Startseite > Europa > Gabriele Krone-Schmalz: über die gescheiterte EU, Berliner Politik

Gabriele Krone-Schmalz: über die gescheiterte EU, Berliner Politik

Nach Peter Scholz – Latour, eine der Besten Kennerinnen

Gabriele Krone-Schmalz

Eiszeit

Seit vielen Jahren fordert Gabriele Krone-Schmalz die deutsche Öffentlichkeit auf, nicht ausschließlich die transatlantische sondern auch die russische Perspektive in politischen Fragen ernsthaft wahrzunehmen. azu liefert die Journalistik-Professorin und frühere ARD-Moskau-Korrespondentin regelmäßig detaillierte Informationen – so wie auch in diesem Buch etwa zur Vorgeschichte des Georgien- und Ukraine-Krieges oder zur Nato-Osterweiterung. Wer die aktuelle Konfliktlage ernsthaft verstehen will, kommt um dieses Wissen und die daraus resultierenden Standpunkte nicht herum. Trotzdem kündigte der Beck-Verlag im März 2022 an, das Buch nicht mehr nachzudrucken. Der Titel „Eiszeit“ scheint heute noch viel treffender als im Erscheinungsjahr 2017.

Beck, 304 Seiten, 16,95 Euro

US-Außenminister Antony Blinken und die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock am 3. November 2022 in Münster | Bild: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd

Der Ukraine-Krieg im Lichte des Völkerrechts

Die Auslegung des Völkerrechts folgt immer politischen Machtinteressen – und nicht einem auf Freiheit gegründeten moralischen Gerechtigkeitsbegriff, so der Philosoph Rudolf Brandner in einem Gastbeitrag für … RUDOLF BRANDNER, 5. November 2022, 4

Kategorien:Europa Schlagwörter: ,
  1. politic
    November 9, 2022 um 5:07 pm

    und schon wird gegen die Frau gehetzt

    Wie die CIA Journalisten erfolgreich für Propaganda eingespannt hat
    09. November 2022 um 12:09 Ein Artikel von: Tobias Riegel

    In einem Video von 1983 schildert ein CIA-Agent sehr offen, wie er Medien für die Zwecke seines Geheimdienstes erfolgreich genutzt hat. Das Video ist nicht nur als Zeitzeugnis interessant. Es ist auch lehrreich für die Gegenwart, etwa für die Bewertung der Berichterstattung zum Ukrainekrieg. Die Strategien der CIA zum Missbrauch von willigen, naiven oder überrumpelten Journalisten wurden seit dem Interview sicherlich weiter verfeinert und erheblich ausgebaut. Das Vorgehen ist selbstverständlich nicht exklusiv für die CIA oder die USA – mutmaßlich versuchen viele Geheimdienste, diese Art der Medien-Infiltration zu nutzen. Von Tobias Riegel.

    Edward Snowden hat über Twitter ein Interview mit dem ehemaligen CIA-Agenten Frank Snepp zur geheimdienstlichen Infiltration von Medien während des Vietnamkriegs verbreitet. Snowden sagt dazu:

    „Das wichtigste Interview des Jahres wurde 1983 aufgenommen.“

    Wie die CIA Journalisten erfolgreich für Propaganda eingespannt hat

  2. navy
    November 13, 2022 um 7:40 pm

    Blöd Tussi, eine Studentin musste was sagen

    Nach Berichten bei t-online
    Krone-Schmalz geht mit Anwälten gegen Kritikerin vor

    Michael_Stroebel_04

    Von
    Julian Seiferth
    ,
    Michael Ströbel
    08.11.2022Lesedauer: 4 Min.
    Nachrichten
    Wir sind t-online

    Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
    Die ehemalige ARD-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz (Archivbild): Osteuropa-Experten attestieren ihr eine auffällige Nähe zum Putin-Regime.
    Die ehemalige ARD-Korrespondentin Gabriele Krone-Schmalz (Archivbild): Osteuropa-Experten attestieren ihr eine auffällige Nähe zum Putin-Regime.

    Der Streit, der mit einem Vortrag von Gabriele Krone-Schmalz in Köln in Fahrt kam, geht in die nächste Runde. Die Autorin hat Anwälte eingeschaltet.

    Darf man über die umstrittene Autorin Gabriele Krone-Schmalz sagen, dass sie fernab der Wissenschaft als Verteidigerin Putins auftritt? Das klären jetzt die Juristen. Die ehemalige ARD-Journalistin hat ihre Anwälte gegen die Osteuropa-Historikerin Franziska Davies eingeschaltet.

    Davies hatte Krone-Schmalz vor einem Vortrag in Köln für ihre Positionen zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine unter anderem bei Twitter und in einem t-online-Artikel kritisiert: Krone-Schmalz sei „eine langjährige und vehemente Verteidigerin des verbrecherischen Putin-Regimes“.
    „Ich soll meine Kritik nicht mehr öffentlich äußern“

    https://www.t-online.de/region/koeln/id_100076508/gabriele-krone-schmalz-geht-mit-anwaelten-gegen-kritikerin-vor.html

    kaum zu glauben

    https://www.gose.geschichte.uni-muenchen.de/personen/wiss_mitarbeiter/davies/index.html

  3. infomarinadurrescom
    Juni 19, 2024 um 4:50 am
  1. No trackbacks yet.

Hinterlasse einen Kommentar