ Kreativen in München“ – von denen sich kein Einziger für ein Impressum auf der Homepage zuständig sieht)

    Naturfreunde Bund München

    Domberg Akademie

    Residenz-Theater

    Fridays for Future (…war klar, oder?)

    ………………………………………….. .

    Küche ohne Grenzen

    Münchner Flüchtlingsrat („Unser wichtigster Zuschussgeber ist die Stadt München“)

    Wir sind Kirche

    LesCommunity e.V.

    KulturRaum München

    AK Wohnen der Münchner Studierenden

    Löwenfans gegen Rechts

    Young Caritas München

    Hilfe für Menschen in Abschiebehaft Hof e.V.
    ………………………………………..
    Offenes Antifa Treffen

    § Rechtshilfe München e.V.

    Eine Welt Haus München e.V. (Die Stadt München stellt nicht nur das Gebäude als Mietobjekt zur Verfügung, sondern finanziert den Trägerverein des Hauses auch mit rund 300.000 Euro pro Jahr; 2016 wurde die Sanierung des Objekts für rund 1,5 Millionen Euro ebenfalls vom Stadtrat genehmigt)

    Antifant Autonome Antifa München (Linksextremisten)

    Omas gegen Rechts (gefördert u.a. über das Bundesprogramm „Demokratie leben“)

    RAV Republikanische Anwältinnen und Anwälte e.V.

    Sub

    MÜNCHEN ERINNERN OEZ-Anschlag 22.7.2016

    Antifa Stammtisch München

    ..

    https://www.achgut.com/artikel/die_r…ittet_zur_demo

  3. balkansurfer
    Januar 26, 2024 um 4:24 pm

    Gemeinnützigkeit hat der Saftladen:fizeig:

    Ansgar Neuhof / 26.01.2024 / 06:00 /

    [B]Wer bezahlt „Correctiv”?[/B]

    Und wie gemeinnützig ist der Laden unter Geschäftsführer David Schraven? Von Staatssponsoring, Steuervorteilen und dem System Mini-Benko. Lesen und staunen Sie.
    …………………………………..

    Das Fazit des oben zitierten, früheren Artikels zu Correctiv lautete: „Die Correctiv GmbH versucht, den Autor zu diskreditieren. Sie macht einen Meinungscheck, keinen Faktencheck. Sie bringt keine Beweise, sondern nur Zitat-Meinungen Dritter. Sie setzt sich mit Aussagen auseinander, die nicht vom Autor gemacht worden sind.“

    [B]Milliardärsstiftungen sind des Correctivs beste Freunde [/B]

    Diese Art der Tätigkeit kann sich Correctiv allerdings erlauben. Denn Geld ist im Überfluss vorhanden. Staat, staatsnahe Organisationen und Milliardärsstiftungen deutscher und ausländischer Herkunft überschütten Correctiv mit Zuwendungen. Eine Auswahl von Großspendern können Sie hier herunterladen. Beispiele:

    circa 3,8 Mio. € von 2014-2018 „Anschubfinanzierung“ von der Brost-Stiftung (Erich Brost hat die WAZ-Mediengruppe mit aufgebaut), deren Vorstandsmitglied Bodo Hombach früher SPD-Kanzleramtsminister, Bundesminister für besondere Aufgaben und Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe war; der Correctiv-Gesellschafter/Geschäftsführer David Schraven (Foto oben) war zuvor WAZ-Mitarbeiter;
    circa 2,9 Mio. € Steuergelder seit 2015, davon allein von 2020-2023 circa 2,6 Mio. €; davon ca. 1,14 Mio. € vom Land NRW [Anmerkung für Nachrechner: Die Correctiv-Angaben sind für Nichteingeweihte manchmal etwas unklar; so bedeutet „Ruhrkonferenz Stk. NRW“ nichts anderes als Staatskanzlei NRW.], weitere 150.000 € von der TU Dortmund; weitere ca. 700.000 € vom Bund (Bundeskasse, Auswärtiges Amt, Bundeszentrale für politische Bildung), weitere 370.000 € von der RAG-Stiftung (sie finanziert die sogenannten Ewigkeitsaufgaben aus dem deutschen Steinkohlebergbau der RAG AG vormals Ruhrkohle AG, Kuratoriumsmitglieder sind die jeweiligen Ministerpräsidenten von NRW und Saarland und der jeweilige Bundesfinanz- und Bundeswirtschaftsminister); weitere circa 180.000 € von der Stiftung für Engagement u. Ehrenamt des Bundesfamilienministeriums;
    330.000 € von der teilstaatlichen Telekom (31,5% Bundesbesitz) von 2017-2022
    circa 80.000 € von den nahezu ausschließlich aus Steuergeld finanzierten Parteistiftungen der Grünen, CDU und FDP (davon allein knapp 60.000 € von der FDP-Stiftung) von 2014-2022;
    circa 2,8 Mio. € von 2018-2023 von den Stiftungen des Ebay-Gründers Pierre Omidyar (Omidyar Network und Luminate), der auch einer der Hauptsponsoren des International Fact-Checking Network (IFCN) ist, das Zertifikate an „Faktenchecker“ vergibt, unter anderem an Correctiv;
    vergleichsweise wenig, circa 420.000 € von den Soros-Stiftungen (Open Society Foundations) von 2016-2021 (2022 u. 2023 gab es nichts mehr);
    circa 700.000 € von Google von 2017-2023;
    circa 650.000 € von 2019-2023 von der Mercator Stiftung (Finanzier der Stiftungen im Umfeld des sogenannten Graichen-Clans).
    ……………………………………………..

    [B]Der Gemeinnützigkeitsstatus von Correctiv gehört auf den Prüfstand[/B]

    Es gibt noch einen übergeordneten Grund, warum Journalismus nicht gemeinnützig ist. Gemeinnützigkeit ist stets nicht gegeben, wenn eine Organisation Einfluss auf die politische Willensbildung oder auf die Gestaltung der öffentlichen Meinung nimmt.

    https://www.achgut.com/artikel/wer_bezahlt_correctiv

  4. lupodemaregmailcom
    Februar 25, 2024 um 5:38 pm

  5. infomarinadurrescom
    Mai 23, 2024 um 5:27 am

    USA bestellen – EU bezahlt: Mechanismen medialer Gleichschaltung in Deutschland und Österreich

    23 Mai 2024 07:00 Uhr

    Wer hat schon mal von GADMO gehört? Wohl kaum jemand. Dabei bestimmt dieser Zusammenschluss von EU-finanzierten und von den USA koordinierten „Faktencheckern“ maßgeblich, welche Narrative und Wahrheiten den Medienkonsumenten in Deutschland und Österreich gerade aufgetischt werden.

    USA bestellen – EU bezahlt: Mechanismen medialer Gleichschaltung in Deutschland und Österreich

    Der Journalist Norbert Häring hat in einem längeren Blogbeitrag die Mechanismen beschrieben, mit denen in den deutschsprachigen EU-Ländern Deutschland und Österreich für die Gleichrichtung der Medien gesorgt wird. Sein Fazit fällt deutlich aus:

    „Eine aus den USA koordinierte, von der EU bezahlte und der Bundesregierung unterstützte Faktencheckerszene sorgt dafür, dass alle Medien zu wichtigen Themen mit narrativ-treuen Agenturberichten versorgt werden, die sie weiterverbreiten, und in eigenen Berichten und Kommentaren dem von oben vorgegebenen Narrativ treu bleiben.“Was ist GADMO?

    Der Journalist beginnt seine Ausführung bei der deutsch-österreichischen Digitalmedien-Beobachtungsstelle GADMO. GADMO steht für „German-Austrian Digital Media Observatory“. GADMO wurde bereits im November 2022 gegründet. In der entsprechenden Pressemitteilung der deutschen Bundesregierung aus dem Februar 2023 werden die Mitglieder aufgeführt:

    „GADMO besteht aus der Deutschen Presse-Agentur (dpa), der Agence France Press (AFP), der Austria Presse Agentur (APA) und dem unabhängigen Recherche-Netzwerk Correctiv. Wissenschaftliche Unterstützung erhält die Faktencheck-Kooperation von den Forschenden der Technischen Universität Dortmund, des Austrian Institute Of Technolgy sowie des Athens Technology Centers.“

    "Demokratie leben!" - Mehr Staatsknete für umstrittene Rechercheplattform Correctiv

    „Demokratie leben!“ – Mehr Staatsknete für umstrittene Rechercheplattform Correctiv

    Erwähnt wird auch, dass GADMO von der EU-Kommission gefördert wird und Teil des EU-weiten Netzwerks „European Digital Media Observatory“ (EDMO) ist.

    GADMO selbst stellt seine „Mission und Ziele“ so dar:

    „Desinformation und manipulierte Informationen bedrohen demokratische Gesellschaften.

    https://norberthaering.de/propaganda-zensur/edmo-gadmo/

  1. Februar 14, 2024 um 5:59 pm

Hinterlasse einen Kommentar